Waldkirch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaltˌkɪʁç ]

Silbentrennung

Waldkirch

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Waldkirch liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag steht dann das Schießen gegen Waldkirch auf dem Terminplan.

  • Trainer Lars Müller ist mit seiner Mannschaft zu Gast beim Verbandsliga-Absteiger FC Waldkirch.

  • Goldach, Rorschach oder Waldkirch: Wie ist die Meinung zum neuen regionalen Hallenbadverbund bei Gemeinden, die nicht Mitglied sind?

  • Die Sprechzeiten von Ortsvorsteher Ulli Waldkirch bleiben unverändert.

  • Hingegen wurde die Verselbstständigung der Technischen Betriebe Waldkirch deutlich abgelehnt.

  • Noch immer sagt Franz Wenk: «Ich bin verliebt in Waldkirch.»

  • Sein Fahrzeug nicht gegen Wegrollen gesichert hatte der Fahrzeugführer eines Kleinwagens am Kastelberg in Waldkirch.

  • Am ersten Februarwochenende beginnen in Waldkirch die Heimattage Baden-Württemberg 2018.

  • Während sie ansonsten vor allem im Bodenseeraum zu finden sind, bildet die Fasnet in Waldkirch eine südbadische Klepperle-Hochburg.

  • Außerdem wirft die Staatsanwaltschaft ihnen eine brutale Attacke auf zwei Gastwirte in Waldkirch vor.

  • Am Freitagabend um 19.45 Uhr fährt ein 26-jähriger Autofahrer auf der Oberwaldstrasse vom sanktgallischen Hohfirst Richtung Waldkirch.

  • Im Juni beteiligten sich die Narren beim Gemeindefest, sie machten im Juli ihren Ausflug, der sie in die Baumwipfel in Waldkirch führte.

  • Das Mädchen bereue inzwischen, die Pistole am Dienstag in die Schule in Waldkirch gebracht zu haben.

  • Und auch auf Benjamin Hilberer, den eine Entzündung im Knie plagt, muss Bischof in Waldkirch verzichten.

  • Diese "Gefahr" bestand jedoch keinen Augenblick, denn der Euro in Waldkirch verschwand sogleich in Sammlerhänden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Waldkirch anlangen, in Waldkirch arbeiten, sich in Waldkirch aufhalten, in Waldkirch aufwachsen, Waldkirch besuchen, durch Waldkirch fahren, nach Waldkirch fahren, über Waldkirch fahren, nach Waldkirch kommen, nach Waldkirch gehen, in Waldkirch leben, nach Waldkirch reisen, aus Waldkirch stammen, in Waldkirch verweilen, nach Waldkirch zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wald­kirch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Wald­kirch lautet: ACDHIKLRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Köln
  6. Ingel­heim
  7. Ros­tock
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Kauf­mann
  6. Ida
  7. Richard
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Delta
  5. Kilo
  6. India
  7. Romeo
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Waldkirch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wald­kirch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waldkirch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. verlagshaus-jaumann.de, 13.10.2023
  2. verlagshaus-jaumann.de, 24.08.2023
  3. tagblatt.ch, 01.03.2022
  4. verlagshaus-jaumann.de, 25.06.2021
  5. tagblatt.ch, 11.04.2021
  6. tagblatt.ch, 23.01.2021
  7. presseportal.de, 30.10.2019
  8. baden.fm, 25.01.2018
  9. baden.fm, 01.02.2018
  10. baden.fm, 12.09.2017
  11. bazonline.ch, 08.10.2016
  12. tagesanzeiger.ch, 18.04.2016
  13. focus.de, 20.05.2015
  14. baden-online.de, 03.11.2011
  15. Stuttgarter Zeitung 1996