hektisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛktɪʃ ]

Silbentrennung

hektisch

Definition bzw. Bedeutung

Steigerung (Komparation)

  1. hektisch (Positiv)
  2. hektischer (Komparativ)
  3. am hektischsten (Superlativ)

Anderes Wort für hek­tisch (Synonyme)

Hals über Kopf (ugs.)
hastig:
zu schnell und ohne Sorgfalt, genaue Überlegung oder große Vorbereitung; in großer Eile
holterdiepolter (ugs.):
hastig, schnell, aber nicht gleichmäßig (und wenn möglich mit Lärm) verlaufend
in aller Eile
in fliegender Hast (geh.)
in Windeseile
ohne (viel) nachzudenken
übereilt
überhastet:
übereilt, vorzeitig, voreilig, vorschnell, zu schnell, zu pünktlich, zu zeitig; hektisch, weit vor der Zeit
überstürzt
wild drauflos (ugs.)
fieberhaft:
an Fieber leidend, mit Fieber verbunden
übertragen: angestrengt und eifrig, aber unruhig; hektisch

Weitere mögliche Alternativen für hek­tisch

aufgeregt:
in Erregung, beunruhigt
betriebsam:
sehr aktiv und fleißig
eilig:
Eile erfordernd, dringend
in Eile, rasch
fiebrig:
(in Erwartung von etwas) sich (wie im Fieberrausch) in einem Zustand hektischer Erregung, nervöser Unruhe befindend
auf Fieber deutend, schließen lassend, mit Symptomen von Fieber einhergehend
gehetzt
geschäftig:
unentwegt tätig, sich mit etwas beschäftigend
ruhelos
unruhig:
Bewegung und Verhalten: sich unregelmäßig, aber stetig bewegend
Sinnesstimmung: nervös, nicht gelassen
unstet:
gehoben: wechselhaft, launig, unsicher, unberechenbar
wild:
als Gesellschaft oder Kultur unterentwickelt; nicht zivilisiert oder gesittet
gegen das Gesetz, gegen die Ordnung verstoßend; ohne Kontrolle geschehend

Beispielsätze

  • Er litt noch viele Tage vor seinem Tode am hektischen Husten.

  • Die Menschen im Marktgewusel stromerten hektisch von Stand zu Stand.

  • Die wirklich Reichen in unserer hektischen Welt sind die Leute, die Geld und Zeit haben.

  • Tom führt ein hektisches Leben.

  • In letzter Zeit ist alles ein bisschen hektisch.

  • Tom hatte einen hektischen Morgen.

  • Ich beobachtete eine Schar Spatzen auf ihrer Futtersuche, und ihre hektischen Bewegungen machten mich ganz nervös.

  • Mit geduldigem Warten erreicht man oft mehr als mit hektischem Handeln.

  • Auf ihrer hektischen Jagd nach einem imaginären Glück verpassen viele Menschen dabei die eigentlichen Glücksmomente.

  • Er führt ein hektisches Leben.

  • Nach ein paar hektischen Arbeitstagen freut Tom sich darauf, es etwas langsamer angehen zu lassen.

  • Es geht hier in letzter Zeit derart hektisch zu, dass ich überhaupt nicht weiß, wo mir der Kopf steht.

  • In Toms hektischem Geschäftsführerdasein war ihm seine abgeschiedene Waldhütte eine Zuflucht.

  • Du bist ja heute unglaublich hektisch.

  • Maria zieht es vor, in einem einsamen Dorf zu leben, anstatt die hektische Atmosphäre einer Großstadt zu erdulden.

  • Heute ist wieder ein typisch hektischer Tag.

  • Hinter Tom liegt eine hektische Woche.

  • Tom hatte eine hektische Woche.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Reaktion auf das Karlsruher Urteil dürfe nicht sein, hektisch Geld zusammenzukratzen und zu sparen.

  • Als der Tag erwacht, wird es am Montag auf dem Thuner Rathausplatz kurz hektisch.

  • All das, was als sehr hektisch und unruhig beschrieben wurde, ist gelogen.

  • Am Bahnhof wippt der junge Mann hektisch mit den Beinen.

  • Aber trotz des Trios verlief die Partie von Beginn an hektisch.

  • Aber auch wenn die Thuner nicht schon in der Europa-League-Quali ranmüssen wird es für Sportchef Gerber wieder einmal ein hektischer Sommer.

  • Aber in gewissen Situationen waren wir zu hektisch.

  • Am Stauende aus Angst hektisch von der rechten Spur nach links zu wechseln, sei keine gute Idee, meint Diana Sprung vom ADAC.

  • Am Abend merkt Henning Krautmacher sofort: "Er sieht hektisch aus!

  • Am Tag 1 der Ära Mitterlehner in der ÖVP lief die hektische Suche nach einem neuen schwarzen Finanzminister.

  • Bis zuletzt wurde in New York hektisch …

  • Der Münchner übersah im hektischen letzten Spiel der Kroaten gegen Spanien einen Foulpenalty.

  • Dabei werden die Ausschläge in den letzten Monaten hektischer.

  • Statt hektisch über die Insel zu düsen, konnten wir entspannt einen Teil von Funchal kennen lernen.

  • Bis dahin versprechen aber die nächsten Tage noch recht hektisch zu werden, denn ein Teil der Gesamtsumme unserer Mitgift fehlt noch.

Übersetzungen

Was reimt sich auf hek­tisch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv hek­tisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von hek­tisch lautet: CEHHIKST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Köln
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Kauf­mann
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Kilo
  4. Tango
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

hektisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hek­tisch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hek­ti­ker:
Person, die sich hektisch verhält
Hek­ti­ke­rin:
weibliche Person, die sich hektisch verhält
hu­deln:
hektisch sein
ro­tie­ren:
hektisch sein, hektisch werden, (sich) hetzen

Buchtitel

  • Die Weisheit der Faultiere – Mehr Gelassenheit finden in einer tierisch hektischen Welt Jennifer McCartney | ISBN: 978-3-95967-343-3
  • Stille finden in einer hektischen Welt Magnus Fridh | ISBN: 978-3-49900-482-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hektisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hektisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9583583, 7636958, 7327878, 7285893, 6309718, 5975723, 5573348, 5315316, 4079872, 3341205, 2931982, 2775395, 2742783, 2733062, 1716656 & 1512060. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 08.12.2023
  2. bernerzeitung.ch, 26.09.2022
  3. n-tv.de, 17.02.2021
  4. weser-kurier.de, 24.05.2020
  5. waz.de, 13.10.2019
  6. blick.ch, 18.05.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 11.03.2017
  8. migazin.de, 17.08.2016
  9. presseportal.de, 04.02.2015
  10. kurier.at, 28.08.2014
  11. kurier.at, 01.05.2013
  12. tagesschau.sf.tv, 20.06.2012
  13. kritische-massen.over-blog.de, 13.10.2011
  14. gourmet-report.de, 26.03.2010
  15. feedsportal.com, 01.07.2009
  16. faz.net, 11.05.2008
  17. jungewelt.de, 23.11.2007
  18. szon.de, 11.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 02.04.2005
  20. abendblatt.de, 04.12.2004
  21. heute.t-online.de, 07.03.2003
  22. f-r.de, 19.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995