Einer anderen Person gegenüber gütig eingestellt; für diese Person und ihre Situation Verständnis und Einsicht zeigend, ihr positiv und freundlich gegenüberstehend.
Bayern und die regierende CSU steht dem Betreuungsgeld (eine Prämie für die Erziehung von Krippenkindern zu Hause und nicht im Kindergarten) wohlwollend gegenüber, die übrigen Bundesländer und Parteien ablehnend.
Die Behandlung wurde durch einen wohlwollenden Spender ermöglicht.
Ein jeder, der uns helfen kann, wird wohlwollend aufgenommen.
Wir wollen deine Bitte wohlwollend erwägen.
Unter wohlwollenden Menschen ergeben sich keine Probleme, sondern Lösungen.
Ich habe für die mündliche Prüfung noch eine glatte Drei bekommen, die ich für wohlwollend halte.
Esperanto ist eine Plansprache mit dem Ziel, allen zu dienen, die es wohlwollend aufnehmen.
Liisas wohlwollende Art tat Markku unheimlich gut.
Es ist häufig im Verkehr mit Menschen eine wohlwollende Verstellung nötig, als ob wir die Motive ihres Handelns nicht durchschauten.
Er sprach wie ein wohlwollender Vater und brachte die Anwesenden immer wieder zum Lachen.
In ihrem Buch „Im Land der erfundenen Sprachen“ spricht Arika Okrent wohlwollend über Esperanto.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Als sollte es dann eben trotzdem schön aussehen, und die Umgebung nahm etwa den Hanf-Park auch unschuldig wohlwollend auf.
Die Stimmung sei gut und wohlwollend gewesen - auch so eine britische Tugend, findet sie.
Dort wurde die innovative Idee sehr wohlwollend aufgenommen.
Auch Analysten äussern sich sehr wohlwollend.
Das Projekt verfolge ich seit Jahren wohlwollend.
Am Karfreitag hatten die fast 30 Kläpfer ein wohlwollendes Wetter um das Dorf insgesamt fünfmal zu umrunden.
"Dass er das nicht gemacht hat, ist der einzige Vorwurf, den ich ihm mache", fällt Wolff ein wohlwollendes Urteil über Ecclestone.
Ähnlich wohlwollend ist auch der britische Blick auf Deutschland, den der Martin-Gropius-Bau in Berlin seit dem Wochenende zeigt.
Dass die Viennale meine Retro so wohlwollend verinnerlicht hat, zeigt ja alleine schon die Sensationalität der Funde.
Dass sich auch die SPD Osnabrück wohlwollend äußerte, sieht er gespalten.
Aber es reicht ja schon, wenn er Andeutungen macht, die Liberalen wohlwollend erwähnt, gemeinsam mit dem FDP-Spitzenkandidaten auftritt.
Hier wird möglicherweise ein wohlwollender Arbeitgeber bestraft.
Am 8. September 2011 platzte, wohlwollend formuliert, eine kleine Bombe im Sächsischen Datenskandal.
Dafür aber mit wohlwollendem Unterton.
Auf Seiten der Schweizer Mobilfunkbetreiber steht man der Lancierung einheitlicher Ladegeräte wohlwollend gegenüber.
Bei 117 der überprüften Autofahrer waren wohlwollende Hinweise der Polizeibeamten aber nicht mehr ausreichend.
Umso wohlwollender gehen Militärvertreter nun auf die Annäherungsversuche von Hillary Clinton ein.
Gerade die evangelische Publizistik nahm sich durchaus wohlwollend des Buches an.
Man wollte doch zu gern wissen, wer dieser ungemein wohlhabende und wohlwollende Görlitz-Enthusiast ist.
Der Antrag werde wohlwollend geprüft, sagte Tüv-Autoexperte Johann Meyer.
Noch nicht miteinander, aber wenigstens jeder wohlwollend über den anderen.
Allenfalls ein wohlwollendes Lächeln, aber das ist an jeder Station das gleiche.
Da Kirch befürchtete, dass das Kartellamt seinen Einstieg bei EM.TV verhindern würde, habe er Klattens Einstieg "wohlwollend befürwortet".
Andere sind da wohlwollender: "Hat die Presse nicht übertrieben?
Dies untergräbt Herr Zehetmair nun, indem er wohlwollend Gelder verteilt.
Natürlich, wenn Sie sich im Recht fühlen und Ihre Leistung gut war, haben Sie Anspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis.
Die bislang "wohlwollende Kooperation" mit den Nachbarbezirken Zehlendorf und Spandau zu verstärken, sei jetzt ein "unabdingbares Muß".
Ende letzten Jahres war das Verhältnis zwischen wohlwollenden und kritischen Meinungen 42 zu 52 Prozent.
Häufige Wortkombinationen
ein wohlwollender Betrachter, eine wohlwollende Betrachtung von etwas, eine wohlwollende Beurteilung, ein wohlwollender Blick, eine wohlwollende Duldung (beispielsweise eines Asylbewerbers), eine wohlwollende Haltung, ein wohlwollender Kritiker, ein wohlwollender Lehrer, ein wohlwollendes Nicken, eine wohlwollende Prüfung, ein wohlwollendes Urteil, ein wohlwollendes Zeugnis
jemanden (beispielsweise als Mentor, Lehrer) wohlwollend begleiten, etwas wohlwollend begutachten, etwas/jemanden (beispielsweise einen Mitarbeiter) wohlwollend beurteilen, jemandem/etwas wohlwollend gegenüberstehen, jemandem wohlwollend auf die Schulter klopfen, etwas (beispielweise einen Antrag)/jemanden wohlwollend prüfen
Das dreisilbige Adjektiv wohlwollend besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × L, 2 × O, 2 × W, 1 × D, 1 × E, 1 × H & 1 × N
Vokale:2 × O, 1 × E
Konsonanten:3 × L, 2 × W, 1 × D, 1 × H, 1 × N
Eine Worttrennung ist nach dem ersten L und zweiten L möglich.
Das Alphagramm von wohlwollend lautet: DEHLLLNOOWW
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Wuppertal
Offenbach
Hamburg
Leipzig
Wuppertal
Offenbach
Leipzig
Leipzig
Essen
Nürnberg
Düsseldorf
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Wilhelm
Otto
Heinreich
Ludwig
Wilhelm
Otto
Ludwig
Ludwig
Emil
Nordpol
Dora
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Whiskey
Oscar
Hotel
Lima
Whiskey
Oscar
Lima
Lima
Echo
November
Delta
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort wohlwollend kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
jemanden veranlassen, an etwas teilzunehmen, mitzuwirken oder sich für etwas zu verwenden, sich um etwas zu bemühen; jemanden wohlgesinnt, wohlwollend beeindrucken