Teufelskreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔɪ̯fl̩sˌkʁaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Teufelskreis
Mehrzahl:Teufelskreise

Definition bzw. Bedeutung

  • Aufeinanderfolge von Ereignissen, die alle von ihrem Vorgänger im Zyklus im unvorteilhaften Bereich gehalten oder sogar noch weiter dort hinein getrieben werden.

  • Schlussfolgerung, die ihr Ergebnis als (nicht notwendig direkte) Prämisse benutzt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Teufel und Kreis sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Teufelskreisdie Teufelskreise
Genitivdes Teufelskreisesder Teufelskreise
Dativdem Teufelskreis/​Teufelskreiseden Teufelskreisen
Akkusativden Teufelskreisdie Teufelskreise

Anderes Wort für Teu­fels­kreis (Synonyme)

Circulus vitiosus (geh., lat.)
Diallele (geh.):
sich im Kreis bewegendes Denken, Zirkelschluss, Fehlschluss
Hysteron-Proteron (geh.)
Kreisschluss
logischer Zirkel
Zirkel (ugs.):
feste, aber nicht als Verein organisierte Gruppe
Gerät zum Zeichnen von Kreisen
Zirkelbeweis
Zirkelschluss:
Philosophie: logischer Beweisversuch, bei dem man bereits in einer Prämisse der späteren Konklusion zustimmen muss
Aussichtslosigkeit:
der Zustand, aussichtslos zu sein
ausweglose Situation
Ausweglosigkeit:
Problemsituation, in der es keine (sichtbaren) Lösungen gibt
Hoffnungslosigkeit:
Hoffnungslossein; hoffnungslose Eigenschaft/Situation
Sackgasse:
kleine Straße ohne Durchfahrmöglichkeit
übertragen: Situation ohne Ausweg
verzweifelte Lage
Abwärtsspirale

Beispielsätze

  • Wer nichts isst, bleibt schwach. Wer schwach ist, kann nichts erwerben. Wer nichts erwirbt, hat nichts zu essen. Das ist ein Teufelskreis!

  • Im Argument, dass die Bibel Gottes Wort sei, weil es so darin geschrieben stehe, steckt ein klassischer und verblüffend kurzer Teufelskreis.

  • Dieser Teufelskreis muss gebrochen werden.

  • Wir befanden uns in einem Teufelskreis.

  • Das ist ein Teufelskreis!

  • Die Ursache für den nordkoreanischen Teufelskreis der Armut liegt in der Energiefrage.

  • Ihr müsst den Teufelskreis brechen!

  • Wie können wir aus diesem Teufelskreis ausbrechen?

  • Es ist ein Teufelskreis.

  • Mode ist ein Teufelskreis.

  • Ich war in einem Teufelskreis gefangen.

  • Wir sind in einen Teufelskreis geraten.

  • Der Teufelskreis schließt sich.

  • Die Antwort führt uns in einen Teufelskreis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wie entkommt eine Mannschaft diesem Teufelskreis der Abnutzung?

  • Britische Wirtschaft spricht von einem „Teufelskreis

  • Am Ende stürzt man ab, hat kein Geld, keine Wohnung, landet auf der Straße, im sozialen Teufelskreis.

  • Es gebe einen Teufelskreis, denn die schwindende Biodiversität sei mit dem Klimawandel verbunden und umgekehrt.

  • Dadurch entsteht leider ein Teufelskreis, da durch das Zunehmen ein grösserer Druck entsteht.

  • Der einzige Weg, den Teufelskreis durchzubrechen, ist eine brandneue App zu erstellen.

  • Der sich „vertiefende Teufelskreis“ müsse durchbrochen werden.

  • Dabei entsteht allerdings ein Teufelskreis, denn fettige Haut reagiert auf die mangelnde Feuchtigkeit oft mit übermäßiger Talgproduktion.

  • Angst vor "Teufelskreis in Euroland" Die OECD sieht eine gefährliche Mischung für die Entwicklung Europas.

  • Allerdings führt das in einen Teufelskreis aus noch höheren Steuern für die Ehrlichen und noch mehr Steuerbetrug.

  • Also ein absichtlicher (?) Teufelskreis.

  • Ganz anders argumentiert die EZB im zweiten Beitrag: kein Wort von Teufelskreisen und Ansteckungsgefahren.

  • Ein Teufelskreis, der die Schuldenquote der Staaten weiter steigen lässt und das Vertrauen ins monetäre System weiter untergräbt.

  • Im Nordwesten Brasiliens setzte sich der Teufelskreis von Ausbeutung, Verelendung und Unterentwicklung fort.

  • Bildung sei der Erfolgsgarant für viele Senegalesen, so Quednow, dem Teufelskreis der Armut zu entkommen.

Häufige Wortkombinationen

  • ein unentrinnbarer Teufelskreis, ein ewiger Teufelskreis, den Teufelskreis durchbrechen, Teufelskreis Magersucht, ein Teufelskreis der Angst, Teufelskreis der Armut

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Verklemmung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Teu­fels­kreis be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Teu­fels­krei­se zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Teu­fels­kreis lautet: EEEFIKLRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Unna
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Köln
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Kauf­mann
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Lima
  7. Sierra
  8. Kilo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Teu­fels­kreis (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Teu­fels­krei­se (Plural).

Teufelskreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Teu­fels­kreis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Teufelskreis Prostitution. Ich habe den Ausstieg geschafft Mandy Winters | ISBN: 978-3-96971-108-8

Film- & Serientitel

  • Der Teufelskreis (Kurzdoku, 2010)
  • Im Teufelskreis (Fernsehfilm, 1993)
  • Im Teufelskreis der Lügen (Fernsehfilm, 1998)
  • Im Teufelskreis von Haß und Lüge (Fernsehfilm, 1993)
  • Noose – Teufelskreis des Schweigens (Film, 1998)
  • Selbstversuch – Raus aus dem Teufelskreis von Öl und CO2 (Doku, 2007)
  • Teufelskreis (Film, 1961)
  • Teufelskreis Alpha (Film, 1978)
  • Teufelskreis der Angst (TV-Serie, 1972)
  • White Lines – Im Teufelskreis des Verbrechens (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teufelskreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Teufelskreis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10016632, 8935351, 7121842, 5341197, 3120811, 2717466, 2426155, 2426154, 1880103, 1389220, 1190967 & 951. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. allgemeine-zeitung.de, 04.12.2023
  2. tagesspiegel.de, 03.02.2022
  3. welt.de, 21.03.2021
  4. faz.net, 15.01.2020
  5. blick.ch, 31.12.2019
  6. focus.de, 21.05.2018
  7. welt.de, 19.09.2017
  8. erdbeerlounge.de, 18.04.2016
  9. kurier.at, 17.09.2015
  10. spiegel.de, 22.09.2014
  11. derstandard.at, 19.06.2013
  12. handelsblatt.com, 16.08.2012
  13. nzz.ch, 18.10.2011
  14. faz.net, 18.12.2010
  15. szon.de, 11.02.2009
  16. tagesschau.sf.tv, 26.01.2008
  17. n-tv.de, 14.02.2007
  18. volksstimme.de, 12.07.2006
  19. welt.de, 22.04.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 24.01.2004
  21. Die Zeit (41/2003)
  22. berlinonline.de, 23.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995