Weil

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: weil (Konjunktion)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vaɪ̯l ]

Silbentrennung

Weil

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Weil liegt in Deutschlands Südwesten.

  • Weil schönes Wetter war, machten wir uns auf, den Fuji zu besteigen.

  • Weil ich in Vietnam geboren wurde, spreche ich Vietnamesisch.

  • Weil meine Mutter heute krank ist, wird mein Vater kochen.

  • Weil ich nahe der kanadischen Grenze lebe, lerne ich lieber das Französisch, das dort gesprochen wird.

  • Weil meine Eltern geschieden sind, verbringe ich mit meinem Vater nur jedes zweite Wochenende.

  • Weil sie Chinesisch sprachen, verstand ich nichts von dem, was sie sagten.

  • Weil es gestern so frostig war, blieb ich im Haus.

  • Weil er dafür bestraft werden musste, bestrafte sein Vater ihn.

  • Weil ich noch nie zuvor thailändisch gegessen hatte, war ich ganz aufgeregt, dass ich mit meiner Großmutter in ein thailändisches Restaurant gehen würde.

  • Weil ich dreckig bin, gehe ich jetzt duschen.

  • Weil sie sich im Dunklen fürchtete, kam sie zu ihrer Mutter gelaufen und klammerte sich an ihr fest.

  • Weil er es eilig hatte, hat er ein Taxi genommen.

  • Weil Tom Koreanisch für schwierig hielt, fing er Esperanto zu lernen an.

  • Weil er arm war, konnte er nicht studieren.

  • Begnüge dich mit dem Dass und frage nicht nach dem Weil!

  • Weil der Präsident ein menschliches Wesen ist, können ihm Fehler unterlaufen.

  • Weil ich sehr müde war, schlief ich bald ein.

  • Weil Sie hier sind, sollten wir beginnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abschließend rief Stephan Weil dann noch einmal zur Corona-Schutzimpfung beziehungsweise dem Boostern auf.

  • Ali Dibadj, Chief Financial Officer von AllianceBernstein, wird Nachfolger des scheidenden Chefs Dick Weil von Janus Henderson.

  • Auf dem Rathausplatz in Weil sind die Anbieter immer mittwochs und samstags zwischen 7 bis 12 Uhr für ihre Kunden da.

  • Beeindruckt war Ministerpräsident Stephan Weil am Freitag im Business Bereich der Volkswagen Arena.

  • Altenburg (ots) – Weil aus einer Gruppe heraus ein Fahrrad und eine Bierflasche in Richtung seines F …

  • Aber auch Kunsthandwerk von sechs Anbietern aus Weil am Rhein, Wintersweiler, Binzen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen gab es zu kaufen.

  • Aber musste Weil dazu 2015 wirklich seine Regierungserklärung zum Abgasskandal bei VW dem Autobauer zum „Faktencheck“ vorlegen?

  • Also nickten Lies und Weil alles ab.

  • Als Termin nannte Weil die erste Jahreshälfte 2015.

  • Also ich finde das Festl echt gut Weil immer diese Motivationen zum Lesen von Büchern ist echt kontraproduktiv.

  • Aktuelle Umfragen sehen weder Herausforderer Weil noch Amtsinhaber McAllister vorn im Kampf um das Ministerpräsidentenamt.

  • Weil Drohnen über Tage hinweg über dem Zielgebiet kreisen können, ermöglichen sie eine bisher noch nie erreichte «chirurgische Präzision».

  • Weil wir ihm Bedingungen bieten, die er der Selbstständigkeit vorzieht.

  • Weil eine zeitgemässe Infrastruktur fehle, müssten immer wieder auf grosse, ertragsreiche Veranstaltungen oder Kongresse verzichtet werden.

  • "Weil du Potsdam neu erfunden hast", sagte Jette Joop über die Heimatstadt ihres Vaters.

