Was heißt »sa­gen« auf Latein?

Das Verb sa­gen lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • dicere
  • inquit
  • loqui

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Man sagt, Homer sei blind gewesen.

Homērus cæcus fuisse dicitur.

Wie sagt man "danke" auf Japanisch?

Quomodo "gratias" Iaponice dicitur?

Sie sagte, sie sei glücklich.

Dīxit sē laetam esse.

Was du auch sagen wirst, ich werde dir nicht glauben.

Quodcumque dices, tibi non credam.

Warum sagt er nicht die Wahrheit?

Cur is non dicet veritatem?

Das erste newtonsche Gesetz sagt aus: "Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Translation, sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird."

Corpus omne perseverare in statu suo quiescendi vel movendi uniformiter in directum, nisi quatenus illud a viribus impressis cogitur statum suum mutare.

Verstehst du, was ich sage?

Intellegisne quid dicam?

Ich weiß, was ich gesagt habe.

Scio, quod dixi.

Was sagte der Mann?

Vir quid dixit?

Ich sage das nicht ohne Grund.

Nōn sine causā id dīcō.

Ich sage nichts.

Nil dico.

Was sagt die Frau?

Fēmina quid dīcit?

Mulier quid dīcit?

Was sagt der Mann?

Vir quid dicit?

Tom sagte nichts.

Didymus nihil dixit.

Thomas nihil dixit.

Verstehst du, was er sagt?

Intellegisne quid dicat?

Über die Toten sag nichts Schlechtes!

De mortuis nil nisi bene.

Tom sagte Maria, dass er viel Geld habe.

Didymus dixit Mariae se multum habere pecuniae.

Didymus dixit Mariae se magnam habere pecuniam.

Ich habe kein einziges Wort gesagt.

nūllum omnīnō verbum fēcī.

Tom sagte, dass er Hunger habe.

Thomas se esurire dixit.

Was sagen sie?

Quid dicunt?

Es wird gesagt, dass derjenige, der es schafft, unter dem Regenbogen zu gehen, im Leben immer in der Lage sein wird, sich einen Wunsch zu erfüllen!

Dicunt quod quicumque potest ire sub iride, semper poterit in vita implere votum!

Was habe ich dir gesagt?

Quid tibi dixi?

Jemand sagte, dass der, der nichts wisse, nichts zu fürchten habe.

Aliquis dixit, qui nihil sciat, eum nihil timere.

Tom sagte, er habe Marias Stimme gehört.

Thomas dixit se vocem Mariae audivisse.

Maria sagte, sie würde Tom immer lieben.

Maria dixit se Thoman semper amaturam esse.

Tom sagt, er liebe Maria.

Thomas dicit se Mariam amare.

Tom sagt, du seist ihm eine große Hilfe.

Thomas mihi dicit te esse adiutorem suum.

Tom sagte, er fühle sich nicht gut.

Thomas dixit se infirmum sentire.

Tom sagt, er möchte sich mit dir treffen.

Thomas dicit se velle tecum congredi.

Tom sagt, er werde Maria nächste Woche anrufen.

Thomas dicit se Mariam proxima hebdomade vocaturum esse.

Das sagte man in den 60er-Jahre so.

Homines in annis 1960 sic dixerunt.

Ich sage ihnen, dass du da bist.

Eis dicam te adesse.

Tom will Maria nicht die Wahrheit sagen.

Thomas non vult dicere verum Mariae.

Ich sagte ihm, es sei gefährlich.

Ei dixi illud periculosum esse.

Das hast doch du mir gesagt.

Nonne tu es qui mihi hoc dixisti?

Wer hat dir gesagt, dass er tot sei?

Quis tibi dixit eum mortuum esse?

Ich werde es ihm sagen müssen.

Necesse mihi erit hoc ei dicere.

Hast du gehört, was wir gesagt haben?

Audistine quod diximus?

Tom sagt, er müsse auf Maria warten.

Thomas dicit se oportere Mariam manere.

Wie sagt man auf Griechisch „Eule“?

Quomodo Graece dicitur "noctua"?

Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise und der Leib mehr denn die Kleidung?

