Fence

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛns ]

Silbentrennung

Einzahl:Fence
Mehrzahl:Fences

Definition bzw. Bedeutung

Namibia: eine aus Drahtgeflecht oder aus (gekreuzten, parallel angeordneten oder dergleichen) Metall- oder Holzstäben bestehende Vorrichtung, die zumeist ein Grundstück, ein bestimmtes Areal oder dergleichen eingrenzt.

Begriffsursprung

Bei dem Wort handelt es sich um eine Entlehnung aus dem gleichbedeutend englischen fence.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fencedie Fences
Genitivdes Fencesder Fences
Dativdem Fenceden Fences
Akkusativden Fencedie Fences

Anderes Wort für Fence (Synonyme)

Abzäunung:
das Abtrennen eines Geländes mit der Hilfe eines Zaunes
die Einfassung eines Geländes durch einen Zaun
Befriedung:
Maßnahme, durch die ein Konflikt unterdrückt oder behoben wird und Ergebnis dieser Maßnahme
Einfriedigung/Einfriedung
Einhegung
Einzäunung
Fenz:
landschaftlich, besonders Nordamerika, Südafrika (KwaZulu-Natal): eine aus Drahtgeflecht oder aus (gekreuzten, parallel angeordneten oder dergleichen) Metall- oder Holzstäben bestehende Vorrichtung, die zumeist ein Grundstück, ein bestimmtes Areal oder dergleichen eingrenzt
Umfriedigung/Umfriedung
Umzäunung:
Handlung, etwas mit einem Zaun zu umgeben
Zaun:
eine aus Drahtgeflecht oder aus (gekreuzten, parallel angeordneten oder dergleichen) Metall- oder Holzstäben bestehende Vorrichtung, die zumeist ein Grundstück, ein bestimmtes Areal oder dergleichen eingrenzt

Sinnverwandte Wörter

Eingrenzung
Gat­ter:
Einzäunung für Tiere
Gattersäge (Maschine zum Schneiden von Holz oder Naturstein)
Git­ter:
Elektrode einer Elektronenröhre
Geflecht, meist aus Draht, Stahl oder Holz
He­cke:
angepflanzte und gepflegte Umzäunung aus lebenden Pflanzen
Aufwuchs dicht beieinander stehender und stark verzweigter Sträucher oder Büsche

Beispielsätze (Medien)

  • "Fences" ist zeitlos, weil die Geschichte vom erbitterten Kampf um Rechte und das Recht auf Träume erzählt.

  • Mit Fences können Sie Bereiche auf dem Desktop "einzäunen" und damit Desktop-Objekte organisieren.

  • Zudem hatte sie in den Serien "Picket Fences – Tatort Gartenzaun" und "Getting On – Fiese alte Knochen".

  • Nach der Installation klicken Sie auf „Start using Fences“.

  • Überaus praktisch ist auch Stardock Fences.

  • Schließlich ist Harald Keller begeistert von David E. Kellers Kleinstadtserie "Picket Fences".

Häufige Wortkombinationen

  • Fences ziehen

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Fence?

Wortaufbau

Das Substantiv Fence be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × F & 1 × N

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × N

Das Alphagramm von Fence lautet: CEEFN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Char­lie
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Fence (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Fen­ces (Plural).

Fence

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fence kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Broken Fences Jo Hemmingwood | ISBN: 978-1-63679-414-3
  • Fence 1 C.S. Pacat | ISBN: 978-3-98743-041-1
  • Fences & Ma Rainey's Black Bottom August Wilson | ISBN: 978-0-24198-783-4
  • Oxford Bookworms Library: Level 3:: Rabbit-Proof Fence Doris Pilkington Garimara | ISBN: 978-3-06801-076-1
  • Rabbit-Proof Fence: Filmanalyse Ulrich Hartmann | ISBN: 978-3-14041-240-7
  • Sog Medic: Stories from Vietnam and Over the Fence Joe Parnar, Robert Dumont | ISBN: 978-1-63624-320-7
  • These Wilds Beyond Our Fences Bayo Akomolafe | ISBN: 978-1-62317-166-7

Film- & Serientitel

  • Beyond the Fences of Lâlehzâr (Film, 2023)
  • Bob Log III's Electric Fence Story (Kurzfilm, 2006)
  • Crossing Fences (Kurzfilm, 2017)
  • Fences (Film, 2016)
  • Picket Fences: Tatort Gartenzaun (TV-Serie, 1992)
  • The Fence (Film, 2022)
  • The Girl behind the White Picket Fence (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fence. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fence. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Herbert Carl Nöckler: Sprachmischung in Südwestafrika. In: Institut für Auslandsbeziehungen (Herausgeber): Schriftenreihe des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart. Wissenschaftlich-publizistische Reihe. 5. Band, Max Hueber Verlag, München 1963, DNB 453597661
  2. gamestar.de, 16.02.2017
  3. pcwelt.de, 30.03.2017
  4. stern.de, 16.06.2016
  5. computerwoche.de, 12.07.2015
  6. computerwoche.de, 05.04.2015
  7. spiegel.de, 27.10.2003