Wenns

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [vɛns]

Silbentrennung

Wenns

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Ich bin in Wenns geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Repair-Café Hemer unterstützt die Opfer der Hausexplosion mit einer Spende von 1000 Euro an dei Bürgerstiftung „Wenns brennt“.

  • Auch die L17 Piller Straße war betroffen, wie die Freiwillige Feuerwehr Wenns mitteilte.

  • Wenns denn genehm ist!

  • Wenns bei den Welschen geht, sollte es auch bei den Österreichern machbar sein.

  • Wenns nicht läuft sind immer gewisse Umstände verantwortlich, aber sicher nicht die "Manager".

  • Wenns ums Wellnessen geht, kommt man um Thailand nicht herum.

  • Sein Fraktionskollege und Anwohner Horst Langer mahnte allerdings: Wir können nicht schon jetzt alle Wenns und Abers durchkaspern.

  • Wenns dann knapp wird, werden einfach die Steuern erhöht!

  • Wenns dich nicht interessiert einfach nicht anklicken!

  • Wenns gefällt, kaufe ich es, wenn nicht dann nicht.

  • Wenns läuft, sind das Superstars, wenns nicht läuft, lassen sie sich hängen.

  • Wenns nach mir ginge könnte jedes Rollenspiel einfach wie Gothic 1 nur in schönerer Grafik sein.

  • Ihre E-Mail Adresse* Beschreibung des Fehlers* gültige E-Mail-Adresse fehlt Wenns läuft, dann läufts.

  • Wenns dafür die Abgabenquote und den Sptzensteuersatz senken, wird ein akzeptables Geschäft draus.

  • Wenns erst mal begonnen ist, kommen halt Nachträge!

  • Die Polizeiinspektion Wenns übernahm es letztlich, die greise Mutter und das Auto ins Pitztal zu verbringen.

  • Wenns kalt wird, gibt im Zürcher Zoo täglich die «Pinguinparade».

  • Wenns hilft, damit Kloten überlebt, gehe ich.

  • In den Versicherungsverträgen wimmelt es von Wenns und Abers, von Stolpersteinen und Fallstricken.

  • Wenns die Leute dann tun, tja, dann tuts mir auch nicht mehr leid.

  • Wenns nach Uli Hoeneß gehen würde ja.

  • Wenns auch versucht wird.

  • Wenns drauf ankommt, haut ein Van NIstelroy oder einer der anderen einen rein.

  • Wenns gut läuft, setzt ein/e Bundeskanzler/in das Thema auf die Tagesordnung - so wie heute beim Kindergipfel.

  • Wenns nämlich nicht mit dem Überholen klappt, fahre ich halt einfach solange hinterher, bis es problemlos für alle Beteiligten funktioniert.

  • Ein bisschen viele "Wenns".

  • Wenns zu Ostern rund geht, dann auf dem Oval der Trabrennbahn am Volkspark (Luruper Chaussee 30).

  • Almrosen leuchten beim Abstieg nach Wenns im Pitztal.

Häufige Wortkombinationen

  • in Wenns anlangen, in Wenns arbeiten, in Wenns aufhalten, in Wenns aufwachsen, Wenns besuchen, durch Wenns fahren, über Wenns fahren, nach Wenns kommen, in Wenns leben, nach Wenns reisen, aus Wenns stammen, in Wenns verweilen, in Wenns wohnen, nach Wenns zurückkehren, aus Wenns sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Wenns liegen

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wenns?

Wortaufbau

Das Substantiv Wenns be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von Wenns lautet: ENNSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Wenns

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wenns kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Pechvogel Junior – Wenns kracht noch ein Meter (Film, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wenns. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ikz-online.de, 20.08.2022
  2. tt.com, 16.08.2021
  3. zeit.de, 09.01.2020
  4. 20min.ch, 12.02.2019
  5. blick.ch, 01.05.2018
  6. blick.ch, 24.12.2018
  7. zuonline.ch, 27.05.2017
  8. diepresse.com, 05.06.2017
  9. motorsport-magazin.com, 14.03.2016
  10. marchanzeiger.ch, 26.08.2016
  11. kicker.de, 11.05.2015
  12. gamestar.de, 25.03.2015
  13. derbund.ch, 10.11.2014
  14. derstandard.at, 10.12.2014
  15. feedsportal.com, 24.06.2013
  16. tt.com, 19.02.2013
  17. tagesschau.sf.tv, 01.02.2012
  18. blick.ch, 07.06.2012
  19. focus.de, 29.07.2011
  20. feedsportal.com, 19.12.2011
  21. n24.de, 26.02.2010
  22. solinger-tageblatt.de, 25.01.2010
  23. sueddeutsche.de, 19.09.2007
  24. taz.de, 18.12.2007
  25. ngz-online.de, 02.05.2006
  26. fr-aktuell.de, 17.05.2004
  27. abendblatt.de, 09.04.2004
  28. sz, 24.08.2001