Die Präposition zu lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:
de
Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen
Es wäre mühsam, sie alle zu Freunden zu haben. Es reicht, sie nicht als Feinde zu haben.
Hos omnes amicos habere operosum est, satis est inimicos non habere.
Freunde, Römer, Mitbürger, hört mich an: Ich komme, um Cäsar zu begraben, nicht, um ihn zu preisen.
Amici, Romani, conterranei, auscultate! Venio ut Caesarem sepeliam neu eum laudem.
Denn zu lieben ist nichts anderes, als eine Sache ihrer selbst wegen zu begehren.
Nihil enim aliud est amare, quam propter se ipsam rem aliquam appetere.
Die Zahl der Kinder zu beschränken oder eines der nachgeborenen Kinder zu töten, wird als Schandtat angesehen. Und gute Sitten vermögen dort mehr als anderswo gute Gesetze.
Numerum liberorum finire, aut quenquam ex agnatis necare, flagitium habetur: plusque ibi boni mores valent, quam alibi bonae leges.
Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe.
Consilium mihi tradere sine ira et studio, quorum causas procul habeo.
Es wird gesagt, dass derjenige, der es schafft, unter dem Regenbogen zu gehen, im Leben immer in der Lage sein wird, sich einen Wunsch zu erfüllen!
Dicunt quod quicumque potest ire sub iride, semper poterit in vita implere votum!
Ich gehe zu Fuß.
Per pedes eo.
Ich gehe zu Fuß zur Schule.
Ad scholam ambulo.
Ad scholam eo per pedes.
Ich musste zu Fuß nach Hause gehen.
Per pedes domum ire debui.
Geht ihr zu Fuß zur Schule?
Itisne ad scholam per pedes?
Es ist mir eine große Freude, hier zu sein.
Magnum gaudium mihi est adesse.
Gehst du jeden Tag zu Fuß zur Schule?
Isne ad scholam per pedes cotidie?
Ich bin zu Hause.
Domi sum.
Er ist heute zu Hause.
Hodie domi est.
Was zu beweisen war.
Quod erat demonstrandum.
Wann hast du angefangen, Deutsch zu lernen?
Quando linguam Germanicam discere coepisti?
Er ist zu Fuß nach Hause gegangen.
Domum ibat per pedes.
Wie weit ist es bis zu deiner Schule?
Quantum itineris est ad scholam tuam?
Das zu Ändernde geändert.
Mutatis mutandis.
Durch das Raue zu den Sternen.
Per aspera ad astra.
Die Haare stehen einem zu Berge.
Comae arrectae sunt.
Wer schweigt, stimmt zu.
Qui tacet, consentire videtur.
Qui tacet, consentit.
Es ist zu schwierig.
Nimis est difficile.
Sie essen um zwölf Uhr zu Mittag.
Duodecima hora prandium sumunt.
Wenn auch die Kräfte fehlen, so ist doch der Wille zu loben.
Ut desint vires tamen est laudanda voluntas.
Sie kamen zu dem Schluss, dass er gelogen hatte.
Argumentati sunt eum mentitum esse.
Von den Eseln zu den Rindern.
Ab asinis ad boves.
Er geht oft zu Fuß zur Schule.
Saepe ad scholam it per pedes.
Cato wollte lieber ein guter Mensch sein als es zu sein scheinen.
Cato esse quam videri bonus malebat.
Die Schule ist fünf Kilometer von mir zu Hause entfernt.
Tres milia passuum distat schola usque domum meam.
Einige gingen zu Fuß, andere fuhren mit dem Fahrrad.
Nonnulli per pedes, alii per birotam ibant.
Hörst du mir zu?
Auditisne?
Niemand scheint eine Ahnung zu haben, wo John ist.
Videtur, nemo scit ubi Ioannes est.
Du schienst die Wahrheit nicht zu kennen.
Videbaris veritatem nescire.
Ich kam hierher, um zu studieren.
Studendi causa huc veni.
Eine gute Hoffnung wird oft durch eigene Erwartung zu Fall gebracht.
Fallitur augurio spes bona saepe suo.
Ich gehe immer zu Fuß zur Schule.
Semper ad scholam ambulo.
Ist deine Mutter zu Hause?
Estne mater tua domi?
Heute sind wir zu Hause.
Hodie domi sumus.
Hannibal lag viel daran, die Römer in kurzer Zeit völlig zu besiegen.
Magni Hanibalis intererat Romanos brevi devincere.
In dieser Zeit ging ich zu Fuß zur Schule.
Illo tempore ad scholam ibam per pedes.
Bist du zu Hause?
Esne domi?
Ich ging zu Fuß.
Per pedes ibam.
Ambulavi.
Ich gehe gerne allein zu Fuß.
Libenter solus eo per pedes.
Ich war zu Hause.
Domi eram.
