Waiblingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaɪ̯blɪŋən ]

Silbentrennung

Waiblingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Waiblingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür ist die Angelegenheit für den Schulleiter der Staufer- in Waiblingen zu komplex.

  • Auch die Arbeit als Bundesabgeordnete für ihren Wahlkreis in Waiblingen ist neu für die verheiratete Mutter eines zweijährigen Sohnes.

  • Damit geht der Hersteller aus dem baden-württembergischen Waiblingen mit dem coronabedingten Trend.

  • Dafür muss die Strecke vom Ortsausgang Hegnach bis zum Ortseingang Waiblingen voll gesperrt werden.

  • Außer Leonberg folgen noch Korntal, Marbach und Waiblingen, wobei es in Korntal und Marbach bislang kein lokales Reisezentrum gibt.

  • Ab 7:45 Uhr ist ein Busnotverkehr zwischen Endersbach und Waiblingen eingerichtet.

  • In Waiblingen entblößt sich ein Mann vor einer Frau in einer Fußgängerunterführung.

  • Das muss auch gegen Waiblingen wieder der Fall sein.

  • Bessere Chancen räume ich da Weinsberg, das sich gut verstärkt hat, sowie Waiblingen und Absteiger Flein ein.

  • Bis dahin stehen in Waiblingen mit dem Stabsleiter und dem Kripochef zwei kompetente Beamte als Einsatzleiter zur Verfügung.

  • In Waiblingen liegt das Geld auf der Straße - ein Polizist fand 10.000 Euro.

  • Kurz vor 16.30 Uhr am Montag: Ein technischer Defekt im Stellwerk Waiblingen legt die Strecke nach Stuttgart lahm.

  • Beim Versuch, das Auto zu klauen, sperrt sich der 19-Jährige in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) kurzerhand selbst ein.

  • Größtes Werk im Stammhaus ist Waiblingen mit knapp 2840 Mitarbeitern.

  • Nichts zu holen gab es für die Lorcher Bezirksliga-Handballer beim unbestrittenen Tabellenführer VfL Waiblingen II.

  • Das teilte die Polizei in Waiblingen (beide Rems-Murr- Kreis) am Freitag mit.

  • Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Industriegebiet Eisental in Waiblingen.

  • Am Dienstag wurde ein 41-jähriger in seiner Wohnung in Waiblingen tot aufgefunden.

  • Die 27-Jährige aus Waiblingen war schon schnellste Schwimmerin und ließ sich danach nicht mehr einholen.

  • Für die Stadt Waiblingen, die nun seit Wochen diskutiert, wie sie mit Walter Müller umgehen soll.

Häufige Wortkombinationen

  • in Waiblingen anlangen, in Waiblingen arbeiten, sich in Waiblingen aufhalten, in Waiblingen aufwachsen, Waiblingen besuchen, durch Waiblingen fahren, nach Waiblingen fahren, über Waiblingen fahren, nach Waiblingen kommen, nach Waiblingen gehen, in Waiblingen leben, nach Waiblingen reisen, aus Waiblingen stammen, in Waiblingen verweilen, nach Waiblingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Waib­lin­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem B und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Waib­lin­gen lautet: ABEGIILNNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Ida
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. India
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Waiblingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Waib­lin­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waiblingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 20.11.2023
  2. kn-online.de, 09.09.2022
  3. wiwo.de, 27.04.2021
  4. lkz.de, 16.07.2020
  5. leonberger-kreiszeitung.de, 04.12.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 08.05.2018
  7. shz.de, 13.02.2017
  8. verlagshaus-jaumann.de, 03.11.2016
  9. zollernalbkurier.de, 07.09.2014
  10. schwaebische.de, 14.01.2014
  11. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 19.12.2013
  12. gmuender-tagespost.de, 09.01.2013
  13. schwaebische.de, 31.12.2012
  14. stuttgarter-zeitung.de, 29.09.2010
  15. gmuender-tagespost.de, 04.03.2010
  16. szon.de, 10.04.2009
  17. stuttgart-journal.de, 13.06.2009
  18. gmuender-tagespost.de, 12.09.2008
  19. kicker.de, 06.07.2008
  20. sueddeutsche.de, 28.11.2007
  21. morgenweb.de, 27.03.2006
  22. sueddeutsche.de, 13.09.2003
  23. spiegel.de, 07.09.2002
  24. Die Zeit (47/2001)
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995