Attachée

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ataˈʃeː]

Silbentrennung

Attachée (Mehrzahl:Attachéen)

Definition bzw. Bedeutung

Mitarbeiterin/Beraterin bei diplomatischen Vertretungen

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Attachéedie Attachéen
Genitivdie Attachéeder Attachéen
Dativder Attachéeden Attachéen
Akkusativdie Attachéedie Attachéen

Beispielsätze

Ein Manifest des Glaubens Lord Richard Northburgh hat Sie zu seinem Attachée gewählt und Ihnen die Aufsicht über eine Insel erteilt.

Untergeordnete Begriffe

  • Botschaftsattachée
  • Handelsattachée
  • Kulturattachée
  • Marineattachée
  • Militärattachée
  • Presseattachée
  • Sozialattachée
  • Verteidigungsattachée
  • Wirtschaftsattachée

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv At­ta­chée be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × É & 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral At­ta­ché­en nach dem ers­ten T, ers­ten A und É.

Das Alphagramm von At­ta­chée lautet: AAC?EHTT

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen At­ta­chée kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Attachée. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pcgames.de, 13.01.2010