Vierteljahr

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɪʁtl̩ˈjaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Vierteljahr
Mehrzahl:Vierteljahre

Definition bzw. Bedeutung

Ein einen Zeitraum von drei Monaten umfassendes Viertel eines Jahres (beziehungsweise Geschäftsjahres, Kalenderjahres).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Zahlwort (Partitivum) viertel und dem Substantiv Jahr.

Abkürzung

  • Vj.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Vierteljahrdie Vierteljahre
Genitivdes Vierteljahres/​Vierteljahrsder Vierteljahre
Dativdem Vierteljahr/​Vierteljahreden Vierteljahren
Akkusativdas Vierteljahrdie Vierteljahre

Anderes Wort für Vier­tel­jahr (Synonyme)

drei Monate
Dreimonatsabschnitt
Quartal:
Zeitraum von drei Monaten
Trimenon (Schwangerschaft) (fachspr.):
ein Drittel der Dauer einer Schwangerschaft
Trimester:
drei Monate währender Abschnitt eines Schul- oder Studienjahres
ein Drittel der Dauer einer Schwangerschaft

Gegenteil von Vier­tel­jahr (Antonyme)

Dreivierteljahr
Halb­jahr:
die Hälfte eines Jahres

Beispielsätze

  • Wir haben das zweimal dieses Vierteljahr gemacht.

  • Ein Vierteljahr ist eine Zeitspanne.

  • Das erste Vierteljahr , das ich in dieser Stadt verbrachte, schien mir wie ein Jahrzehnt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Deutschland erzeugt im ersten Vierteljahr mehr "sauberen" Strom als im Vorjahr.

  • Berlin - Wartezeiten auf eine Psychotherapie von mehr als einem Vierteljahr sind in Deutschland nicht ungewöhnlich.

  • Deshalb hatte Domer nach einem Vierteljahr nachgehakt.

  • Kommt im nächsten Vierteljahr kein neuer Betreibervertrag zustande, steht die Frage: Wer hütet künftig die Ziegen im Tiergarten Eisenberg?

  • Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs zwischen April und Juni um 1,2 Prozent zum Vorquartal und damit das zweite Vierteljahr in Folge.

  • Faktisch würden wir also ein Vierteljahr gewinnen.

  • Am Nordpol ist schon ein Vierteljahr lang die Sonne nicht mehr aufgegangen.

  • Allein fürs Asylpaket II hat die Bundesregierung schon ein Vierteljahr gebraucht.

  • Davon profitiert der Internet-Dino nun: Die Sparte erzielte im ersten Vierteljahr zwölf Prozent mehr Erlöse.

  • Früher brauchte ich 2 - 3 Pillen in der Woche - heute 1 pro Vierteljahr.

  • Das Ergebnis des dritten Vierteljahrs sei zwar nicht ganz so gut ausgefallen wie in den ersten beiden Quartalen.

  • Das Bruttoinlandsprodukt werde dann wie schon im vorangegangenen Vierteljahr um 0,1 Prozent schrumpfen, teilte die Banque de France mit.

  • Dafür gibt es schließlich am 1. April auf einen Schlag 20 Euro mehr, da die Erhöhung für das erste Vierteljahr rückwirkend ausgezahlt wird.

  • Denn Alcoa fuhr im vergangenen Vierteljahr einen deutlichen Verlust von 277 Millionen Dollar ein.

  • Das Nettoergebnis lag den Angaben zufolge im ersten Vierteljahr 2009 bei minus 255 Milliarden Won.

  • Der Halbleiterhersteller rechnet für das dritte Vierteljahr nunmehr mit einem Gewinn von 0,42 Dollar bis 0,46 Dollar je Aktie.

  • Binnen eines Vierteljahres haben in Kulmbach zwei angestammte chinesische Restaurants geschlossen.

  • "Im ersten Vierteljahr 2007" will er endgültig sagen, ob er antritt.

  • Das war ein erheblich kräftigerer Zuwachs als im vorangegangenen Vierteljahr.

  • Vor einem Vierteljahr hat Hans-Joachim Ernst etwas ausprobiert.

Häufige Wortkombinationen

  • nach, vor einem Vierteljahr

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Geschäftsvierteljahr
  • Kalendervierteljahr

Übersetzungen

Was reimt sich auf Vier­tel­jahr?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Vier­tel­jahr be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × J, 1 × L, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × H, 1 × J, 1 × L, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und L mög­lich. Im Plu­ral Vier­tel­jah­re zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Vier­tel­jahr lautet: AEEHIJLRRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Jena
  9. Aachen
  10. Ham­burg
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Julius
  9. Anton
  10. Hein­reich
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Juliett
  9. Alfa
  10. Hotel
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Vier­tel­jahr (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Vier­tel­jah­re (Plural).

Vierteljahr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vier­tel­jahr kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­richts­quar­tal:
Zeitraum von einem Vierteljahr, über den ein Bericht vorliegt
Quar­tals­um­satz:
Umsatz, der von einem Unternehmen in einem Vierteljahr erzielt wurde
qua­tem­ber­lich:
veraltet: jedes Vierteljahr, alle drei Monate
vier­tel­jähr­lich:
jedes Vierteljahr stattfindend; alle drei Monate wiederkehrend

Buchtitel

  • Für immer und ein Vierteljahr Sonja Roos | ISBN: 978-3-86282-638-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vierteljahr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vierteljahr. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11939813, 4210222 & 1632767. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 07.06.2023
  2. kreiszeitung.de, 25.05.2022
  3. tagesspiegel.de, 18.03.2021
  4. otz.de, 22.09.2020
  5. diepresse.com, 05.09.2019
  6. shz.de, 06.09.2018
  7. welt.de, 21.12.2017
  8. kleinezeitung.at, 14.03.2016
  9. handelsblatt.com, 09.05.2015
  10. focus.de, 23.10.2014
  11. boerse-online.de, 13.11.2013
  12. n-tv.de, 09.11.2012
  13. welt.de, 21.02.2011
  14. feedsportal.com, 12.01.2010
  15. digitalfernsehen.de, 21.04.2009
  16. n-tv.de, 10.09.2008
  17. frankenpost.de, 14.09.2007
  18. n-tv.de, 03.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 15.10.2005
  20. berlinonline.de, 25.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 05.11.2003
  22. berlinonline.de, 17.10.2002
  23. bz, 11.04.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995