Halbjahr

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhalpˌjaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Halbjahr
Mehrzahl:Halbjahre

Definition bzw. Bedeutung

die Hälfte eines Jahres

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv halb und dem Substantiv Jahr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Halbjahrdie Halbjahre
Genitivdes Halbjahres/​Halbjahrsder Halbjahre
Dativdem Halbjahr/​Halbjahreden Halbjahren
Akkusativdas Halbjahrdie Halbjahre

Anderes Wort für Halb­jahr (Synonyme)

Jahreshälfte:
Hälfte eines Jahres
sechs Monate
Semester:
Hälfte eines Studien- oder Schuljahres
jemand, der in einem bestimmten Teil seiner Studienzeit ist

Beispielsätze

  • Im zweiten Halbjahr verschlechterten sich die Umsätze erheblich.

  • Deutsche Bierbrauer konnten im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr einen Verkaufszuwachs von 0,6 % oder 300 000 hl verbuchen.

  • Anfangs schien das Halbjahr lang und ging doch ganz schnell zu Ende.

  • Mode ist so unerträglich hässlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern müssen.

  • Dieses Halbjahr war sehr erfolgreich.

  • Deine Noten waren dieses Halbjahr ziemlich unterdurchschnittlich.

  • Im letzten Halbjahr hatten wir im Unterricht den Zweiten Weltkrieg als Thema.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abschwächung der Märkte Die Hydraulikmärkte entwickelten sich im ersten Halbjahr 2023 auf hohem Niveau rückläufig.

  • Aktien New York Ausblick: Trüber Start ins neue Halbjahr.

  • Ab dem zweiten Quartal wolle Danone wieder wachsen und ab dem zweiten Halbjahr dann auch profitabel zulegen, sagte Faber.

  • Aber auch sonst wäre es im ersten Halbjahr ruhig auf dem Wildsteiger Rasen gewesen.

  • Aber ich bin zuversichtlich, dass das Problem nach dem neuerlichen Eingriff im ersten Halbjahr endgültig gelöst wird.

  • "3 Top-Biotech-Aktien zum Kauf für das 2. Halbjahr 2018".

  • Allerdings brachte das erste Halbjahr eine Überraschung.

  • Abdennour, der im ersten Halbjahr 2010 schon einmal für Werder spielte, ist tunesischer Nationalspieler und inzwischen 27 Jahre alt.

  • ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Halbjahr 2015 31.07.

  • Aber auch an den deutschen Standorten der Gruppe hat sich die Geschäftsentwicklung im Vergleich zum 1. Halbjahr weiter verbessert.

  • Allein im ersten Halbjahr 2013 wurde noch die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von 13 Millionen Euro nach Ägypten genehmigt.

  • Der Überschuss war jedoch im ersten Halbjahr nicht so deutlich zurückgegangen wie von Experten befürchtet.

  • Aber auch der Arbeitsgeberpräsident erwartet im zweiten Halbjahr eine steigende Arbeitslosigkeit.

  • Im ersten Halbjahr 2009/10 fielen nach Angaben von Lienhard nochmals 20 Mill. Euro an, die das Ergebnis vor Steuern belasteten.

  • Der Tesa-Umsatz ging im ersten Halbjahr um 21 Prozent auf 348 Mio. Euro zurück.

  • Das EBIT lag im Berichtszeitraum bei 2,1 Millionen Euro (erster Halbjahr 2007: 3,6 Millionen Euro).

  • Im ersten Halbjahr errechnet die Commerzbank bei den Tariflöhnen ein Plus von 1,2 Prozent nominal - also ohne Abzug der Inflationsrate.

  • Im ersten Halbjahr 2006 setzte BASF ein Fünftel mehr um und damit 25 Milliarden Euro.

  • Insgesamt platzierten Firmen im ersten Halbjahr neue Bonds über mehr als 700 Mrd. Euro - etwas mehr als im ersten Halbjahr 2004.

  • Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2003 seien die Brutto-Werbeaufwendungen um mehr als 530 Millionen Euro gestiegen.

Häufige Wortkombinationen

  • das erste Halbjahr, das zweite Halbjahr

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Halb­jahr be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × H, 1 × B, 1 × J, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × B, 1 × J, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Halb­jah­re zu­dem nach dem ers­ten H.

Das Alphagramm von Halb­jahr lautet: AABHHJLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Jena
  6. Aachen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Julius
  6. Anton
  7. Hein­reich
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Juliett
  6. Alfa
  7. Hotel
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Halb­jahr (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Halb­jah­re (Plural).

Halbjahr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Halb­jahr kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Halb­jah­res­rück­blick:
Rückschau auf das vorhergehende Halbjahr
Schul­nach­richt:
in Österreich eine Mitteilung des schulischen Leistungsstandes zum Halbjahr
Se­mes­ter­zeug­nis:
Zeugnis, das nach dem ersten Halbjahr des Schuljahres ausgestellt wird
Stu­di­en­halb­jahr:
Halbjahr, in dem man an einer Universität studiert

Buchtitel

  • Bigalke/Köhler: Mathematik – Grund- und Leistungskurs 4. Halbjahr – Hessen- Band Q4 Horst Kuschnerow, Gabriele Ledworuski, Norbert Köhler, Anton Bigalke | ISBN: 978-3-06008-532-3
  • In der Heimath: Briefe eines Halbjahres vom Bla¿tterknospen bis zum Bla¿tterfallen Ida von Du¿ringsfeld | ISBN: 978-3-38653-735-3
  • Mathematik Sekundarstufe II Band Q 1: Leistungskurs – 1. Halbjahr – Hessen – Qualifikationsphase Norbert Köhler, Anton Bigalke, Gabriele Ledworuski | ISBN: 978-3-06008-525-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Halbjahr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Halbjahr. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7047427, 5312754, 3035359, 2301979, 1176078 & 605434. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 27.07.2023
  2. ad-hoc-news.de, 01.07.2022
  3. boerse-online.de, 19.02.2021
  4. merkur.de, 29.04.2020
  5. krone.at, 16.11.2019
  6. focus.de, 21.07.2018
  7. weser-kurier.de, 18.07.2017
  8. weser-kurier.de, 28.11.2016
  9. finanztreff.de, 07.08.2015
  10. finanznachrichten.de, 17.11.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 22.08.2013
  12. feeds.cash.ch, 07.08.2012
  13. bilanz.ch, 07.08.2011
  14. handelsblatt.com, 27.05.2010
  15. handelsblatt.com, 04.08.2009
  16. motorsport-total.com, 12.08.2008
  17. BerlinOnline.de, 30.08.2007
  18. sat1.de, 03.08.2006
  19. handelsblatt.com, 05.07.2005
  20. heute.t-online.de, 05.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.09.2003
  22. welt.de, 27.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995