Bosse

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔsə ]

Silbentrennung

Einzahl:Bosse
Mehrzahl:Bossen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von französisch bosse „Beule, Anschwellung“; vergleiche bosseln

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bossedie Bossen
Genitivdie Bosseder Bossen
Dativder Bosseden Bossen
Akkusativdie Bossedie Bossen

Anderes Wort für Bos­se (Synonyme)

Stückle

Beispielsätze

Die Marktwirtschaft sorgt für schlichte Arbeiter, entwürdigende Bosse und eine ungemein pejorative Religion.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dass sie jedoch zu den Indie- und Rocklängen von Bosse übers Parkett schweben, ist unwahrscheinlich.

  • Auch in Mainz machen sich die Bosse Gedanken über das WM-Debakel der deutschen Nationalmannschaft.

  • Auch hier haben die Bosse bereits Lohnverzicht gefordert, zudem haben sie angefangen, zehntausende Leute zu entlassen.

  • Auf Dich warten acht herausfordernde Shoot-em-Up-Stufen voller verzweigter Pfade, fieser Bosse und geheimen Powerups.

  • Aus Sicht der Bosse gehört er aber nicht mehr zu den Topspielern.

  • Am vergangenen Freitag hatten die Bosse des FC Bayern mit einer denkwürdigen Pressekonferenz große Wellen geschlagen.

  • Ab sofort gibt es für die Bosse keine Ausreden mehr.

  • Am 28. November gastiert Bosse im Deutschen Haus.

  • Das gilt aber auch für die meisten Bosse.

  • Axel Bosse gewann den Musikwettbewerb für Niedersachsen im vergangenen Jahr.

  • Auch Fortunas Bosse haben Kenntnis darüber, aber zusätzlichen Druck wollen sie durch markige Sprüche nicht aufbauen.

  • Das passt gut zum Ruhrgebiet und einer SPD, die so tut, als hätte es Gerhard Schröder, den Genossen der Bosse, nie gegeben.

  • Am Rande eines Unternehmertags in Rostock sprach Bosse gegenüber der OZ lediglich von „Kommunikationsproblemen“.

  • Beginn ist um 10 Uhr mit einem Dankgottesdienst, der von Pfarrer Lawrence Bosse Sthanislaus aus Indien zelebriert wird.

  • "Lahrs legt dort genau an der richtigen Stelle den Finger in die Wunde", sagte Unicredit-Experte Volker Bosse der Zeitung.

  • Ich bin ein totaler Hirnmensch.

  • Doch Kalabriens Bosse, das wissen die Behörden, zieht es immer wieder nach Hause zu ihrer Familie.

  • Die meisten deutschen Bosse verdienen rund 300.000 Euro im Jahr.

  • EU droht Usbekistan mit Konsequenzen - 23.05.05 [Ulrike Bosse, NDR-Hörfunkstudio Brüssel].

  • Die Zukunft könne nur gewinnen, wer die Bosse Bosse sein lässt.

Wortbildungen

  • Bossenmauerwerk

Was reimt sich auf Bos­se?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bos­se be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × B, 1 × E & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Bos­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bos­se lautet: BEOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Bos­se (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Bos­sen (Plural).

Bosse

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bos­se kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Di­a­mant­qua­der:
Architektur: Naturstein in einer Mauer, dessen Bosse facettenartig, pyramidenförmig bearbeitet ist (in der Art eines geschliffenen Diamanten)

Buchtitel

  • Chinas Bosse Wolfgang Hirn | ISBN: 978-3-59350-874-0
  • Paul Bosse Detlev Stummeyer, Ute Stummeyer | ISBN: 978-3-73868-883-2

Film- & Serientitel

  • Bosse im Blaumann (Dokuserie, 2004)
  • Krieg der Bosse (Fernsehfilm, 1993)
  • Peter Bosse, Schauspieler, ErzählCafé November 2009 (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bosse. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bosse. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5739466. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. saechsische.de, 06.10.2023
  3. bild.de, 04.12.2022
  4. linkezeitung.de, 31.01.2021
  5. news.xbox.com, 27.11.2020
  6. wr.de, 30.07.2019
  7. kicker.de, 23.10.2018
  8. deu.belta.by, 01.06.2017
  9. shz.de, 20.10.2016
  10. feedsportal.com, 17.04.2015
  11. stern.de, 20.09.2014
  12. welt.de, 23.07.2013
  13. welt.de, 15.05.2012
  14. ostsee-zeitung.de, 07.04.2011
  15. donaukurier.de, 11.08.2010
  16. boerse.ard.de, 08.10.2009
  17. taz.de, 28.06.2008
  18. waz.de, 12.10.2007
  19. ngz-online.de, 06.05.2006
  20. tagesschau.de, 24.05.2005
  21. lvz.de, 08.03.2004
  22. Die Zeit (42/2003)
  23. welt.de, 11.08.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. BILD 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995