Mach die Tür zu!
Claude ianuam!
Er entschied sich, zu kommen.
Is venire statuit.
Niemand ist zu mehr verpflichtet, als er kann.
Nemo super posse tenetur.
Wage es, weise zu sein.
Sapere aude.
Tom geht zu Fuß zur Schule.
Didymus ad scholam ambulat.
Niemand ist perfekt, außer dem, der danach strebt Perfektion zu erreichen.
Nemo perfectus est, qui perfectior esse non appetit.
Jesus aber wandte sich um und sah sie nachfolgen und sprach zu ihnen: „Was sucht ihr?“
Conversus autem Iesus et videns eos sequentes se dicit eis: "Quid quaeritis?"
Die Haare stehen ihm zu Berge.
Eius comae arrectae sunt.
Das geht mir zu einem Ohr hinein, zum anderen hinaus.
Mihi praetervehitur aures illud.
Wirst du zu Hause bleiben?
Manebisne domi?
Jetzt ist es an der Zeit zu feiern.
Nunc tempus est celebrare.
Warum gehst du zu Fuß, wenn du ein Auto hast?
Cur ambulas, si raedam habes?
Die ganze Welt schaut Tom zu.
Omnes Didymum spectant.
Ich mache die Tür zu.
Ianuam claudo.
Tom und Maria sind heute zu Hause.
Didymus et Maria hodie domi sunt.
Es ist Zeit, die dritte Garderobe zu öffnen.
Tempus est aperire tertium vestiarium.
Es ist erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.
Fas est et ab hoste doceri.
Von zwei Übeln ist das kleinere zu wählen.
E duobus malis minus eligendum est.
Geh zu ihm und grüße ihn in meinem Namen!
Abi ad illum et salute eum meo nomine.
Komm morgen zu uns!
Veni cras ad nos!
Bringe deinen Freund zu mir!
Adduc amicum tuum ad me.
Warum bist du gestern nicht zu mir gekommen?
Quare heri non ad me venisti?
Bitte komm doch ruhig öfters zu uns.
Quaeso imposterum frequentius nos visites.
Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, daß er sich von ihm taufen ließe.
Tunc venit Iesus a Galilæa in Iordanem ad Joannem, ut baptizaretur ab eo.
Mir standen vor Schreck die Haare zu Berge.
Arrectae erant horore meae comae.
Ich habe gerade erst angefangen, dieses Buch zu lesen.
Demum eum liberum legere coepi.
Ich bin zu sterben bereit.
Paratus sum emori.
Heute Eier zu haben ist besser als morgen Hennen.
Ad praesens ova cras pullis sunt meliora.
Ich, der Prediger, war König über Israel zu Jerusalem.
Ego, Ecclesiastes fui rex Israel in Ierusalem.
Es ist besser, sich von einem Weisen tadeln, als von der Schmeichelei der Toren täuschen zu lassen.
Melius est a sapiente corripi, quam stultorum adulatione decipi.
Haß erregt Hader; aber Liebe deckt zu alle Übertretungen.
Odium suscitat rixas, et universa delicta operit charitas.
Ein Bart macht noch keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen.
Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium.
Das Leben ist zu kurz.
Vita nimis brevis est.
Süß und schicklich ist’s, für das Vaterland zu sterben.
dulce et decorum est pro patria mori.
Wer glaubt, genug gelernt zu haben, hat nichts gelernt.
Qui se satis didicisse putat, nihilum didicit.
An allem ist zu zweifeln.
De omnibus dubitandum est.
Wir sind zu Hause.
Domi sumus.
Bestraften Geisteshelden wächst Ansehen zu.
Punitis ingeniis, gliscit auctoritas.
Es ist der menschlichen Natur eigen, zu hassen, wen man verletzt hat.
Proprium humani ingenii est odisse, quem laeseris.
Tom fing zu lesen an.
Thomas legere incepit.
Ich verspreche dir zu kommen.
Polliceor tibi me venturum esse.
Polliceor tibi me venturam esse.
Jemand sagte, dass der, der nichts wisse, nichts zu fürchten habe.
Aliquis dixit, qui nihil sciat, eum nihil timere.
Der König befahl, dass die Stadt so gut als möglich zu befestigen sei.
Rex iussit ut oppidum quam optime muniretur.
Mein Bruder ist nicht zu Hause.
Frater meus domi non est.
Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch.
Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum.
Was morgen sein wird, meide zu fragen.
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.
Niemand ist verpflichtet, Unmögliches zu leisten.
Ultra posse nemo obligatur.
Maria verneinte, Toms Tochter zu sein.
Maria negavit se esse Thomae filiam.
„Ich will sterben.“ – „Erst, ich bitt’ dich, lerne, was es heißt zu leben!“
"Emori cupio." "Prius, quaeso, disce quid sit vivere."