Moment, das einen Verlauf (einschneidend) beeinflussen kann, über das man aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt wenig Information hat; eine unbekannte Größe, deren Relevanz man nicht kennt.
Begriffsursprung
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Unsicherheit und Faktor mit dem Fugenelement -s.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derUnsicherheitsfaktor
dieUnsicherheitsfaktoren
Genitiv
desUnsicherheitsfaktors
derUnsicherheitsfaktoren
Dativ
demUnsicherheitsfaktor
denUnsicherheitsfaktoren
Akkusativ
denUnsicherheitsfaktor
dieUnsicherheitsfaktoren
Anderes Wort für Unsicherheitsfaktor (Synonyme)
Moment, das eine Gefährdung darstellt, von dem man aber (noch) nicht weiß, ob und wie es im Einzelfall zum Tragen kommt; auch: Darstellung des Risikos als Ziffer (Faktor)
Die Frage ist, wie sich die einzelnen Unsicherheitsfaktoren im günstigsten und im ungünstigsten Fall auf den Erfolg auswirken werden.
Erfahrungsgemäß bleibt bei der finanziellen Planung ein gewisser Unsicherheitsfaktor.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Strukturkrise, die sich in Höchstwerten gleich mehrerer Unsicherheitsfaktoren niederschlägt.
Auch andere geplante Entlastungen betrachten Fachleute als Unsicherheitsfaktor.
Das galt bisher als einer der größten Unsicherheitsfaktoren bei dem On-Demand-Shuttledienst.
Bislang gelten speziell so genannte Public Clouds als Unsicherheitsfaktor in der Branche.
Da erfahrungsgemäß sowohl nach oben als auch nach unten ausschlägt, bedeutet das einen weiteren Unsicherheitsfaktor.
Für Dax-Anleger bleibt damit ein Unsicherheitsfaktor bestehen – an ihn haben sie sich jedoch offenbar bereits gewöhnt.
Damit entfalle nun ein großer Unsicherheitsfaktor für die Glaxo-Aktie.
Analyst Sachin Jain sieht in einer Studie vom Montag die Diskussionen um Einwände der Wettbewerbshüter als Unsicherheitsfaktor.
Damit ist der ewige Unsicherheitsfaktor Griechenland bald Geschichte.
Die politischen und wirtschaftlichen Risiken seien derzeit ein grosser Unsicherheitsfaktor für den Markt, sagt Sergei Strigo von Amundi.
Ein Rennen braucht auch einen Unsicherheitsfaktor wenn alles berechenbar ist wirds langweilig.
Ist er ein Unsicherheitsfaktor bei der Bayer Elf?
Allerdings sieht Hildebrand weiter grosse Unsicherheitsfaktoren.
Besonders Mertesacker ist wieder ein Unsicherheitsfaktor.
Überhaupt ist der noch von Beiersdorfer verpflichtete Trainer vielleicht der größte Unsicherheitsfaktor auf dem Weg zum Meistertitel.
Als größter Unsicherheitsfaktor wird die Ungewissheit über den weiteren Konjunkturverlauf in den USA genannt.
Bei ihrer ersten Erwärmungsprognose von 1991 war der angegebene Unsicherheitsfaktor sogar größer als die prognostizierte Erwärmung.
Ein Unsicherheitsfaktor sind die hohen Ölpreise.
Unsicherheitsfaktor ÖlpreisEin Unsicherheitsfaktor bleiben zwar die Ölpreise.
Die derzeitige Diskussion um Patentschutz und Zwangsrabatte in der Gesundheitspolitik sei ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor.
Diesen Unsicherheitsfaktor möchte die Regierung gern ausmerzen.
Hinzu kamen Unsicherheitsfaktoren wie die Bundestagswahl, der schwankende Ölpreis und die weiter schwelende Krise um den Irak.
Der Unsicherheitsfaktor könnte hier alle Prognosen über den Haufen werfen.
Nach der Berichtsperiode der Unternehmen ist darüber hinaus ein weiterer Unsicherheitsfaktor vom Tisch.
Hier kann Hoffmann nicht mithalten, er ist trotz millionenschwerer Anzeigenkampagne ein Unsicherheitsfaktor.
Unsicherheitsfaktor sei die restriktive Finanzpolitik einiger Staaten.
Der Arbeitsmarkt bleibe jedoch ein Unsicherheitsfaktor.
Doch es gibt noch zu viele Unsicherheitsfaktoren - etwa beim Gewerbemüll.
Häufige Wortkombinationen
ein gewisser Unsicherheitsfaktor bleibt
Wortaufbau
Das sechssilbige Substantiv Unsicherheitsfaktor besteht aus 19 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × H, 2 × I, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × U
Eine Worttrennung ist nach dem N, ersten I, ersten R, zweiten S und K möglich. Im Plural Unsicherheitsfaktoren zudem nach dem O.
Das Alphagramm von Unsicherheitsfaktor lautet: ACEEFHHIIKNORRSSTTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Unna
Nürnberg
Salzwedel
Ingelheim
Chemnitz
Hamburg
Essen
Rostock
Hamburg
Essen
Ingelheim
Tübingen
Salzwedel
Frankfurt
Aachen
Köln
Tübingen
Offenbach
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ulrich
Nordpol
Samuel
Ida
Cäsar
Heinreich
Emil
Richard
Heinreich
Emil
Ida
Theodor
Samuel
Friedrich
Anton
Kaufmann
Theodor
Otto
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Uniform
November
Sierra
India
Charlie
Hotel
Echo
Romeo
Hotel
Echo
India
Tango
Sierra
Foxtrot
Alfa
Kilo
Tango
Oscar
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄ ▄
▄▄▄▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Unsicherheitsfaktor (Singular) bzw. 33 Punkte für Unsicherheitsfaktoren (Plural).
Das Nomen Unsicherheitsfaktor kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.