atomar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ atoˈmaːɐ̯ ]

Silbentrennung

atomar

Definition bzw. Bedeutung

  • Auf das Atom bezogen, in der Art und Weise des Atoms, die Kernspaltung betreffend, die Energie der Kernspaltung nutzend.

  • die Verwendung der Kernspaltung als Waffe betreffend

Anderes Wort für ato­mar (Synonyme)

Hand in Hand gehen (mit)
in einem
monadisch:
eine unteilbare Einheit (Monade) bildend
unauftrennbar
unteilbar:
nicht teilbar; nicht zerkleinerbar
untrennbar:
nicht voneinander zu trennen
unzerteilbar
unzertrennlich:
emotional sehr stark miteinander verbunden

Sinnverwandte Wörter

nu­k­le­ar:
auf Kernreaktionen beruhend

Gegenteil von ato­mar (Antonyme)

mo­le­ku­lar:
Chemie: die Moleküle betreffend oder auf der Ebene der Moleküle

Beispielsätze

  • Wir sprechen hier über Vorgänge, die sich im atomaren Bereich abspielen.

  • Die atomare Bewaffnung ist eine Gefahr für die ganze Menschheit.

  • Die Suzen ist ein atomar betriebenes U-Boot.

  • Nordkorea will atomar abrüsten.

  • Wir müssen den atomaren Krieg unter allen Umständen vermeiden.

  • Auf atomarer Ebene sehen wir Quanteneffekte, die nicht von der klassischen Mechanik erklärt werden können.

  • Im atomaren Maßstab sehen wir quantenmechanische Wechselwirkungen, die mit der klassischen Mechanik unerklärlich sind.

  • Heutzutage ist die Zivilisation durch einen atomaren Krieg bedroht.

  • Die kubanische Raketenkrise brachte die Welt an den Rand eines atomaren Krieges.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Problem atomarer Bedrohung ließ sich hier also kaum lösen.

  • Als Kind ging sie zusammen mit ihren Eltern auf Ostermärsche und protestierte gegen die atomare Bewaffnung.

  • Auch USA beschlossen Verlängerung von New-Start-Vertrag mit Russland Vertrag von 2010 ist letztes atomares Abrüstungsabkommen beider Länder.

  • Beide Politiker kommen indes zu unterschiedlichen Schlüssen: Die Union hält an der atomaren Teilhabe fest.

  • Bei den zentralen Fragen der atomaren Abrüstung Nordkoreas und den Gegenleistungen der USA gab es keine Einigung.

  • Blickt man dieser Tage in große westliche Medien, hat man den Eindruck, die Welt stehe am Rande der atomaren Vernichtung.

  • Bleibt also nur eine Quelle in einer atomaren Einrichtung.

  • Auf der Tafel am Denkmal steht: "Den Helden, den Fachleuten, denen, die die Welt vor dem atomaren Unglück geschützt haben."

  • Aber bislang hat Russland keine Pläne bekannt gegeben, atomar bestückte Raketen auf der Halbinsel zu stationieren.

  • Dabei spielen atomare Umordnungsprozesse eine wichtige Rolle.

  • Damit setze Nordkorea ein klares Signal, dass nichts die atomare Entwicklung aufhalten könne, sagen chinesische Experten.

  • Ausländische Medien berichten seit Jahren, die deutschen U-Boote könnten mit Raketen mit atomaren Sprengköpfen ausgerüstet werden.

  • Auf seinem Weg von Karlsruhe in das atomare Zwisch..

  • N24 Klartext - Was tun gegen atomaren Größenwahn?

  • Der neue START-Vertrag soll die atomaren Potenziale beider Länder noch stärker nach unten drücken.

  • Das Abkommen über die atomare Zusammenarbeit soll Firmen aus den USA und Russland die Märkte des jeweils anderen Landes öffnen.

  • Die atomare Größenordnung würde einen enormen Fortschritt in der Miniaturisierung der Elektronik bedeuten.

  • Nordkorea hat am Dienstag mit dem Abschuss einer atomar bestückten Rakete gedroht.

  • Annan erinnerte auf der Tagung an die Gefahr des atomaren Terrorismus'.

  • Seit den fünfziger Jahren hat ein auf zwei Säulen ruhendes System das atomare Inferno verhindert.

Häufige Wortkombinationen

  • atomar betrieben
  • atomare Bedrohung, atomare Belastung, atomare Verseuchung, atomare Waffen, atomar gerüstet

Übersetzungen

Was reimt sich auf ato­mar?

Anagramme

  • Aromat

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv ato­mar be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von ato­mar lautet: AAMORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Tü­bin­gen
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Theo­dor
  3. Otto
  4. Martha
  5. Anton
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Tango
  3. Oscar
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

atomar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ato­mar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die atomare Drohung Günther Anders | ISBN: 978-3-40680-123-5

Film- & Serientitel

  • 1983 – Am atomaren Abgrund (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: atomar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: atomar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2202314, 2120057, 1933501, 820549 & 708236. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 21.05.2023
  2. sn.at, 05.09.2022
  3. wienerzeitung.at, 03.02.2021
  4. bergedorfer-zeitung.de, 04.02.2020
  5. tagesspiegel.de, 10.03.2019
  6. deutsch.rt.com, 14.04.2018
  7. taz.de, 21.11.2017
  8. saarbruecker-zeitung.de, 24.04.2016
  9. de.sputniknews.com, 19.03.2015
  10. chemie.de, 19.12.2014
  11. swr.de, 04.04.2013
  12. ftd.de, 03.06.2012
  13. otz.de, 16.02.2011
  14. n24.de, 26.03.2010
  15. de.rian.ru, 03.07.2009
  16. boerse-online.de, 09.09.2008
  17. science.orf.at, 31.10.2007
  18. handelsblatt.com, 11.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 12.03.2005
  20. welt.de, 22.10.2004
  21. berlinonline.de, 21.11.2003
  22. berlinonline.de, 16.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995