bemalen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈmaːlən ]

Silbentrennung

bemalen

Definition bzw. Bedeutung

  • (zu viel) Schminke auftragen

  • Farbe mit einem Pinsel aufbringen, vollflächig mit Farbe versehen

  • mit Malereien verzieren, dekorieren

Begriffsursprung

Ableitung zu malen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-.

Konjugation

  • Präsens: bemale, du bemalst, er/sie/es be­malt
  • Präteritum: ich be­mal­te
  • Konjunktiv II: ich be­mal­te
  • Imperativ: bemal/​bemale! (Einzahl), be­malt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: be­malt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für be­ma­len (Synonyme)

anpinseln
anstreichen:
damit beginnen, eine oder mehrere Saiten eines Instruments mit dem Bogen zu streichen
durch ein schriftliches Zeichen markieren, hervorheben (in einem Text)
bepinseln (ugs.):
ein auffälliges Gesichts-Make-up auflegen
etwas mit einer flüssigen oder zähen Masse bestreichen, wozu ein besonderes Gerät mit Haaren/Borsten (Pinsel) verwendet wird
streichen:
eine Brotscheibe mit Belag versehen
eine formbare Masse mit den Händen verändern
anmalen:
etwas auf eine (senkrechte) Fläche zeichnen
Farbe auf einen Gegenstand auftragen
färben:
mit Farbstoff die Farbe ändern
tünchen:
mit Tünche anstreichen
übermalen:
dort Farbe auftragen (malen), wo eigentlich keine Farbe sein soll

Weitere mögliche Alternativen für be­ma­len

ausmalen:
reflexiv, transitiv: sich eine Vorstellung von etwas machen
transitiv: einen Innenraum kolorieren
bestreichen:
eine Fläche einem Kugelhagel, Beschuss aussetzen
etwas (sanft, mit streichenden Bewegungen) berühren, daran entlang streichen
kolorieren:
die weißen Flächen einer Zeichnung, Illustration, Drucke, Graphik, Photographie, eines Filmes oder Ähnlichem mit (Wasser-)Farben ausmalen
schminken:
Haut, Gesicht oder Augen mit Hilfe von Schminke farblich gestalten
zurechtmachen:
für einen bestimmten Zweck oder den baldigen Gebrauch vorbereiten/fertigstellen
sich passend für einen bestimmten Zweck kleiden

Beispielsätze

  • Warum müssen die jungen Mädchen ihre Gesichter immer so bemalen?

  • Die neuen Bewohner der modernen Villa bemalten die Sichtbetonwände mit hellgelber Farbe.

  • Diese Porzellanschale wurde von Hand bemalt.

  • Schön aus Holz und bunt bemalt

  • das war ein besonders fescher.

  • Ich bin eine weiße Leinwand und ich warte darauf, dass du mich bemalst.

  • Die ganze Familie saß zusammen und bemalte Ostereier.

  • Die Decke war mit Wolken bemalt.

  • Die Schäfte der Lanzen waren in den verschiedensten Farben bemalt, mit Wimpeln versehen oder anderweitig herausgeschmückt.

  • Der ungarische Osterhase muss Eier nicht nur bemalen, sondern auch mit Hufeisen beschlagen können.

  • Das liebevoll bemalte Osterei wird unseren Osterstrauch verzieren.

  • Tom bemalt heute ein Osterei mit seinen Lieblingsfarben.

  • Das Osterei ist bunt bemalt.

  • Sie bemalt ihre Strümpfe.

  • Tom bemalt mit seiner Großmutter jedes Jahr Ostereier.

  • Tom bemalt in seiner Freizeit Steine.

  • Die Decke der Sixtinischen Kapelle wurde von Michelangelo bemalt.

  • Maria bemalt in ihrer Freizeit Steine.

  • Ich habe eine Mauer bemalt.

  • Tom freute sich jedes Jahr darauf, mit seiner Großmutter Ostereier zu bemalen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Stand von Pia, Selina und Amy gab es beispielsweise bemalte Holzhäuschen, Vogelhäuser, Papiersterne und Weihnachtskarten.

  • Die Kinder lassen sich bemalen.

  • Ausgeschnittene Figuren können bemalt, beschriftet und an ein „Boot“ geheftet werden.

  • Das mit einem Graffiti bemalte Modell stand mehrere Jahre hinter der eigentlichen Haltestelle beim Dreispitz.

  • Beim MTV Engelbostel-Schulenburg haben Kinder Ostereier bunt bemalt und verziert.

  • "Die Dixons haben uns gefragt, ob wir Lust haben, eine Wand zu bemalen", erzählt Hera.

  • Auf dem zentralen Boulevard von Astana symbolisieren bemalte Figuren die Teilnehmerländer der Expo.