Ideo dico vobis: Ne solliciti sitis animae vestrae quid manducetis, neque corpori vestro quid induamini. Nonne anima plus est quam esca, et corpus quam vestimentum?

Tom hat Maria noch nicht gesagt, was sie machen muss.

Thomas Mariae quid ei agendum sit nondum dixit.

Tom sagt, er habe Hunger.

Thomas se esurire dicit.

Ich bedauere, das gesagt zu haben.

Id dixisse me paenitet.

Ich habe etwas gesagt.

Aliquid dixi.

Thomas hat gesagt, dass er es nicht weiß.

Thomas dixit se nescire.

Doch lächelnd die Wahrheit sagen, was hindert daran.

Quamquam ridentem dicere verum/ quid vetat.

„Ich denke, also bin ich“, sagte René Descartes.

"Cogito, ergo sum", dixit René Descartes.

"Cogito, ergo sum," inquit Renatus Cartesius.

Maria sagte, dass sie Tom liebe und immer lieben werde.

Maria dixit se Thoman amare atque semper amaturam.

"Wer nicht fühlt, kann nicht wissen", sagte der heilige Augustinus.

« Qui nescit, scire non potest », ait S. Augustinus.

Narren und Kinder sagen immer die Wahrheit.

Stultus puerque semper vera dicunt.

Was der Alte sagt, halten alle für vernünftig.

Quod senior loquitur omnes consilium putant.

Ich traue mich nicht, meinen Eltern zu sagen, was ich getan habe.

Parentibus ea dicere quae fecerim non audeo.

Unser Lehrer sagt, dass jeder Physik braucht.

Magister noster dicit omnes Physica egere.

Er sagt, er werde das tun.

Dīcit sē id factūrum esse.

Dīcit sē id factūrum.

Sie sagt, sie werde das tun.

Dīcit sē id factūram esse.

Dīcit sē id factūram.

Ich hatte denen nichts zu sagen.

Nihil habui quod iis dicerem.

Ich sage, das ist nicht wahr.

Nego hoc verum esse.

Was eine Frau zu ihrem leidenschaftlichen Liebhaber sagt, muss im Wind und im schnellen Wasser geschrieben stehen.

Mulier cupido quod dicit amanti, in vento et rapida scribere oportet aqua.

Ich habe das im Scherz gesagt.

Id ioco dixi.

Ich bestreite nicht, das gesagt zu haben.

Non nego me hoc dixisse.

Synonyme

un­ter­rich­ten:
docere
edocere
erudire
instituere
instruere

Lateinische Beispielsätze

  • Noli cum pleno ore loqui!

  • Didymus loqui non potest.

  • Gallice loqui potest.

  • Quis mecum loqui vult?

  • Quinque linguis loqui potest.

  • Noli ei dicere, quaeso!

  • Decem linguas dicere potest illa femina.

  • Licetne mihi cum moderatore loqui?

  • Quis cum ea loqui vult?

  • Necesse mihi est cum Thoma nunc loqui.

  • Mihi nihil iucundius est quam tecum loqui.

  • Licetne nobis de hoc intus loqui?

  • Omnes sciunt Thoman Francogallice bene loqui.

  • Thomas loqui vult.

Sa­gen übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: sagen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sagen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 625786, 716204, 778377, 888453, 937488, 1402520, 1411386, 1928761, 2137620, 2365550, 2379881, 2771782, 2771784, 2772342, 3016268, 3183665, 4007109, 4007535, 4418264, 4437209, 4822066, 5148957, 5174499, 5496018, 5716999, 6024365, 6790415, 6841861, 6843099, 6843102, 6921227, 6942787, 6942800, 6982446, 7149042, 7352379, 7872194, 8091173, 8098112, 8183808, 8292871, 8821202, 8823060, 9041649, 9922268, 10000536, 10059313, 10316301, 10631670, 11034587, 11078690, 11604551, 11697742, 12129072, 12279940, 12279942, 12284843, 12335965, 12336817, 12346211, 12404563, 4893416, 2609589, 2423164, 6071101, 1542988, 1359439, 1171655, 6951620, 6971831, 6976443, 7136270, 7359706, 8840471 & 9057757. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR