zweitklassig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯tˌklasɪç ]

Silbentrennung

zweitklassig

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für zweit­klas­sig (Synonyme)

(von) minderer Güte (geh.)
(von) schlechter Qualität
billig (geringwertig) (Hauptform):
angemessen (recht und billig)
einen niedrigen Preis oder niedrige Kosten habend
dürftig:
für einen bestimmten Zweck nicht ausreichend oder genügend
materielle Armut bezeugend, ärmlich, karg
geringwertig
halbwertig
inferior (Gut) (fachspr.)
mäßig:
dürftig, knapp, nicht genug
nicht zu viel, Maß haltend
medioker:
den Durchschnitt, das Mittelmaß nicht überschreitend; weder besonders gut, noch schlecht
minderwertig:
von geringem Wert
von schlechter Qualität
mittelmäßig:
weder gut noch schlecht, durchschnittlich
schlecht:
jemandem ist schlecht: sich unwohl oder krank fühlend
moralisch nicht akzeptabel
zweiten Ranges

Sinnverwandte Wörter

mies:
unwohl, übel, elend
min­der:
mit einem vergleichsweise geringen oder schlechten Wert oder Rang
weniger, nicht in diesem Maße
schwach:
in niedriger Konzentration
mangelhafte Leistung beschreibt ein Substantiv
un­ge­nü­gend:
im Hinblick auf bestimmte Anforderungen nicht hinreichend
in Deutschland, keine Steigerung: schlechteste Schulnote; eine Sechs
un­voll­kom­men:
mit Schwächen oder Mängeln behaftet
nicht vollständig
un­zu­läng­lich:
gehoben: so, dass es nicht den Anforderungen entspricht oder zu wenig ist; nicht ausreichend
wert­los:
ohne Wert, keinen Wert habend
zweit­ran­gig:
nicht so wichtig, keine unmittelbare Dringlichkeit besitzend
zweitklassig

Gegenteil von zweit­klas­sig (Antonyme)

dritt­klas­sig:
dritter Klasse; von minderer Güte; geringe Qualität aufweisend
in der dritthöchsten Spielklasse oder Liga befindlich
erst­klas­sig:
ohne Plural, in der obersten Spielklasse spielend
von ausgezeichneter, hervorragender Qualität

Beispielsätze

  • Über Ronald Reagan sagte man, dass ein zweitklassiger Schauspieler einen drittklassigen Präsidenten erstklassig spielte.

  • Die Spieler des Teams sind nur zweitklassig, trotzdem haben sie die Liga gehalten: großartig!

  • Wir waren auf dem ganzen Spielfeld nur zweitklassig.

  • Er ist ein zweitklassiger Künstler.

  • Es ist schwer, mit zweitklassigen Zutaten etwas Gutes zu machen, aber ganz einfach, aus Erstklassigem etwas Miserables.

  • Das Hotel ist bestenfalls zweitklassig.

  • Sie ist bestenfalls eine zweitklassige Sängerin.

  • Es ist höchstens ein zweitklassiges Hotel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Freund 2007 im Weltcup debütierte, war das deutsche Skispringen zweitklassig.

  • Der VfL muss absteigen, Ingolstadt hingegen ist in der kommenden Saison wieder zweitklassig.

  • Die neue Saison in der zweitklassigen Alps Hockey League soll am 3. Oktober starten.

  • EU-Ratspräsident Tusk verteilt Seitenhiebe Großbritannien wird nach Brexit „zweitklassiger Spieler

  • Jetzt wollen die wiedervereinigten Scorpions nach oben, in die zweitklassige DEL2.

  • Backman spielte zuletzt in den zweitklassigen AHL-Farmteams (Ontario Reign, Manchester Monarchs) von Berlins Partner-Klub Los Angeles Kings.

  • Der Sieger im zweitklassigen Europacup erhält übrigens neu rund 7,5 Millionen Franken statt knapp 6 Millionen.

  • Der Kontrakt sieht variable Pacht-Kosten vor: Spielt der FC zweitklassig, sinken die Kosten.

  • Dresden gewinnt den Existenzkampf in einem packenden Spiel gegen Osnabrück und bleibt zweitklassig.

  • Im zweitklassigen IBU-Cup wartete der begeisterte Fußballer mit guten Ergebnissen auf.

  • Der Wechsel vom Tabellenführer der Super League in die zweitklassige Challenge League überraschte die Schweiz völlig.

  • Heheals ob Sponsoren darauf achten würden ob du erstklassige oder zweitklassige Fans hast.

  • Besonders Erstrundenpartien bei zweitklassigen Turnieren lassen Zweifel aufkommen.

  • Der Radprofi fährt ab 2009 für das zweitklassige tschechische Team PSK Whirlpool.

  • Er soll Anfang Dezember eine letzte Chance im zweitklassigen Force India Team erhalten.

  • Mit Ach und Krach tingelten einige Heiratskandidaten durch zweitklassige Talkshows und verkauften ihre Geschichte an Schmierblättchen.

  • Und auch jetzt scheint es der deutschen Konkurrenz nicht besser zu ergehen: Berlin und Frankfurt starten im zweitklassigen Uleb-Cup.

  • Chile ist wie das deutsche Team im Daviscup derzeit erstaunlicherweise nur zweitklassig.

  • Auf der zweitklassigen Nationwide Tour gibt zudem die 14-jährige Michelle Wie ein Gastspiel.

  • Für Petschow wäre der Fluss, aus wirtschaftlicher Sicht, auch nach einem Ausbau für die Schifffahrt nur eine "zweitklassige Wasserstraße".

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: eine zweitklassige Aufführung, ein zweitklassiger Film, ein zweitklassiges Hotel, ein zweitklassiges Restaurant, ein zweitklassiges Theaterstück, ein zweitklassiger Schauspieler, ein zweitklassiger Spieler, eine zweitklassige Spielerin
  • mit Verb: zweitklassig besetzen, sich zweitklassig fühlen
  • mit Verb: zweitklassig bleiben, zweitklassig kicken, zweitklassig spielen

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv zweit­klas­sig be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von zweit­klas­sig lautet: AEGIIKLSSTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Köln
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Kauf­mann
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Kilo
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. India
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

zweitklassig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zweit­klas­sig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

zweit­ran­gig:
zweitklassig
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweitklassig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zweitklassig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12210312, 10062232, 9524854, 9474838, 1555958 & 812706. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 27.03.2022
  2. kicker.de, 30.05.2021
  3. krone.at, 14.07.2020
  4. tagesspiegel.de, 14.11.2019
  5. jungewelt.de, 21.11.2018
  6. bz-berlin.de, 27.05.2017
  7. bernerzeitung.ch, 20.08.2015
  8. fussball24.de, 23.05.2014
  9. abendblatt.de, 28.05.2013
  10. schwaebische.de, 29.11.2012
  11. handelsblatt.com, 04.10.2011
  12. ka-news.de, 24.07.2010
  13. focus.de, 28.12.2009
  14. spiegel.de, 27.11.2008
  15. welt.de, 20.11.2007
  16. ngz-online.de, 07.09.2006
  17. welt.de, 24.12.2005
  18. fr-aktuell.de, 24.05.2004
  19. sueddeutsche.de, 22.05.2003
  20. spiegel.de, 23.08.2002
  21. bz, 28.07.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 11.02.1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995