Taoismus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [taoˈɪsmʊs]

Silbentrennung

Taoismus

Definition bzw. Bedeutung

chinesische Philosophie und Religion

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Taoismus
Genitivdes Taoismus
Dativdem Taoismus
Akkusativden Taoismus

Beispielsätze

  • Es gibt keine einheitliche Lehre des Taoismus.

  • Die wichtigsten Religionen Chinas sind der Taoismus, Buddhismus, Islam und das Christentum.

  • Dieser Tempel ist ein Zentrum der Erforschung des chinesischen Taoismus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Unter dem Motto "Taoismus Buddhismus Zen" steht am 18. Oktober der Vortrag von Martin Noll.

  • In China entwickelt sich im vierten Jahrhundert v. Chr. der Taoismus, eine der zentralen Glaubenslehren des Landes.

  • Auch vor gelegentlichen Anspielungen auf Nietzsche oder den Taoismus schrecken sie nicht zurück.

  • Adorno und Nietzsche, Schopenhauer und Heine kreisen durch Marcos Gedankenwelt, "aber auch Brahmanismus, Buddhismus, Taoismus.

Übersetzungen

  • Arabisch: طاوية
  • Bosnisch:
    • taoizam (männlich)
    • daoizam (männlich)
  • Chinesisch: 道教 (dào jiào)
  • Dänisch:
    • taoisme
    • daoisme
  • Englisch: Taoism
  • Esperanto: taoismo
  • Französisch: taoïsme (männlich)
  • Japanisch: 道教
  • Kurmandschi: taoîzm
  • Lettisch: daoisms
  • Litauisch: daoizmas
  • Mazedonisch:
    • таоизам (taoizam) (männlich)
    • даоизам (daoizam) (männlich)
  • Niedersorbisch: taoizm (männlich)
  • Obersorbisch: taoizm (männlich)
  • Polnisch: taoizm (männlich)
  • Portugiesisch: taoismo (männlich)
  • Russisch: даосизм (männlich)
  • Serbisch:
    • таоизам (taoizam) (männlich)
    • даоизам (daoizam) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • таоизам (taoizam) (männlich)
    • даоизам (daoizam) (männlich)
  • Slowakisch: taoizmus (männlich)
  • Slowenisch:
    • daoizem (männlich)
    • taoizem (männlich)
  • Spanisch: taoísmo (männlich)
  • Tadschikisch: даосизм (daosizm)
  • Tschechisch:
    • taoizmus (männlich)
    • daoizmus (männlich)
  • Ukrainisch: даосизм (daosyzm) (männlich)
  • Usbekisch: daosizm
  • Weißrussisch: даасізм (daasizm) (männlich)

Was reimt sich auf Tao­is­mus?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tao­is­mus be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Tao­is­mus lautet: AIMOSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Offen­bach
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Mün­chen
  7. Unna
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Otto
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Martha
  7. Ulrich
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Oscar
  4. India
  5. Sierra
  6. Mike
  7. Uni­form
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Taoismus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tao­is­mus kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dao:
Grundprinzip der chinesischen Philosophie und Religion des Taoismus, oft mit „Weg“ übersetzt
Tao:
Grundprinzip der chinesischen Philosophie und Religion des Taoismus, oft mit „Weg“ übersetzt; höchste Realität; schöpferischer Urgrund
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Taoismus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10862790 & 3384700. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. teckbote-online.de, 04.09.2007
  2. archiv.tagesspiegel.de, 20.12.2004
  3. FREITAG 1999
  4. Berliner Zeitung 1997