Tiefer Staat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌtiːfɐ ˈʃtaːt ]

Silbentrennung

Tiefer Staat

Definition bzw. Bedeutung

Konspirative Verflechtung innerhalb von Politik, Justiz und Verwaltung, die die Gewaltenteilung und Demokratie aushöhlt; manchmal auch unter Einbezug von Geheimdienst, Militär und organisiertem Verbrechen (wie zum Beispiel Killerkommandos).

Begriffsursprung

  • aus dem englischen übernommen deep state

  • Die Bezeichnung "Staat im Staat" geht auf das Ende des 18. Jahrhunderts zurück. Schon bei ihrer Entstehung bestand eine enge Verstrickung dieses Begriffs mit Verschwörungstheorien. Zu dieser Zeit betrafen die Theorien hauptsächlich Freimaurer.

  • über den tiefen Staat in der Türkei: „Der Susurluk-Skandal war einer der wenigen Fälle, in denen der tiefe Staat an die Oberfläche trat. In jenen Tagen verstand man unter dem Konzept des „tiefen Staats“ - der als sagenumwobene Struktur bekannt und von Kolumnist/innen häufig in Anspielung auf geheimn James-Bond-Missionen gezeichnet wurde - die Anwendung illegaler Methoden und die Verbindung staatlicher Funktionsträger mit Kriminellen in einem Kampf, von dem man der Auffassung war, dass er nur schwierig innerhalb eines legalen Rahmens ausgetragen werden könne.“

Anderes Wort für Tie­fer Staat (Synonyme)

Deep State (Schlagwort, engl.)
Schattenstaat
Staat im Staate:
gesellschaftliche Gruppe, die mittels ausreichender Machtbasis, nur teilabhängig und -loyal gegenüber dem Staate ist

Gegenteil von Tie­fer Staat (Antonyme)

Rechts­staat:
Staat, in dem die öffentliche Gewalt an das geltende Recht gebunden ist und die Richter unabhängig vom Staat Recht sprechen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Tie­fer Staat be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × A, 2 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × F, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Tie­fer Staat lautet: AAEEFIRSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. neues Wort
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Aachen
  11. Aachen
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Richard
  7. neues Wort
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Anton
  11. Anton
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Romeo
  7. new word
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Alfa
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Tie­fer Staat kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tiefer Staat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tiefer Staat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  1. kommunal.at: Was bedeutet der Begriff "Tiefer Staat"?. In: [online] https://kommunal.at/was-bedeutet-der-begriff-tiefer-staat [02.07.2021]
  2. Ayflegül Sabuktay: Auf den Spuren des tiefen Staates. In: [online] https://www.boell.de/de/navigation/europa-nordamerika-auf-den-spuren-des-tiefen-staates-15152.html [03.07.2021]