Evaluation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌevaluaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Evaluation
Mehrzahl:Evaluationen

Definition bzw. Bedeutung

Fachgerechte Auswertung, Beurteilung und Bewertung.

Begriffsursprung

Wohl unter französischem Einfluß (über évaluation für „Schätzung“) aus dem lateinischen valere (wörtlich für „stark“ oder „wert sein“) entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Evaluationdie Evaluationen
Genitivdie Evaluationder Evaluationen
Dativder Evaluationden Evaluationen
Akkusativdie Evaluationdie Evaluationen

Anderes Wort für Eva­lu­a­ti­on (Synonyme)

Assessment (engl.)
Beurteilung:
beurteilendes Schriftstück; Wertung
das Beurteilen, die Einschätzung
Bewertung:
Vorgang, der den Wert von etwas abschätzt, festlegt
Einstufung
Evaluierung:
fachgerechte Bewertung und Analyse
Prüfung:
Handlung des Kontrollierens; das Nachschauen oder Testen, ob etwas funktioniert bzw. in Ordnung ist
meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich in einem Fachgebiet
Erhebung:
Aufstand, Widerstand gegen etwas
Forderungsstellung und -Vollzug durch den Staat
Studie:
Entwurf oder auch schemenhafte Vorarbeit zu einem größeren Werk
wissenschaftliche Untersuchung
Untersuchung:
die genauere Betrachtung, Beobachtung oder das Betasten zur Bestimmung eines Sachverhalts oder Objektes
Überprüfung:
Untersuchung einer Person oder Sache daraufhin, ob bei ihr bestimmte Anforderungen erfüllt sind

Sinnverwandte Wörter

Aus­wer­tung:
das Ziehen oder Gewinnen von Schlüssen aus einem Befund, oder das Gewinnen von Ergebnissen aus bekannten bzw. bekannt gewordenen Tatsachen
Be­gut­ach­tung:
Abgabe einer fachmännischen Beurteilung
selten: Gutachten
Durch­leuch­tung:
gründliche Betrachtung, Überprüfung von etwas
Untersuchung mit Röntgenstrahlen
Ein­schät­zung:
Interpretation eines Sachverhaltes mit einer persönlichen Note

Beispielsätze

  • An der Evaluation der Unterrichtsstunde sind auch die Schüler beteiligt.

  • Die Evaluation ergab, dass der Herstellungsprozess zwei Engpässe aufweist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • So begründet Luca Dal Dosso als Präsident der Findungskommission die Evaluation am Montagabend vor 40 Mitgliedern im Gemeindezentrum Aadorf.

  • Da Bargeld nach wie vor ein wichtiges Zahlungsmittel im Christbaumgeschäft ist, wurde auch dieses in die Evaluation miteinbezogen.

  • Diese Entwicklungsarbeit und die beständige Evaluation bereits vor zwölf Jahren anzulegen, war wirklich wegweisend.

  • Am Montag stellte Heil eine vorgeschriebene Evaluation des Mindestlohngesetzes vor.

  • Der BR wollte eine „Evaluation“, also eine Bestandsaufnahme, vornehmen und prüfen, ob die „Gesamtmischung“ der Sendung noch stimme.

  • Die ersten Evaluationen der Armee ergeben ein anderes Bild.

  • Die DEZA betont, dass sie schon heute grosses Gewicht auf die Evaluation ihrer Arbeit lege.

  • Allein für die Evaluation der Qualität der Forschung seien über 11 Millionen Veröffentlichungen analysiert worden.

  • Der erste Schritt dazu werde aus heutiger Sicht eine neue Evaluation sein.

  • Auf Basis der Studie "Evaluation Carsharing" (Interface Politikstudien Forschung Beratung) lässt sich die vorteilhafte Wirkung belegen.

  • Bei der Evaluation am stärksten gewichtet wurde jedoch die Finanzierung.

  • «Der Bankrat muss eine Evaluation machen und dann den Präsidenten bestimmen».

  • Aufgrund der neuen Situation müssten zuerst neue Evaluationen getätigt werden.

  • In der Evaluation haben die Versuche gemäss Bildungsdirektorin Regine Aeppli gute Resultate erbracht.

  • Aber wir arbeiten weiter intensiv an Verbesserungen und bauen die Evaluation aus.

  • Die übrigen Projekte befinden sich laut Siegfried in Evaluation.

