p

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ peː ]

Silbentrennung

p

Definition bzw. Bedeutung

  • Abkürzung für

  • sechzehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas pdie ps
Genitivdes psder ps
Dativdem pden ps
Akkusativdas pdie ps

Beispielsätze (Medien)

  • Superheld schreibt man mit vier Buchstaben: P – a – p – a.

  • Dieser betrug etwa 20 mmHg beim mittleren systolischen Blutdruck in der ambulanten Messung (p ≤ 0,0001).

  • Der historische Sitz der Partei im Zentrum von Paris musste verkauft werden, heute ist die ps irrelevant.

  • Tja, da kann ich nur einen Tip(p) geben: Weg von Facebook.

  • Deshalb macht sich auch keiner die Mühe dies pu*p*lik zu machen.

  • Wohl zu wenig Stargate-Fans unter den Spielern (auch wenn da noch ein p fehlt).

  • Dann wieder ps statt Xbox.

  • Durmersheim (ps) - Eigentlich können die Durmersheimer Volleyballer entspannt in die nächsten Spiele gehen.

  • Weiterhin bestand eine signifikante Assoziation zwischen p16INK4aDeletionen und höheren peripheren Blasten- und Leukozytenzahlen p 0.004.

  • Der Sektor-Index legte nur 0,2% wegen einer schwachen AstraZeneca, die 3,5% auf 2.990 p abgaben, zu.

  • Ergenzingen (ps) - Der KSC II siegte bei der TuS Ergenzingen mit 5:2.

  • Karlsruhe (ps) - Die Bundesweinprämierung 2010 der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) geht in die letzte Runde.

  • Karlsruhe (ps) - Allmählich schließen sich die Baulücken im City Park in der Südstadt.

  • BELLAMONT (ps) Im "Felsen" hat die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bellamont stattgefunden.

  • Absatzmarken in Word p") bestehen aus diesen beiden Zeichen.

  • Dabei handelt es sich um die erste Modelllinie, mit der die bisherigen Familien "System i" und "System p" zusammengeführt werden.

  • BAD WURZACH (ps) Die Tennisdamen des TC Bad Wurzach haben den Aufstieg in die Württembergstaffel knapp verpasst.

  • Laut IDC ist das System p mit 31,5 Prozent Umsatzanteil weltweit die Nummer Eins unter den UNIX-Servern in 2006.

  • Der Test ist auf IBM System p Servern mit POWER? Prozessoren und IBM System Storage durchgeführt worden.

  • Einige Lexika fassen sogar alle Namen, die mit "p" und "b" beginnen, alphabetisch zusammen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Irisch: p

Was reimt sich auf p?

Worthäufigkeit

Das Nomen p kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: p. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 17.05.2023
  2. aerzteblatt.de, 09.12.2022
  3. spiegel.de, 10.11.2019
  4. propagandaschau.wordpress.com, 21.10.2017
  5. spiegel.de, 11.08.2015
  6. gameswelt.de, 16.05.2014
  7. derstandard.at, 11.06.2013
  8. ka-news.de, 26.01.2013
  9. blogigo.de, 17.10.2012
  10. nachrichten.finanztreff.de, 28.04.2011
  11. ka-news.de, 01.04.2011
  12. ka-news.de, 18.08.2010
  13. ka-news.de, 06.03.2010
  14. szon.de, 17.02.2009
  15. heise.de, 31.03.2009
  16. feeds.feedburner.com, 03.04.2008
  17. szon.de, 03.07.2008
  18. openpr.de, 23.05.2007
  19. welt.de, 20.10.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 06.04.2005
  21. abendblatt.de, 17.09.2004
  22. sueddeutsche.de, 06.06.2002
  23. lvz.de, 01.06.2002
  24. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  25. TAZ 1997
  26. bild der wissenschaft 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995