Gail

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡaɪ̯l]

Silbentrennung

Gail

Definition bzw. Bedeutung

Ein Fluss in Österreich, rechter Nebenfluss der Drau.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gail
Genitivdie Gail
Dativder Gail
Akkusativdie Gail

Beispielsätze

Die Gail fließt durch Kärnten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Und weiter: „Eine zusätzliche Ehrung entspräche auch nicht dem wiederholt dargelegten Selbstverständnis Gail Halvorsens.

  • »Mein Mann hat einen Film in gedreht«, erzählte Faris in ihrem Podcast Kochbuchautorin Gail Simmons.

  • Gail Halvorsen ist 99 Jahre alt.

  • Gail Harris braucht das Geld ihres Schwiegervaters um das Lösegeld für ihren Sohn zahlen zu können – doch der will keinen Cent rausrücken.

  • Gail und Bill Meyer haben zwar keine schulpflichtigen Kinder oder Enkelkinder.

  • Als Ehrengast wird der legendäre „Candy Bomber“ der Berliner Luftbrücke, der inzwischen 96 Jahre alte Gail Halvorsen, am Steinkopf erwartet.

  • Gail Falkenberg an einem Turnier 2015.

  • Gail Tverberg gehört in diese fraktion.

  • Ben Miles als Verhörspezialist Gail Holford und Sascha Gersak als Murat Kurnaz.

  • Gail S. Halvorsen hat alles gesagt.

  • Der Held und die Heldin liegen übereinander, und das nicht einmal in Missionarsstellung (Gail Russell ist oben).

  • Kritik über eine schlechte Beschilderung sei ihm noch nie zu Ohren gekommen, sagt hingegen Uwe Gail.

  • «Den Kemptener Westen hat es in diesem Winter ohnehin arg getroffen - viel mehr als andere Gegenden Kemptens», meint Gail.

  • "Wer nicht genau darauf achtet, denkt eine 1,5 Liter Flasche zu kaufen", sagt Gail.

  • Wolfgang und Gail Wiest hatten es da ohnehin etwas leichter.

  • Gail Devers, die zweimalige 100-m-Olympiasiegerin aus den USA, ist auch mit 37 Jahren noch in Topform.

  • Unklar ist auch, welche Rolle Gregory Waterson, der Hausfreund der Swains, spielte, der eine Affäre mit Gail hatte.

  • "Wir haben eine Menge Risiken vor uns", erklärte die US-amerikanische Wirtschaftsexpertin Gail Fosler.

  • "Hall die Gail" - zu deutsch: "Haltet die Pferde" Für Ortsunkundige sind Erläuterungen notiert.

  • Gail Fosler: Die Stimmung ist besser als man das erwarten würde, aber nicht so gut, wie wir es wünschen.

  • Wenig später auf der Bühne: Die britische Choreografin Gail Davies-Sigler erarbeitet mit etwa dreißig Damen und Herren einen Showtanz.

  • Das muss mir erst mal einer nachmachen", jubelte Gail Devers, in deren Erfolgsbilanz olympisches Hürden-Gold noch immer fehlt.

  • "Die Aktienpreise reflektieren unsere größten Hoffnungen für die Zukunft", findet Gail Fosler, eine Ökonomin in New York.

  • Gail Halvorsen beherrscht es noch immer fast wie im Schlaf. 1948/49 flog er Hunderte Male nach Berlin und warf Bonbons für die Kinder ab.

  • Pilot Gail Halvorsen wird wie vor 50 Jahren Schokoladenfallschirme an die Kinder verteilen.

  • Gilt der Kopf, hat Gail gewonnen, entscheidet der Rumpf, bin ich vorn.'

  • Angespannt hält Sabine Gail eine roten Rose in der Hand, sie holt Ivanka Nägel ab.

  • Per Zielfotoentscheid wurde damals Gail Devers aus den USA zur Siegerin erklärt, was Merlene Ottey nie akzeptierte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Slowenisch: Zilja (weiblich)

Homophone

Was reimt sich auf Gail?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Gail be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L

Das Alphagramm von Gail lautet: AGIL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Ida
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. India
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Gail

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gail kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Complete Gail Simone Red Sonja Oversized Ed. Hc Gail Simone | ISBN: 978-1-52411-261-5

Film- & Serientitel

  • Galaxy Gail (Kurzfilm, 2020)
  • Olympische Träume – Die Gail Devers Story (Fernsehfilm, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gail. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 23.02.2022
  2. spiegel.de, 22.07.2021
  3. morgenpost.de, 12.05.2020
  4. swr3.de, 14.02.2018
  5. nzz.ch, 25.03.2018
  6. blick.ch, 21.11.2016
  7. blick.ch, 11.04.2016
  8. peak-oil.com, 22.10.2014
  9. fr-online.de, 24.05.2013
  10. fr-online.de, 02.07.2013
  11. heise.de, 21.02.2010
  12. all-in.de, 11.06.2010
  13. all-in.de, 23.03.2009
  14. abendblatt.de, 11.07.2009
  15. morgenpost.de, 06.10.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 17.02.2004
  17. abendblatt.de, 04.01.2004
  18. heute.t-online.de, 24.01.2003
  19. fr-aktuell.de, 21.12.2003
  20. welt.de, 07.10.2002
  21. bz, 28.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Die Zeit (5/2000)
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995
  28. Stuttgarter Zeitung 1995