  • Also wenn mir ein Nachbarhaus gehören würde, dann würde ich sofort beauftragen mein Haus in Orange oder Blautönen zu bemalen.

  • Bis zu einem Jahr Gefängnis möglich Insgesamt haben die Männer eine Fläche von rund 60 Quadratmetern bemalt.

  • Dieser wurde traditionsgemäß selbst entworfen, handgeschnitzt und bemalt.

  • An den Flurtüren erinnern lustig bemalte Zettel daran, dass es so weit ist: "Alaaf!

  • Eine bemalte Haustür, über der Friedenstauben fliegen, ist Symbol dafür.

  • Andere Schlösser sind mit Blumen bemalt.

  • Einige Kapstädter bitten mich, sie mit Deutschland-Fähnchen zu bemalen - sie sind die ganze Nacht gefahren, um das Spiel zu sehen.

  • Dafür bemalt oder betupft er Seidenpapier mit leuchtenden Farben, schneidet daraus Formen und setzt sie zu Figuren zusammen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf be­ma­len?

Anagramme

  • mal eben

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb be­ma­len be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von be­ma­len lautet: ABEELMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Martha
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Mike
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

bemalen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort be­ma­len kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­schmie­ren:
gedankenlos schlecht bemalen
auf­schmie­ren:
eine Fläche unsauber, unästhetisch mit etwas beschreiben, bemalen
Azu­le­jo:
meist im Plural: bunte, meist blau bemalte Keramikfliese
be­klie­ren:
mit einem Schreibgerät, zum Beispiel einem Kuli, Stift, mit Kreide oder Tinte (unerlaubt, wenig künstlerisch) bemalen oder beschriften, so dass das Ergebnis Verunstaltung oder Sachbeschädigung ist
Fass­ma­ler:
mittelalterlicher Handwerker, der Plastiken aus unterschiedlichen Materialien bemalt, das heißt diese „fasst“
Ku­lis­se:
ein Bühnenhintergrund, verschiebbare, bemalte Seitenwand
la­sie­ren:
ein Bild mit einer Lasur, einer durchsichtigen Farbe, abschließend bemalen, meist um künstlerische Effekte, wie Tiefe, Schimmer, zu erzielen
Pre­del­la:
Religion, Kunstgeschichte: der oft kunstvoll bemalte oder geschnitzte Sockel eines gotischen Altares
Tünch­ner:
jemand, der berufsmäßig Wände verputzt oder bemalt
Zinn­fi­gur:
(oft handgroße oder kleinere) Nachbildung/Figur, die aus dem Material Zinn gegossen und dann bemalt ist

Buchtitel

  • Kreativ-Set Herz-Steine bemalen mit der Dotting-Technik Maja Condamin | ISBN: 978-3-73589-047-4
  • Kreativ-Set Steine bemalen im Boho-Stil Anna Ambrosiewicz | ISBN: 978-3-77244-366-4
  • Mein buntes Set zum Steine bemalen. Glitzernde Einhörner Cordelia Nash | ISBN: 978-3-40171-822-4
  • Steine bemalen mit MaLEOla Manuela Leo | ISBN: 978-3-74750-704-9
  • Steine bemalen – Mandala – Band 1 Anette Berstling | ISBN: 978-3-74590-402-4
  • Steine kreativ bemalen F. Sehnaz Bac | ISBN: 978-3-93689-696-1
  • StoneArt: Steine bemalen – Das große Handbuch Samantha Sarles | ISBN: 978-3-77244-745-7

Film- & Serientitel

  • The Painted Bird – Der bemalte Vogel (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bemalen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bemalen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11473200, 11220583, 11063768, 10648130, 9938722, 8649589, 8649586, 8649572, 8088705, 7780691, 7697490, 7027913, 6967102, 6567705 & 6462911. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. vol.at, 24.11.2023
  2. leonberger-kreiszeitung.de, 12.07.2022
  3. come-on.de, 02.06.2021
  4. bzbasel.ch, 17.11.2020
  5. haz.de, 21.04.2019
  6. morgenpost.de, 17.05.2018
  7. mdz-moskau.eu, 20.07.2017
  8. idowa.de, 22.06.2016
  9. blick.ch, 28.07.2015
  10. extra-blatt.de, 06.02.2014
  11. welt.de, 09.02.2013
  12. schwaebische.de, 03.07.2012
  13. feedsportal.com, 24.05.2011
  14. wedel-schulauer-tageblatt.de, 21.06.2010
  15. berlinerliteraturkritik.de, 19.06.2009
  16. rga-online.de, 17.04.2008
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 12.11.2007
  18. berlinonline.de, 24.01.2006
  19. abendblatt.de, 10.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 03.02.2003
  22. f-r.de, 19.09.2002
  23. Die Zeit (19/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Junge Freiheit 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995