Dao

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Dao

Definition bzw. Bedeutung

Grundprinzip der chinesischen Philosophie und Religion des Taoismus, oft mit „Weg“ übersetzt.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dao
Genitivdes Dao
Dativdem Dao
Akkusativdas Dao

Beispielsätze

  • Mit den Philippinen streitet sich China um das Scarborough-Riff, ein versunkenes Atoll, das in China Huangyan Dao heißt.

  • Der zusätzliche MBA-Titel nütze da nicht viel, so Dao.

  • Quang Vinh Dao, vietnamesischer Geschäftsmann und Ideengeber, erklärt: "Der Park und der Teich verströmen viel positive Energie.

  • Weiter als Bei Dao öffnen sich Yang Lian und Gao Xingjian den Umständen und Erfahrungen des Exils.

  • Erinnerung ist abschüssig", schreibt Bei Dao in seinem Gedichtband "Post Bellum".

  • Dao kennt solche Sätze gut.

  • Dao Lao Pi ist nämlich nicht bekannt, geschweige denn berühmt.

Wortaufbau

Das Substantiv »Dao« be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D

Das Alphagramm von »Dao« lautet: ADO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Dao

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen »Dao« kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dao Qigong Bernhard Schwendemann | ISBN: 978-3-94162-622-5

Film- & Serientitel

  • Ca Yi Ca Ni Na Nan Fu Jing Lun De Dao Mao an Ran (Film, 2019)
  • Dao (Kurzfilm, 2008)
  • Dao khanong (Film, 2016)
  • Dao shi xia shan (Film, 2015)
  • Dao, die Schildkrötenmutter (Doku, 1995)
  • Mo Dao Zu Shi (TV-Serie, 2018)
  • Yi Bu Xiao Xin Jian Dao Ai (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dao. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. abendblatt.de, 25.01.2013
  2. vdi-nachrichten.com, 02.12.2011
  3. lvz.de, 16.07.2003
  4. bz, 16.06.2001
  5. Berliner Zeitung 2000
  6. TAZ 1997