Häufige Wortkombinationen

  • in Weil anlangen, in Weil arbeiten, sich in Weil aufhalten, in Weil aufwachsen, Weil besuchen, durch Weil fahren, nach Weil fahren, über Weil fahren, nach Weil kommen, nach Weil gehen, in Weil leben, nach Weil reisen, aus Weil stammen, in Weil verweilen, nach Weil zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Weil?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Weil be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × L & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × W

Das Alphagramm von Weil lautet: EILW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Weil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Weil kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Buchtitel

  • Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht. In der klassischen Übersetzung von Dr. Gustav Weil Sabine Appel | ISBN: 978-3-73061-328-3
  • Ecological Ethics and the Philosophy of Simone Weil Kathryn Lawson | ISBN: 978-1-03258-329-7
  • Finding Paradise – Weil ich dir vertraue Ana Woods | ISBN: 978-3-49206-391-3
  • Ich bin besonders, du auch! Weil jeder von uns besonders ist! Lisa Fröhlich | ISBN: 978-3-38420-902-3
  • Now and Forever – Weil ich dich liebe Geneva Lee | ISBN: 978-3-73410-638-5
  • The Literary Afterlives of Simone Weil Cynthia R. Wallace | ISBN: 978-0-23121-418-6
  • Weil da irgendetwas fehlt Michael Nast | ISBN: 978-3-49206-530-6
  • Weil da war etwas im Wasser Luca Kieser | ISBN: 978-3-71172-137-2
  • Weil das Leben fragt Josef Hiebaum, Julia Radinger, Sabine Seitz | ISBN: 978-3-70224-233-6
  • Weil deine Augen ihn nicht sehen Mary Higgins Clark | ISBN: 978-3-45343-284-0
  • Weil du einzigartig bist Sybille Beck | ISBN: 978-3-74231-659-2
  • Weil du etwas Besonderes bist Alma Gross | ISBN: 978-3-75341-664-9
  • Weil du meine Tochter bist Julia Kelly | ISBN: 978-3-40419-272-4
  • Weil du mir so fehlst Ayse Bosse, Andreas Klammt | ISBN: 978-3-55151-876-7
  • Weil es sagbar ist Carolin Emcke | ISBN: 978-3-59619-685-2

Film- & Serientitel

  • Let's talk. Weil Meinung zählt! (TV-Serie, 2015)
  • Stadt Ulm – Weil Menschlichkeit verbindet (Kurzfilm, 2019)
  • Weil deine Augen ihn nicht sehen (Fernsehfilm, 2014)
  • Weil der Mensch ein Mensch ist (Doku, 2007)
  • Weil der Mensch erbärmlich ist (Film, 2023)
  • Weil Du auch ein Arbeiter bist (Doku, 2006)
  • Weil du mir gehörst (Fernsehfilm, 2019)
  • Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour (Doku, 2019)
  • Weil es Dich gibt (Film, 2001)
  • Weil Heute Dein Geburtstag Ist – 100 Jahre Erich (Doku, 2012)
  • Weil ich bin wer ich bin (Doku, 2015)
  • Weil ich dich liebe (Fernsehfilm, 2016)
  • Weil ich dich mag… (Kurzfilm, 2002)
  • Weil ich ein Mädchen bin (Film, 1999)
  • Weil ich gut bin! (Fernsehfilm, 2002)
  • Weil ich länger lebe als du (Kurzdoku, 2012)
  • Weil ich schöner bin (Film, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11502800, 10704930, 10560570, 10171040, 9621420, 6863830, 6824080, 6765970, 5745740, 5064400, 5032940, 4778810, 4763570, 4461930, 3064430, 2037450, 1775380 & 1566420. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 13.01.2023
  2. cash.ch, 24.03.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 06.12.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 23.10.2020
  5. cop2cop.de, 05.08.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 04.12.2018
  7. weser-kurier.de, 09.08.2017
  8. welt.de, 01.05.2016
  9. feedsportal.com, 13.01.2015
  10. derstandard.at, 16.08.2014
  11. saarbruecker-zeitung.de, 18.01.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 28.06.2012
  13. welt.de, 24.07.2011
  14. nzz.ch, 09.02.2010
  15. rp-online.de, 27.11.2009
  16. moneycab.presscab.com, 28.08.2008
  17. abendblatt.de, 16.02.2007
  18. stern.de, 30.03.2006
  19. abendblatt.de, 24.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 24.06.2003
  22. sueddeutsche.de, 20.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995