Bast

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bast ]

Silbentrennung

Einzahl:Bast
Mehrzahl:Baste

Definition bzw. Bedeutung

  • Jägersprache: samtige weiche Haut auf dem neugewachsenen Geweih des Hirsches

  • pflanzliches Fasergewebe, das dem Flechten und Binden dient

Begriffsursprung

Erbwort aus dem mittelhochdeutschen bast, das wiederum vom althochdeutschen bast abstammt Heißt so, weil jene Haut später dem Bast ähnelt, während sie abfällt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bastdie Baste
Genitivdes Bastesder Baste
Dativdem Bastden Basten
Akkusativden Bastdie Baste

Beispielsätze

  • Im Sommer ist bei manchen Hirschen der Bast am neuen Geweih zu sehen.

  • Die Ureinwohner hatten die Taue der Schiffe aus Bast geflochten.

  • Binde die Rosen mit Bast an!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Einstellung davor sei oft gewesen: "Künstler machen keine Forschung, sondern Kunst", meinte Bast.

  • Einfach ein Lampenschirmdrahtgestell – vielleicht von einem alten, kaputten Schirm – mit Bast umwickeln.

  • Das hat die SWR-Unternehmenssprecherin Hannah Basten gegenüber unserer Zeitung bestätigt.

  • Martina Müller von der Stadtmarketing Gesellschaft und Gunnar Bast von der VR-Bank freuen sich mit.

  • "Es war nicht meine Absicht, die Menschen zu schockieren", sagte Van Basten.

  • Flache Schuhe aus Bast-Nutzer interessieren sich zunehmend für Schuhe aus Bast, insbesondere für flache Bast-Mules.

  • Andere, wie der Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, Gerald Bast, sorgten sich ums Stadtbild.

  • Der Australier Rob Bast hat mithilfe von mehreren Kettensägen einen riesigen Revenant aus dem Shooter Doom erstellt.

  • Bast Dost sorgt in der dritten Minute der Nachspielzeit mit seinem vierten Tor für die endgültige Entscheidung.

  • Das operative Ergebnis der Bank stehe weiter unter Druck, schrieb Analyst Christoph Bast in einer Studie vom Mittwoch.

  • Christoph Bast von der DZ Bank wies hin, dass die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage den Gewinn je Aktie um 10 Prozent verwässert.

  • Bereits im März 2010 wollte Arnesen van Basten als Nachfolger für Carlos Ancelotti auf die Trainerbank der Londoner holen.

  • Beim WM-Achtelfinale der WM 2006, Niederlande gegen Portugal, ließ van Basten seinen Stürmer bis Spielende auf der Ersatzbank sitzen.

  • Ajax-Teamchef Van Basten war vergangene Woche bereits nach knapp einem Jahr angesichts einer Serie von Misserfolgen zurückgetreten.

  • Auch Marco van Basten schonte beim 2:0 gegen Rumänien all seine Stars, um sie dann gegen die Russen komplett wieder aufzustellen.

  • Van Basten hatte die niederländische Nationalmannschaft im Juli 2004 übernommen.

  • Der niederländische Nationaltrainer Marco van Basten strotzt vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland vor Selbstvertrauen.

  • Marco van Basten hat seine Karriere sofort als Trainer der niederländischen Nationalelf gestartet, doch in Italien ist die Lage anders.

  • Auch Ajax-Legende van Basten, heute Coach des Amsterdamer Reserveteams, konnte die Hooligans nicht stoppen.

  • Rheinberg - Für die letzten Kilometer zur Arbeit nimmt Heinz Basten den Dienst-Mercedes.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bast?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Bast be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Bast lautet: ABST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Bast (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Bas­te (Plural).

Bast

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bast kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­bas­ten:
(einem Baum) den Bast abziehen
bas­ten:
attributiv: aus Bast gemacht
bast­far­ben:
die Farbe von Bast habend; in der Farbe des Basts
Bast­mat­te:
Matte aus Bast
Bast­schuh:
Schuh, hergestellt aus Bast
Bast­vor­hang:
Bahn(e)n aus Bast zum Abdecken von Öffnungen in einem Innenraum oder zum Abteilen von Raumbereichen
Bir­ken­blatt:
Musik: Aerophon, das aus dem Bast unter der Birkenrinde hergestellt wird
Blatt­fa­ser:
Faser aus dem Bast der Blätter eines Gewächses
Kam­bi­um:
Botanik: Schicht embryonaler, teilungsfähiger Zellen zwischen Holz (Xylem) und Bast (Phloem) bei zweikeimblättrigen Pflanzen
Mat­te:
(aus Bast oder Stroh gefertigte) grobe Decke, die als Umhang getragen wird
eine aus grobem Flechtwerk oder Gewebe aus Bast, Binsen, Schilf, Stroh, synthetischen Fasern oder Ähnlichem bestehende Unterlage oder dergleichen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bast. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1976501. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. sn.at, 06.06.2023
  3. view.mc.tamedia.ch, 17.06.2022
  4. bo.de, 17.03.2021
  5. nnn.de, 23.06.2020
  6. kleinezeitung.at, 24.11.2019
  7. erdbeerlounge.de, 13.02.2018
  8. derstandard.at, 07.09.2017
  9. gamestar.de, 13.05.2016
  10. focus.de, 08.05.2015
  11. nachrichten.finanztreff.de, 07.05.2014
  12. nachrichten.finanztreff.de, 23.02.2012
  13. spiegel.de, 19.09.2011
  14. taz.de, 18.02.2010
  15. wiesbadener-kurier.de, 13.05.2009
  16. welt.de, 22.06.2008
  17. spiegel.de, 05.12.2007
  18. sat1.de, 28.02.2006
  19. handelsblatt.com, 21.09.2005
  20. spiegel.de, 18.04.2004
  21. sueddeutsche.de, 08.01.2003
  22. berlinonline.de, 19.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Welt 1997
  29. Berliner Zeitung 1995