not

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Not (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ noːt ]

Silbentrennung

not

Definition bzw. Bedeutung

Selten, veraltend, nur prädikativ (keine Deklination): notwendig, nötig.

Anderes Wort für not (Synonyme)

erforderlich:
jemand/etwas ist nötig, wird gebraucht

Beispielsätze

  • Seefahrt ist not (Roman von Gorch Fock, 1912)

  • Navigieren tut not!

  • In etwas gut sein tut nicht not, um dafür bezahlt zu werden.

  • Ein einiges Deutschland tut uns not, einig nach Außen und Innen.

  • Es tut nicht not, Tom als den Täter zu nennen.

  • Es tut nicht not, dass wir uns jetzt mit diesem Problem befassen.

  • Gesetze tun not.

  • Es tut nicht not, allzu Einfaches zu verkomplizieren.

  • Strenge tut not, ganz besonders in Fragen sprachlicher Präzision.

  • Es tut not, sich einer guten und richtigen Sprache zu befleißigen.

  • Ich denke, es tut not, dass du dich mit ihm triffst.

  • Es tut nicht not, dass Tom länger als zehn Minuten auf Maria wartet.

  • Korrektheit tut not, ganz besonders beim Vermitteln einer Sprache!

  • Es tat not, meinen Onkel zu unterrichten.

  • Seefahrt tut not!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alles Neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der August: neues Team, neuer Ort und last but not least auch neue Musik.

  • An der Außenwand der Halle vom Souk el Tayeb hängt ein großes Plakat: »Make food not war«, steht darauf: »Macht Essen, nicht Krieg.«

  • An dieser Stelle hat ihr TV-Auftritt schon etwas von der Queen, die manchmal „not amused“ ist.

  • Eine grundlegende Demokratisierung der EU tut bitter not.

  • Anfang 2018 postete sie ein Bild, auf dem sie gleich zwei Zigaretten auf einmal raucht, dazu den Satz: "Let's go harder not better".

  • Denn Realitätssinn tut dringend not.

  • Das Motto lautete "Punk’s not dead - Versetze den Punk-Look in die Moderne".

  • Auch die Flüchtlingswelle in Deutschland und «Punk’s not dead»-Graffitis dienten ihm als Nährboden für seine köstlichen Beobachtungen.

  • Community Camp Berlin 24./25. Oktober Last but not least: Ich selbst werde auch auf einem Event anzutreffen sein.

  • Der Zar war not amused über die Sanktionen..

  • ALLES streichen! bleibt dann mehr Geld übrig für EU-Aparat, Hilfen für in not geratene Südstaaten.

  • Gezeigt werden folgende Filme: "Nun sehen Sie Folgendes", "Veronika", "Synkope", "I'm not the Enemy", "Von Hunden und Pferden" und "Fluss".

  • Beim IWF reagierte man "not amused" über Papandreous plötzlichen Schwenk.

  • Jolka "Video not found" Ist das etwa nur bei mir so?

  • Auch die Bundesregierung war "not amused".

Übersetzungen

Was reimt sich auf not?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm not be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von not lautet: NOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

not

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort not kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 'Good Women do not Inherit Land' Nitya Rao | ISBN: 978-1-03265-298-6
  • Anglo-Catholicism not apostolical William Lindsay Alexander | ISBN: 978-3-38600-117-5
  • Brief notes on the Church of Scotland, from 1555 to 1842 Edward Charles Harington | ISBN: 978-3-38602-343-6
  • Change for the American notes: In letters from London to New York Henry Wood | ISBN: 978-3-38605-231-3
  • Do not eat! Kevin Hearne | ISBN: 978-3-42622-739-8
  • Falling in love was not the plan Michelle Quach | ISBN: 978-3-95818-640-8
  • God is not Great Christopher Hitchens | ISBN: 978-0-44650-945-9
  • Historical notes of the American colonies and revolution: From 1754 to 1775 William Griffith | ISBN: 978-3-38602-239-2
  • Historical notes on the Lennox or Darnley Jewel Patrick Fraser Tytler | ISBN: 978-3-38604-927-6
  • Hope is not a Strategy Rick Page | ISBN: 978-3-86881-891-8
  • If home is not a place. Life is a Story – story.one Ellie Rave | ISBN: 978-3-71152-887-2
  • Innamincka Talk: A grammar of the Innamincka dialect of Yandruwandha with notes on other dialects Gavan Breen | ISBN: 978-1-92193-419-3
  • It's the journey not the destination Ogeretsu Tanaka | ISBN: 978-3-77049-550-4
  • Jura not alone Nora Markard, Ronen Steinke | ISBN: 978-3-59351-850-3
  • Le souffle de la note Patricia Fontaine | ISBN: 978-2-80613-726-5

Film- & Serientitel

  • Ali im Paradies – My Name is not Ali (Doku, 2011)
  • B Flat – or how to miss a blue note (Doku, 2013)
  • Da Vinci, or not da Vinci? Das Rätsel um die Madonna (Doku, 2019)
  • Dead artists are not dead (Dokuserie, 2020)
  • Do not disturb – Zwei Augen zu viel (Film, 1999)
  • Global Warming it is not a joke (Kurzfilm, 2018)
  • I am not a hero (Doku, 2020)
  • It's not over (Film, 2022)
  • Love note (Kurzfilm, 2017)
  • Petites notes à propos du film 'Je vous salue, Marie' (Film, 1983)
  • Playing Hooky – getting old is not for sissies (Doku, 2014)
  • Remember Odessa – We do not forget and we do not forgive (Doku, 2020)
  • Tatjana is not her body (Kurzfilm, 2016)
  • The eggs are not what they seem (Kurzfilm, 2012)
  • The false note (Kurzfilm, 2015)
  • Why not? (Miniserie, 2020)
  • You are not my Mother (Film, 2021)
  • You shall not lie – Tödliche Geheimnisse (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: not. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: not. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11082892, 10338927, 9752109, 9641711, 5649737, 4536275, 3645356, 3141387, 1873787, 1752564, 1683743, 1617587, 1545044 & 1139113. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rhein-zeitung.de, 06.08.2023
  2. nd-aktuell.de, 18.08.2022
  3. derwesten.de, 29.03.2021
  4. neues-deutschland.de, 27.09.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 12.07.2019
  6. presseportal.de, 22.04.2018
  7. promiflash.de, 09.07.2017
  8. nzz.ch, 23.12.2016
  9. feedproxy.google.com, 13.10.2015
  10. derstandard.at, 14.09.2014
  11. spiegel.de, 04.02.2013
  12. presseportal.de, 09.02.2012
  13. feedsportal.com, 02.11.2011
  14. feedsportal.com, 11.04.2010
  15. sueddeutsche.de, 20.03.2009
  16. ftd.de, 24.08.2008
  17. pressetext.com, 10.08.2007
  18. gea.de, 05.03.2006
  19. berlinonline.de, 17.04.2005
  20. lvz.de, 26.11.2004
  21. Die Zeit (13/2003)
  22. sueddeutsche.de, 14.06.2002
  23. sz, 15.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995