") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/verweigern/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben verweigern Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈvaɪ̯ɡɐn ] Silbentrennung ver‧ wei‧ gern
Definition bzw. Bedeutung den Wehrdienst nicht leisten
etwas nicht zulassen; eine starrsinnige Haltung einnehmen
sexuelle Handlungen ablehnen
Begriffsursprung Ableitung eines Präfixverbs zu weigern mit dem Präfix ver- .
Konjugation Präsens : verweigere, du verweigerst, er/sie/es verweigertPräteritum : ich verweigerteKonjunktiv II : ich verweigerteImperativ : verweigere/verweiger! (Einzahl), verweigert! (Mehrzahl)Partizip II : verweigertHilfsverb : habenAnderes Wort für verweigern (Synonyme ) ableugnen : eine Behauptung mit großer Vehemenz als unwahr bezeichnen anfechten : die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen jemandem Kummer, Sorge bereiten bestreiten : (eine bestimmte Anzahl an Hennen) befruchten entschieden erklären, dass etwas nicht zutreffe; etwas nachdrücklich in Abrede stellen dementieren : öffentlich einer Behauptung widersprechen; ein Dementi abgeben desavouieren (geh. , franz. ): leugnen, widersprechen, nicht anerkennen vor allen anderen bloßstellen, herabwürdigen, im Stich lassen, brüskieren (sich) distanzieren (von) (geh. ) : jemanden im Wettkampf weit überholen, hinter sich lassen, überbieten sich abgrenzen, abrücken von, nichts zu tun haben wollen mit etwas oder jemandem, jemandes Verhalten nicht billigen
Einspruch erheben
für nicht zutreffend erklären
in Abrede stellen in das Reich der Fabel verweisen (geh. ) leugnen : etwas abstreiten, das über einen geäußert wurde etwas in Abrede stellen, das nach einer von demjenigen, der von „leugnen“ spricht, vorausgesetzten Lehre, Weltanschauung oder ähnlichen Überzeugung oder nach allgemeiner Anschauung existiert
nicht anerkennen
nicht gesagt haben wollen (variabel)
nicht wahrhaben wollen nichts (mehr) wissen wollen (von) (ugs. ) verleugnen : absichtlich sich nicht zu einem tatsächlichen Sachverhalt bekennen verneinen : eine Frage mit Nein beantworten etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern (sich) verwahren (gegen) : mit Akkusativ-Objekt: (etwas für jemanden) vorübergehend in den eigenen sicheren Besitz übernehmen (nicht als Eigentum) reflexiv, sich verwahren gegen: (einer Behauptung) widersprechen, (eine Behauptung) für unwahr erklären
von der Hand weisen
von sich weisen widersprechen : auf eine Aussage mit einer gegenteiligen Aussage antworten im Gegensatz zu einer Sache stehen; dagegensprechen; nicht zusammenpassen
(etwas) für unzulässig erklären
(etwas) nicht anerkennen
(etwas) nicht zulassen (jemandem etwas) abschlagen : (als Torwart) den Ball aus der Hand mit dem Fuß ins Spiel bringen den Ball zu Beginn einer Spielbahn vom Tee schlagen (etwas) abweisen (Hauptform) : eine Bitte, eine Anfrage ablehnen; einer Bitte oder Anfrage nicht nachkommen einen Besucher nicht empfangen; jemanden wieder fortschicken
nicht zugestehen vorenthalten : bewirken, dass ein anderer etwas nicht bekommt (einer Sache die) Zustimmung versagen (geh. )
(meine) Antwort ist nein
abschlägig bescheiden (Antrag) (Amtsdeutsch) ausschlagen (Angebot): anzeigen, dass etwas nicht mehr im Gleichgewicht oder im Ruhezustand ist aus dem Gleichgewicht oder aus der Ruhe geraten
negativ reagieren
nicht eingehen (auf etwas) nicht zur Verfügung stehen (für) (geh. )
nichts wissen wollen (von) (sich) weigern (zu) : ablehnen, etwas zu tun jemandem etwas versagen, nicht zugestehen, nicht geben wollen
(plötzlich) nicht mehr mitmachen bocken (Tier): brünstig sein nicht funktionieren oder nur eingeschränkt funktionieren (sich) sträuben : (Haare) sich aufrecht stellen sich (merklich, aber nicht allzu stark) gegen etwas wehren, das man nicht will streiken (ugs. ): einen Streik durchführen, die Arbeit niederlegen nicht mehr mitmachen, nicht mehr funktionieren Sinnverwandte Wörter enthalten : (angelehnt an ; bei einer Wahl oder Abstimmung) nicht mitabstimmen; nicht teilnehmen sich von etwas fernhalten entsagen : gehoben, mit Dativ: aus Einsicht heraus freiwillig auf etwas fortan verzichten, das man bisher geschätzt hat querstellen : sich gegen jemandes Absichten auflehnen, diesen Widerstand entgegensetzen; für etwas nicht zugänglich sein, sich etwas gegenüber verschließen; sich einer Unternehmung nicht anschließen, sich an etwas nicht beteiligen
sich gegen etwas sperren Gegenteil von verweigern (Antonyme ) dienen : beim Militär arbeiten eine bestimmte Verwendung finden gewähren : jemandem etwas bereiten jemandem etwas Erwünschtes zugestehen
sich hingeben Beispielsätze Sie können sich meiner Argumentation doch nicht verweigern.
