Trimester

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁiˈmɛstɐ ]

Silbentrennung

Trimester (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Abgeleitet von dem lateinischen Adjektiv trimenstris für „dreimonatig“, dies zusammengesetzt aus tri für „drei“ und mensis für „Monat“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Trimesterdie Trimester
Genitivdes Trimestersder Trimester
Dativdem Trimesterden Trimestern
Akkusativdas Trimesterdie Trimester

Anderes Wort für Tri­mes­ter (Synonyme)

drei Monate
Dreimonatsabschnitt
Quartal:
Zeitraum von drei Monaten
Trimenon (Schwangerschaft) (fachspr.):
ein Drittel der Dauer einer Schwangerschaft
Vierteljahr:
ein einen Zeitraum von drei Monaten umfassendes Viertel eines Jahres (beziehungsweise Geschäftsjahres, Kalenderjahres)

Beispielsätze

  • Viele Frauen finden das zweite Trimester der Schwangerschaft als das angenehmste.

  • Im ersten Trimester des Jahres sank die Arbeitslosigkeit stärker als erwartet.

  • Jedes Trimester wird mit Klausuren und Prüfungen abgeschlossen.

  • Er hat dieses Trimester kaum gelernt.

  • In diesem Trimester studiere ich Spanisch.

  • Letztes Trimester hatte ich ein gutes Zeugnis.

  • Ich bin seit Anfang des neuen Trimesters sehr beschäftigt.

  • Er bereute es, im letzten Trimester faul gewesen zu sein.

  • Ihre Noten waren in diesem Trimester schlechter als der Durchschnitt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • CHEYENNE OCHSENKNECHT: Was ich sagen kann, ich bin im zweiten Trimester.

  • Studiert wird in Trimestern und innerhalb von vier Jahren sollte der Master abgeschlossen sein.

  • Demnach dürfte sie bereits mindestens im zweiten Trimester sein.

  • Für Schwangere jenseits des 1. Trimesters gilt eine Impfempfehlung der Stiko.

  • Déi amerikanesch Fluchgesellschaft huet fir dat zweeten Trimester e Verloscht vun 2,9 Mrd. Dollar (2,6 Mrd. Euro) gemaach.

  • Die Schwangerschaft verlief, bis auf eine Lebensmittelvergiftung im zweiten Trimester, ganz entspannt.

  • Abtreibung im zweiten Trimester ohne medizinischen Grund ist uebrigens ueberall in den Staaten illegal.

  • Sollte eine Wurzelkanalbehandlung in der Schwangerschaft notwendig werden, wird empfohlen, diese während des 2. Trimesters durchzuführen.

  • Wie das People-Magazin berichtete, befindet sich die 35-Jährige am Ende ihres ersten Trimesters.

  • Damit hat das Volumen solcher Finanzprodukte im ersten Trimester um 6% zugenommen.

  • Er war auch ein Trimester lang in Indien zu Studienzwecken.

  • Von den 48 Schülerinnen in ihrer Klasse sei sie im letzten Trimester die Zwölftbeste gewesen.

  • Philipp Kersting etwa ist gerade mal im vierten Trimester und hat schon fast alle Leistungspunkte zusammen.

  • Im Oktober beginnt die Vorlesungszeit - das erste Trimester.

  • Gebühr pro Trimester: 1 600 Euro.

  • Im nächsten Trimester will sie an der Universität einen Kurs in Humanwissenschaften belegen.

  • Die Anforderungen seien hart: "Ein verbummeltes Trimester ist bei uns praktisch nicht mehr aufzuholen."

  • Pünktlich zum Ende jedes Trimesters müssen Hausarbeiten abgegeben oder Klausuren geschrieben werden.

  • So ist das Studium an den Bundeswehr-Hochschulen in Trimester aufgeteilt und in der Regel auf drei Jahre ausgerichtet.

  • Denkbar seien etwa Trimester, also eine Dreiteilung des Studienjahres nach angelsächsischem Vorbild.

  • Sachlich beantwortet: Die Studiengebühren betragen 1500 Mark pro Trimester, also 4500 Mark im Jahr.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tri­mes­ter?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tri­mes­ter be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × I, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I und S mög­lich.

Das Alphagramm von Tri­mes­ter lautet: EEIMRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Martha
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Mike
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Trimester

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tri­mes­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Spinal Cord during the First and Second Trimesters – 4 to 108 mm Joseph Altman, Shirley A. Bayer | ISBN: 978-1-03222-904-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trimester. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trimester. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11858513, 11858505, 11858494, 11858489, 344925 & 342067. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. kleinezeitung.at, 08.02.2023
  3. heise.de, 20.04.2023
  4. promiflash.de, 23.03.2022
  5. mt.de, 13.12.2021
  6. rtl.lu, 24.07.2019
  7. focus.de, 14.05.2019
  8. spiegel.de, 11.06.2015
  9. presseportal.ch, 20.07.2015
  10. serienjunkies.de, 17.03.2010
  11. moneycab.presscab.com, 25.07.2008
  12. gea.de, 04.09.2005
  13. Die Zeit (15/2004)
  14. spiegel.de, 10.01.2004
  15. spiegel.de, 18.11.2004
  16. berlinonline.de, 27.03.2002
  17. Die Welt 2001
  18. DIE WELT 2001
  19. Die Zeit (20/2000)
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Die Zeit (24/1998)