auf Wiedersehen

Interjektion (Ausrufewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [aʊ̯f ˈviːdɐˌzeːən]

Silbentrennung

auf Wiedersehen

Definition bzw. Bedeutung

Meist mündlicher Abschiedsgruß, der die förmliche Variante in Nord-, Mitteldeutschland und Österreich darstellt.

Begriffsursprung

Bildung aus Präposition auf und Substantiv Wiedersehen (ursprünglich: bis auf das, bis auf ein Wiedersehen).

Anderes Wort für »auf Wie­der­se­hen« (Synonyme)

(auf) Wiederschau(e)n (bayr.)
ade
adele (ugs., alemannisch, regional)
adieu (franz.)
baba (ugs., wienerisch, österr.):
kindersprachlich: dient dazu, Kleinkindern verständlich zu machen, etwas Schmutziges und/oder Ekliges nicht anzufassen
bye (ugs., engl.)
bye-bye (ugs., engl.):
Gruß zum Abschied
cheerio (ugs.)
ciao (ugs., ital.):
aus dem Italienischen stammender, informeller und umgangssprachlicher Gruß, wird in Deutschland praktisch nur zum Abschied verwendet, demgegenüber im Schweizerdeutschen auch zur Begrüßung (wie auch im Italienischen üblich)
Gehab dich wohl! (veraltet)
Guten Tag! (unfreundlich)
Habe die Ehre! (ugs., bayr., österr.)
habidere (ugs., österr.)
Leb wohl!
Lebe wohl! (geh.)
lebwohl
pfiat di (ugs., bayr.)
pfiati (ugs., bayr., österr.)
salü (ugs., luxemburgisch, saarländisch, schweiz.):
Ausruf zum Abschied
Ausruf zur Begrüßung
servus (ugs., süddt., österr.):
traditioneller, eher intimer Gruß im bairischen Sprachraum; kann als Begrüßung ebenso wie zur Verabschiedung verwendet werden
tschau (ugs.):
informeller Abschiedsgruß
tschauie (ugs.)
tschö (ugs.)
tschü (ugs.)
tschüs
tschüss
tschüssie (ugs.)
tschüssikowski (ugs., salopp)
tschüssle (ugs., alemannisch)
tüsskes (ugs., ruhrdt.)
Und tschüss! (unfreundlich oder ironisch) (ugs.)
Wiedersehen! (pragmatisch oder locker) (ugs.):
erneutes Treffen von Personen
kurz für auf Wiedersehen

Sinnverwandte Wörter

auf Wiederhören

Gegenteil von »auf Wie­der­se­hen« (Antonyme)

gu­te Nacht:
ein Gruß, wenn jemand zu Bett geht; Nachtgruß; Verabschiedung am Tagesende
gu­ten Abend:
der Abendgruß; die Begrüßung am späten Tag
guten Morgen
gu­ten Tag:
der Tagesgruß

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: ցտեսություն (cʻtesutʻyun)
  • Bosnisch: doviđenja
  • Bretonisch: kenavo
  • Bulgarisch: довиждане
  • Chinesisch:
    • 再见 (zàijiàn)
    • 再見 (zàijiàn)
  • Dänisch:
    • på gensyn
    • farvel
  • Englisch: goodbye
  • Esperanto:
    • ĝis revido
    • ĝis
  • Finnisch: näkemiin
  • Französisch: au revoir
  • Galicisch:
    • adeus
    • ata logo
    • até logo
  • Georgisch: ნახვამდის (nakhvamdis)
  • Ido: til rivido
  • Italienisch: arrivederci
  • Japanisch:
    • 又ね
    • 左様なら
    • さらば (saraba)
  • Katalanisch:
    • a reveure
    • adéu siau
    • adéu
    • que vagi bé
    • vagi bé
    • fins aviat
    • passi-ho bé
  • Koreanisch:
    • 안녕히 가세요 (annyeonghi gaseyo)
    • 안녕히 계세요 (annyeonghi gyeseyo)
  • Kurmandschi: bi xatirê te
  • Lettisch: uz redzēšanos
  • Litauisch:
    • iki pasimatymo
    • viso gero
  • Mazedonisch: догледање (dogledanje)
  • Neugriechisch:
    • εις το επανιδείν (is to epanidín)
    • γεια σου (gia sou)
    • γεια σας (gia sas)
  • Niederländisch: tot ziens
  • Niedersorbisch:
    • na zasejwiźenje
    • bóžemje
  • Norwegisch:
    • på gjensyn
    • morna
  • Obersorbisch:
    • na zasowidźenje
    • božemje
  • Polnisch: do widzenia
  • Portugiesisch: adeus
  • Rumänisch: la revedere
  • Russisch: до свидания
  • Schwedisch:
    • på återseende
    • farväl
    • adjö
    • hej då
  • Serbisch: довиђења (doviđenja)
  • Serbokroatisch: довиђења (doviđenja)
  • Slowakisch: dovidenia
  • Slowenisch: na svidenje
  • Spanisch:
    • hasta la vista
    • hasta luego
  • Tschechisch: na shledanou
  • Türkisch:
    • görüşürüz
    • görüşmek üzere
    • güle güle
  • Ukrainisch: до побачення
  • Ungarisch:
    • viszontlátásra
    • viszlát
  • Weißrussisch: да пабачэння

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Interjektion »auf Wie­der­se­hen« be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von »auf Wie­der­se­hen« lautet: ADEEEEFHINRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. neues Wort
  5. Wupper­tal
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Salz­wedel
  12. Essen
  13. Ham­burg
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. neues Wort
  5. Wil­helm
  6. Ida
  7. Emil
  8. Dora
  9. Emil
  10. Richard
  11. Samuel
  12. Emil
  13. Hein­reich
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. new word
  5. Whis­key
  6. India
  7. Echo
  8. Delta
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Sierra
  12. Echo
  13. Hotel
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Ausrufe­wort »auf Wie­der­se­hen« kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: auf Wiedersehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: auf Wiedersehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0