Attaché

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ataˈʃeː]

Silbentrennung

Attaché (Mehrzahl:Attachés)

Definition bzw. Bedeutung

Mitarbeiter/Berater bei diplomatischen Vertretungen

Begriffsursprung

französisch attacher „befestigen“

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Attachédie Attachés
Genitivdes Attachésder Attachés
Dativdem Attachéden Attachés
Akkusativden Attachédie Attachés

Beispielsätze

  • Nach und nach erweiterte er es, kaufte ein zweites, ebenfalls in Baka, und vermietete es an einen Attaché der amerikanischen Botschaft.

  • Ihre Rückmeldung gehen dann wieder via den Attaché in die Schweiz.

  • Neben der Polizei hat der Gemeindevorsitzende den türkischen Attaché für Religionsangelegenheiten informiert.

  • Der Attaché: Der Präsident entsinnt sich, dass Sie beim letzten gemeinsamen Dinner in New York sagten, das sei Ihr Lieblingswein.

  • Der Attaché goss ihr ein Glas ein und zog sich zurück.

  • Der Generalkonsul, sein prächtig mit Orden dekorierter Maritime Attaché, Capt.

  • Auch der Militär-, Marine- und -Luftwaffen- Attaché der königlich-jugoslawischen Botschaft in Berlin, Oberst Vladimir Vauhnik, ist anwesend.

  • Bravo für Michael Tregor, der den wohlerzogenen Blödmann von Attaché leise zur Ansicht stellt.

  • China wirft dem Attaché vor, illegal Informationen gesammelt zu haben.

Untergeordnete Begriffe

  • Botschaftsattaché
  • Handelsattaché
  • Kul­tur­at­ta­ché
  • Marineattaché
  • Militärattaché
  • Presseattaché
  • Sozialattaché
  • Verteidigungsattaché
  • Wirtschaftsattaché

Übersetzungen

Was reimt sich auf At­ta­ché?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv At­ta­ché be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × C, 1 × É & 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral At­ta­chés nach dem ers­ten T und ers­ten A.

Das Alphagramm von At­ta­ché lautet: ?AACHTT

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen At­ta­ché kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • The Attaché (TV-Serie, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Attaché. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nzz.ch, 13.05.2018
  2. blick.ch, 18.09.2017
  3. ruhrnachrichten.de, 13.11.2014
  4. BILD 2000
  5. DIE WELT 2000
  6. Junge Welt 1999
  7. Tagesspiegel 1998
  8. Süddeutsche Zeitung 1996