Wahrscheinlich durch Angleichung von niederdeutschem/mittelhochdeutschem warzeichen, mittelniederdeutschem warteken und oberdeutschem wortzeihhan, belegt seit dem 13. Jahrhundert; Ursprung liegt wohl in der Bedeutung eines Zeichens, das für einen Laut oder ein Wort steht; niederdeutsche Begriffe möglicherweise angeglichen an gewahr und später an wahr
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dasWahrzeichen
dieWahrzeichen
Genitiv
desWahrzeichens
derWahrzeichen
Dativ
demWahrzeichen
denWahrzeichen
Akkusativ
dasWahrzeichen
dieWahrzeichen
Anderes Wort für Wahrzeichen (Synonyme)
kennzeichnendes Bauwerk
Beispielsätze
Der Dom ist das Wahrzeichen von Köln.
Der Eiffelturm ist das berühmteste Wahrzeichen von Paris und ganz Frankreich.
Der Eiffelturm ist das berühmteste Wahrzeichen von Paris.
Der Fuji ist ein Wahrzeichen Japans.
Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris für die Touristen.
Das Wahrzeichen Italiens ist sicher das Kolosseum.
Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen Frankreichs.
Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Deutschlands.
Der Fuji ist das Wahrzeichen Japans.
Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris.
Das Kolosseum ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Roms.
Das Brandenburger Tor ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Deutschlands.
Um eines seiner Wahrzeichen wiederzubeleben, will die Stadt ein altes Lagerhaus in einen der modernsten Konzertsäle der Welt verwandeln.
Der Eiffelturm ist ein berühmtes Wahrzeichen Frankreichs.
Die Liebe ist Leidenschaft, und nur die Leidenschaft ist das Wahrzeichen der Existenz.
Gibt es irgendwelche Wahrzeichen?
Der Merlion, das Wahrzeichen von Singapur, ist ein Fabelwesen mit einem Löwenkopf und einem Fischkörper.
Das Colloseum ist das Wahrzeichen von Rom.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Dabei steht das Wahrzeichen noch gar nicht so lange.
Auch wenn vieles gerettet werden konnte, befindet sich das Wahrzeichen noch immer in einem umfangreichen Wiederaufbau.
Auch in der Kölner Altstadt wird ein Wahrzeichen in Regenbogenfarben am Mittwochabend angestrahlt: der Ostermann-Brunnen!
Am 17. November erstrahlen jedes Jahr die Wahrzeichen in in knalligem Lila.
Das Notre-Dame zählt nicht nur zum Unesco-Weltkulturerbe, sondern gilt auch als Wahrzeichen von Paris.
Am 2. Juli ist ein weiteres Benefiz-Konzert im neuen Hamburger Wahrzeichen mit dem Rapper Cro geplant.
Auf dem Fernsehturm gab es ein ganz besonderes Angebot für die Liebhaber des Stuttgarter Wahrzeichens.
Aber immerhin liegt die alte Dogana am Fuße des Wahrzeichens.
Andreas Coenen betonte die herausragende Stellung der Kempener Burg: „Sie ist das Wahrzeichen der Stadt.
Antworten Melden 9 Empfehlung Auf Facebook posten 8 Die Merlin wird zum Wahrzeichen Basels.
Bahlsen hat sein Wahrzeichen zurück.
Zu den unbestrittenen Wahrzeichen der Stadt Winterthur gehört seit den 1960er Jahren das Sulzer-Hochhaus.
Als Wahrzeichen von Paris war der Eiffelturm immer an Rekordbesucherzahlen gewöhnt.
Die Stadt Donauwörth erhält heute Nachmittag ein neues Wahrzeichen.
Das Kölner Wahrzeichen kehrte nach zwei Jahren auf der Roten Liste wieder ins reguläre Welterbe zurück.
Am Schloßberg, dem Wahrzeichen Flossenbürgs und des Naturparks "Nördlicher Oberpfälzer Wald", bot sich am Samstag ein imposantes Schauspiel.
Der "Rhino"-Gebäudekomplex war seit 20 Jahren besetzt und war auch Kulturzentrum und wurde zum Wahrzeichen der Hausbesetzerszene.
Berlin - Das Wahrzeichen der neuen Stadt sieht aus, als hätte ein Riese mit seiner Modell-Autorennbahn gespielt.
Ein neues leuchtendes Wahrzeichen stimmt die Hamburger schon jetzt auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 ein.
Das Wahrzeichen unserer Stadt bröckelt, es knirscht im Fundament, dicke Risse im Mauerwerk sind sichtbar.
Jetzt regt sich niemand mehr über diese Bauten auf, die zu Wahrzeichen im Stadtbild geworden sind.
Eines der wenigen Wahrzeichen, das die Zerstörungswellen überdauerte, ist ein 34-stöckiger Rohbau, Murr-Tower genannt.
Acht verschiedene Farben erhielt das Wahrzeichen in den vergangenen Jahrhunderten.
Als Krakau noch eine Stadtmauer besaß, verkündete die Weckfanfare die Öffnung der Tore, heute dient die Melodie als akustisches Wahrzeichen.
Das Wahrzeichen des künftigen Flughafens Schönefeld soll eine gläserne Fußgängerbrücke sein.
Wahrzeichen hin oder her - dieses Geld hat der zuständige Bezirk Tiergarten nicht.
Respektvoll nähern sie sich dem gefällten Wahrzeichen, Trauer allenthalben.
Schade, daß es keinen Münchner Hafen gibt, in dem es als Wahrzeichen locken könnte.
Das dreisilbige Substantiv Wahrzeichen besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × W & 1 × Z
Vokale:2 × E, 1 × A, 1 × I
Konsonanten:2 × H, 1 × C, 1 × N, 1 × R, 1 × W, 1 × Z
Das Alphagramm von Wahrzeichen lautet: ACEEHHINRWZ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Wuppertal
Aachen
Hamburg
Rostock
Zwickau
Essen
Ingelheim
Chemnitz
Hamburg
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Wilhelm
Anton
Heinreich
Richard
Zacharias
Emil
Ida
Cäsar
Heinreich
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Whiskey
Alfa
Hotel
Romeo
Zulu
Echo
India
Charlie
Hotel
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Wahrzeichen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.