  • Die Evaluation der Kandidatinnen und Kandidaten läuft im Schosse der Gerichtskommission.

  • Dort werde die Notenskala auch besser ausgeschöpft, sagt Friedrich Tegelbekkers, Referatsleiter Evaluation beim Wissenschaftsrat.

  • "Dazu muss eine externe Evaluation entwickelt werden", sagte Wolff.

  • Dabei ist jedoch die Evaluation der Lehre ausdrücklich ausgenommen.

Häufige Wortkombinationen

  • Evaluation von Lehrplänen, Unterrichtsplänen, Evaluation einer Software, Evaluation eines Prozesses; interne und externe Evaluation

Wortbildungen

  • Evaluationsmethoden

Übersetzungen

Was reimt sich auf Eva­lu­a­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Eva­lu­a­ti­on be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, U, zwei­ten A und I mög­lich. Im Plu­ral Eva­lu­a­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Eva­lu­a­ti­on lautet: AAEILNOTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Völk­lingen
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Vik­tor
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Vic­tor
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Eva­lu­a­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Eva­lu­a­ti­o­nen (Plural).

Evaluation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eva­lu­a­ti­on ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Eine vergleichende Evaluation von Frontendtechnologien Carsten Keuch | ISBN: 978-3-83649-996-5
  • Evaluation auf den Punkt gebracht Wolfgang Böttcher | ISBN: 978-3-95414-114-2
  • Evaluation im Kulturbetrieb Gesa Birnkraut | ISBN: 978-3-65843-173-0
  • Evaluation in Urban Conservation Jamie MacKee | ISBN: 978-3-63915-986-8
  • Evaluation online Udo Kuckartz | ISBN: 978-3-53116-249-2
  • Exam 77-885 Microsoft Access 2010 with Microsoft Office 2010 Evaluation Software Microsoft Official Academic Course | ISBN: 978-0-47090-768-9
  • Existing Sewer Evaluation and Rehabilitation, Mop Fd-6, 4th Edition Water Environment Federation | ISBN: 978-1-57278-463-5
  • Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften Nicola Döring | ISBN: 978-3-66264-761-5
  • Hazard Tree Evaluation David D. Carmichael | ISBN: 978-1-77941-972-9
  • Information Security Evaluation Igli Tashi, Solange Ghernaouti Helie | ISBN: 978-2-94022-253-7
  • Lawyer Evaluation in Chinese Courtroom Liping ZHANG | ISBN: 978-9-81971-210-6
  • Pädagogische Psychologie – Diagnostik, Evaluation und Beratung Birgit Spinath, Roland Brünken | ISBN: 978-3-80172-222-7
  • Performance Evaluation of Computerand Communication Systems Jean-Yves Le Boudec | ISBN: 978-2-94022-240-7
  • Praxisleitfaden interne Evaluation in der Kita Lisa Lieb, Tanja Sczepanski | ISBN: 978-3-55607-103-8
  • Site Selection and Value Evaluation of New Hotel Projects Yue He, Shuangshuang Ye, Lei Ding | ISBN: 978-9-81970-227-5
  • Teaching and Learning, and Their Evaluation, Made Visible Regina Clemens Fox | ISBN: 978-3-63920-157-4

Film- & Serientitel

  • Evaluation (Kurzfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Evaluation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Evaluation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. tagblatt.ch, 24.01.2023
  3. tagblatt.ch, 06.04.2022
  4. presseportal.de, 22.09.2021
  5. morgenweb.de, 15.12.2020
  6. merkur.de, 04.09.2019
  7. blick.ch, 30.07.2018
  8. welt.de, 27.01.2017
  9. sueddeutsche.de, 06.04.2016
  10. blick.ch, 18.05.2015
  11. presseportal.ch, 21.03.2014
  12. bernerzeitung.ch, 18.12.2013
  13. berneroberlaender.ch, 11.01.2012
  14. feeds.cash.ch, 06.05.2011
  15. nzz.ch, 06.12.2010
  16. rundschau-online.de, 20.05.2009
  17. cash.ch, 27.08.2008
  18. tagesanzeiger.ch, 28.09.2007
  19. welt.de, 02.09.2006
  20. fr-aktuell.de, 08.03.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 30.01.2004
  22. Die Zeit (48/2003)
  23. welt.de, 27.03.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Welt 1997