drittklassig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁɪtˌklasɪç ]

Silbentrennung

drittklassig

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv dritte, dem Substantiv Klasse mit dem Suffix -ig.

Anderes Wort für dritt­klas­sig (Synonyme)

(von) minderer Güte (geh.)
(von) schlechter Qualität
billig (geringwertig) (Hauptform):
angemessen (recht und billig)
einen niedrigen Preis oder niedrige Kosten habend
dürftig:
für einen bestimmten Zweck nicht ausreichend oder genügend
materielle Armut bezeugend, ärmlich, karg
geringwertig
halbwertig
inferior (Gut) (fachspr.)
mäßig:
dürftig, knapp, nicht genug
nicht zu viel, Maß haltend
medioker:
den Durchschnitt, das Mittelmaß nicht überschreitend; weder besonders gut, noch schlecht
minderwertig:
von geringem Wert
von schlechter Qualität
schlecht:
jemandem ist schlecht: sich unwohl oder krank fühlend
moralisch nicht akzeptabel
zweiten Ranges
zweitklassig (verhüllend):
in der zweithöchsten Spielklasse spielend
von mäßiger Qualität, nicht besonders gut, von gerade noch akzeptabler Güte
ausgeleiert
brüchig:
leicht zu Brüchen führend; Brüche aufweisend
von Beziehungen, Vereinbarungen etc.: wenig haltbar
defizitär:
einen Mangel an etwas benennend
einen Verlust bringend
fehlerhaft:
mit Fehlern; nicht ohne Fehler oder Mängel
lückenhaft:
Lücken enthaltend
verlustbehaftet:
Informatik, als Eigenschaft der Datenkompression: unter Verlust von Informationen
mittelmäßig:
weder gut noch schlecht, durchschnittlich

Gegenteil von dritt­klas­sig (Antonyme)

erst­klas­sig:
ohne Plural, in der obersten Spielklasse spielend
von ausgezeichneter, hervorragender Qualität
ex­zel­lent:
herausragende Qualität aufweisend
her­vor­ra­gend:
sich deutlich vom Standard positiv abhebend, im Sinne von besonders gut
hoch­wer­tig:
eine gute Qualität besitzend

Beispielsätze

  • Tom wurde als drittklassiger Politiker abqualifiziert.

  • Das war mal wieder absolut drittklassig.

  • Sie ist so tief gefallen, dass sie in einem drittklassigen Nachtclub singt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Noch in den 1990er Jahren ist der Hauseingang über und über mit drittklassiger Graffiti besprüht.

  • Die Lombarden, die vor vier Jahren noch drittklassig waren, sind derzeit Schlusslicht in Italien und suchen händeringend Verstärkung.

  • Doch dann kommt er bei Boulogne in die erste Mannschaft, spielt drittklassig und ist mit 21 Jahren erstmals Profi.

  • Ein Jahr arbeitete Hans Böller erst als Sportchef der Nürnberger Nachrichten, da war der Club nur noch drittklassig.

  • Keiner in der CDU Wählerschaft will die drittklassige Provinzpolitikerin AKK mit dem weiter so.

  • Fortan war er vereinslos, beabsichtigte er im Oktober 2016 nach Nordamerika in die drittklassige East Coast Hockey League zu gehen.

  • Bei einer drittklassigen Veranstaltung in einem Berliner Shopping-Center habe ich ihn das einzige Mal live gesehen.

  • Der Platz ist der «Spitz» im Berner Breitenrain-Quartier, hier spielt der FC Breitenrain in der drittklassigen Promotion League.

  • Syrien spielt, was Ausbildung und Hochschulen betrifft, bestenfalls in einer drittklassigen Hinterhofliga.

  • Das ist eine drittklassige Investmentbank, geführt von Möchtegern-Investmentbankern.

  • Fünf drittklassige Jahre später folgte der nächste Aufstieg.

  • Der drittklassige Traditionsclub verpflichtete nach eigenen Angaben US-Stürmer Erik Condra aus der nordamerikanischen Profiliga NHL.

  • Guttenberg wird mir in Eerinnerung bleiben als ein drittklassiger Komödiant, Sebstdarsteller und Blender.

  • 2009 könnte ein drittklassiges Turnier gespielt werden.

  • Jeder drittklassige Buchautor wird heute in eine Talkshow eingeladen, die Filmkultur wird jedes Jahr mit Millionen subventioniert.

  • Faktisch machen sie mittelmäßige Werbung für drittklassige Produkte - und das mit hoher Intensität.

  • Vielleicht war die erste Runde aber auch nur eine Momentaufnahme im Leben des bisher drittklassigen Golfprofis.

  • Auch der BSchC Preussen, wie die Kurzform lautet, hat seine Pleite hinter sich und spielt drittklassig.

  • Die Versicherten zahlen für die Luxusklasse, der Service allerdings ist - von rühmlichen Ausnahmen abgesehen - drittklassig.

  • Im bloßen Anschein des ästhetischen Durcheinanders von Formelzeichen kann jede drittklassige mathematische Diplomarbeit mithalten.

Häufige Wortkombinationen

  • ein drittklassiger Boxer, Film, Fußballer, Kicker, Schauspieler, Western; ein drittklassiges Hotel

Wortbildungen

  • Drittklassigkeit

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv dritt­klas­sig be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von dritt­klas­sig lautet: ADGIIKLRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Köln
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Kauf­mann
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. India
  4. Tango
  5. Tango
  6. Kilo
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. India
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

drittklassig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort dritt­klas­sig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: drittklassig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: drittklassig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3969337, 1314292 & 829042. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. queer.de, 02.04.2023
  2. berliner-kurier.de, 08.09.2022
  3. blick.ch, 26.06.2021
  4. nordbayern.de, 28.09.2020
  5. focus.de, 02.06.2019
  6. solothurnerzeitung.ch, 04.01.2018
  7. braunschweiger-zeitung.de, 24.06.2017
  8. dtoday.de, 28.07.2016
  9. zeit.de, 30.10.2015
  10. zdnet.de, 31.07.2014
  11. zeit.de, 05.03.2013
  12. spiegel.de, 17.10.2012
  13. derwesten.de, 03.03.2011
  14. abendblatt.de, 07.08.2008
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 18.03.2007
  16. handelsblatt.com, 01.02.2006
  17. fr-aktuell.de, 16.07.2005
  18. berlinonline.de, 19.09.2004
  19. f-r.de, 16.08.2003
  20. sz, 28.02.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995