quitt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kvɪt]

Silbentrennung

quitt

Definition bzw. Bedeutung

  • einer Sache verlustig, nicht mehr in Besitz von etwas

  • nicht mehr in Schuld gegenüber jemandem

Begriffsursprung

Mhd. quit - "los, ledig, frei", von altfranzös. quite - "frei, ledig des Auferlegten, bezahlt, erledigt", von lat. quietus - "ruhig, frei von Arbeit und Sorge, unangefochten, gesichert, frei", von lat. quies - "Ruhe"

Anderes Wort für quitt (Synonyme)

ausgeglichen:
im Gleichgewicht, ohne starke Schwankungen, mit einer gleichmäßigen Verteilung
ausgewogen:
gut gewichtet, abgestimmt; genau gewogen, gewägt; im Gleichgewicht befindlich; harmonisch
die Interessen beider Seiten berücksichtigend
harmonisch:
freundlich und friedlich, miteinander; ohne Unstimmigkeiten oder Streit
in Bezug auf Töne, Farben, Gerüche, Geschmack gut zueinander passend
im Gleichgewicht
in Balance
pari
wett

Beispielsätze

  • Jetzt sind wir quitt. (z. B. nachdem jemand seine Schulden beglichen hat.)

  • Jetzt sind wir quitt.

  • Jetzt sind wir wohl quitt.

  • Ich glaube, wir sind quitt.

  • Wir sind quitt.

  • Wenn du meinen Fahrschein bezahlst, dann werden wir quitt sein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "I am a fighter and not a quitter", sagte sie am Mittwoch in der Regierungsbefragung im britischen Unterhaus.

  • Und am meisten vielleicht ‹Ne me quitte pas!

  • Er stellte sich noch vor mich hin und wollte, dass ich ihn auch eine reinhaue, damit wir quitt wären.

  • Er rennt durch den Wald, um überschüssige Pfunde quitt zu werden, und er zerbricht sich den Kopf über seine Trainer.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf quitt?

Wortaufbau

Das Adjektiv quitt be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × I, 1 × Q & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × Q

Das Alphagramm von quitt lautet: IQTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. India
  4. Tango
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

quitt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort quitt kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: quitt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: quitt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3536543, 3376030, 3038888, 1013825 & 716307. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. extremnews.com, 19.10.2022
  3. zueritipp.ch, 19.10.2016
  4. frankenpost.de, 09.08.2006
  5. welt.de, 09.12.2004