Ich habe verweigert.
Der Hamster ist so krank, dass er seit Tagen die Nahrungsaufnahme verweigert.
Ohne Durchsuchungsbeschluss verweigere ich ihnen den Zutritt zu meinem Haus.
Selbst nach 18 stündigem Verhör verweigerte Herr Bleibein jede Aussage.
Nach dem ersten Kuss wollte ich mehr, doch sie hat sich mir verweigert.
Wir behalten uns das Recht vor, Dienstleistungen zu verweigern.
Du hast das Recht, die Aussage zu verweigern.
Wie hätte ich leben können, wenn mir die Gesellschaft eines Wörterbuchs verweigert worden wäre?
Diese Patientin verweigert sich einer Behandlung.
Dieser Patient verweigert sich einer Behandlung.
Man hat mir den Zutritt verweigert.
Sie verweigern die Integration.
Ohne Visum werden ihm die Behörden die Einreise verweigern.
Du kannst mir nicht verweigern, meinen Sohn zu sehen.
Ihm wurde die medizinische Behandlung verweigert.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Dienstleistung zu verweigern.
Die Aufnahme in den Club wurde ihr verweigert.
Nach dem Tod ihrer Tochter verlor Maria allen Lebensmut und verweigerte fortan die Nahrungsaufnahme.
Tom verweigerte sich nichts.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Alle paar Monate wird jemandem die Verlängerung der Akkreditierung verweigert, erst einer dänischen Kollegin, kürzlich einer Finnin.
Aber die wandelt wieder, auch wenn Cronenberg sich der Kategorisierung verweigert, in vertrauten Bahnen.
Als sich Kassandra seiner Liebe verweigert, ist Apollons Strafe, dass niemand ihren Weissagungen glaubt.
Bevor die Städtetour für das Paar in Bayern endete, war ihnen bereits die Einreise nach Österreich verweigert worden.
Aber der Klub ließ sich nicht von seinem Plan abbringen, ihm den ersten Pitch zu verweigern.
Aber bislang wurde noch keiner Bundesregierung die Entlastung verweigert.
Aber ich habe es einfach verweigert, weil ich meine Tochter nicht sehen darf.
Aber eben: Eine rechtsgültige Aufenthaltsbewilligung wurde den meisten verweigert.
Aber gewiss ist: Es nutzt niemandem, den Dialog zu verweigern.
Aber wenn ein Gegner das Fußballspielen so verweigert, wie Sturm in der ersten Spielhälfte in Wr.
Grund sei die Ankündigung, Zschäpe werde die Aussage verweigern.
Schwarz-gelbe Entlastungspläne Exklusiv Kraft verweigert FDP Hilfe beim "Wiederbelebungsversuch"
Panahi sei die Ausreise aus dem Iran verweigert worden, sagte Berlinale-Chef Dieter Kosslick am Dienstag in Berlin.
Auf der Polizeiwache verweigerte der junge Schwede dann allerdings die Aussage, weshalb er wenig später einem Haftrichter vorgeführt wurde.
Der 21-Jährige verweigert jede Aussage, lässt sich von einem Anwalt vertreten.
Hingegen verweigerte die Behörde erneut die Marktfreigabe des Medikaments Thelin von Encysive Pharmaceuticals für diese Krankheit.
Das Pentagon verweigert die Herausgabe unter Hinweis auf die Wirkung auf die arabische Welt.
Cunego verlor am Ende mehr als zwölf Minuten auf den letzten Etappensieger beim Giro und verweigerte nach dem Rennen jeglichen Kommentar.
Ludwig XVIII. sagte die Rückgabe zunächst zu, verweigerte dann aber die Herausgabe.
Eine Ärztin steht vor Gericht, weil sie einer 83-Jährigen ärztliche Hilfe verweigert haben soll (13.30 Uhr, Saal 370).
Indem sie ein Schuldeingeständnis verweigerte, nahm sie sich gleichzeitig jede Chance auf Entlastung.
Aber auch etwa ein Drittel der Professoren muss ihm die Stimme verweigert haben.
Das wurde ihm vom deutschen Generalkonsulat verweigert.
Aggressive Reaktion Lothar-Günther Buchheim hat gegenüber der Berliner Zeitung jede Stellungnahme zu unseren Recherchen verweigert.
Ein alternatives, sinnvolles und soziales Konzept, dem man sich nicht verweigern würde, sei nicht vorhanden.
Die Weltmeisterin verweigerte nach der Abmeldung jede Stellungnahme.
Häufige Wortkombinationen eine Aussage verweigern, jemandem Einlass verweigern, jemandem seine Zustimmung verweigern, jemandem Zutritt verweigern Was reimt sich auf verweigern? Wortaufbau Das dreisilbige Verb verweigern besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × V & 1 × W
Vokale : 3 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × V, 1 × WEine Worttrennung ist nach dem ersten R und I möglich.
Das Alphagramm von verweigern lautet: EEEGINRRVW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Wuppertal Essen Ingelheim Goslar Essen Rostock Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Wilhelm Emil Ida Gustav Emil Richard Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Whiskey Echo India Golf Echo Romeo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort verweigern kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Einreiseverbot : verweigerte Erlaubnis/Verbot, die Grenze zu einem bestimmten Land zu überschreitenHungerstreik : Kampfmaßnahme, die darin besteht, dass eine Person die Nahrungsaufnahme verweigert , bis eine von ihr benannte Bedingung erfüllt ist Nichtanerkennung : verweigerte Anerkennung, nicht durchgeführtes Anerkennen von jemandem oder etwaspräkludieren : Rechtswesen: rechtswirksam ausschließen; (wegen Versäumnis einer gesetzlichen Frist) verweigern störrisch : sich einer Aufgabe, einem Befehl oder einer Zielvorgabe verweigern oder ihr starken Widerstand bieten widersagen : sich von etwas oder jemandem lossagen, sich verweigern Buchtitel Das Töten verweigern Leo N. Tolstoi | ISBN: 978-3-75191-925-8 Film- & Serientitel Scheidung verweigert – Frauen kämpfen um ihre Freiheit (Doku, 2019) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verweigern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verweigern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12072748 , 11784437 , 11238563 , 11082893 , 11082891 , 10921337 , 10473276 , 8649271 , 8643266 , 8314678 , 8247526 , 8065875 , 7879070 & 7448708 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com fr.de, 23.02.2023 morgenpost.de, 09.11.2022 freitag.de, 22.07.2021 tt.com, 20.04.2020 faz.net, 28.10.2019 welt.de, 24.04.2018 stern.de, 01.02.2017 aargauerzeitung.ch, 13.12.2016 fr-online.de, 19.04.2015 kurier.at, 20.10.2014 focus.de, 05.03.2012 ftd.de, 07.12.2011 freiepresse.de, 16.02.2010 abendblatt.de, 02.03.2009 feedsportal.com, 01.12.2008 cash.ch, 19.06.2007 welt.de, 16.02.2006 archiv.tagesspiegel.de, 31.05.2005 archiv.tagesspiegel.de, 18.02.2004 berlinonline.de, 09.12.2003 Die Welt 2001 Tagesspiegel 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Rhein-Neckar Zeitung, 13.09.1996 Süddeutsche Zeitung 1995