Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, meist in Form einer Röhre und aus Metall, das von einem Chirurgen eingesetzt wird.
Begriffsursprung
Etymologisch: Entlehnung aus dem englischen stent. Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 1990er Jahre.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derStent
dieStents
Genitiv
desStents
derStents
Dativ
demStent
denStents
Akkusativ
denStent
dieStents
Anderes Wort für Stent (Synonyme)
Gefäßstütze
Beispielsätze (Medien)
Mitunter wird ein Stent, eine Art Röhre, in die Leber eingesetzt.
Stent sagt nicht, dass Russland dem Abkommen damals zugestimmt habe.
Am folgenden Donnerstag dann operiert u mehrere Stents eingesetzt.
Böhrs (lebte in Lokstedt) überstand 1994 einen Herzinfarkt, hatte mehrere Stents.
Wieder hatten sich ihre Blutgefäße verengt, wieder bekommt sie zwei Stents.
Patienten wurden ja auch weiter behandelt, etwa frisch diagnostizierte Krebsfälle oder dann, wenn Stents gesetzt werden mussten.
Bei der geplanten OP sollen mehrere Stents eingesetzt werden.
Starke Engpässe in den Gefäßen lassen sich mit einem Ballon aufdehnen und mit einem Stent stabilisieren.
Dieser sei vor allem bei Implantaten und Stents spürbar, sagte Vorstandschef Hanns-Peter Knaebel heute in Tuttlingen.
Nach etwa drei Jahren soll der Stent vollständig verschwunden sein.
Der Stent, der im Wesentlichen aus einem Kunststoff- oder Metallgitternetz besteht, gilt als Allzweckwaffe gegen verengte Gefäße im Körper.
Julian Widder setzt die neuartigen Stents im Herzkatheterlabor der Medizinischen Hochschule Hannover ein.
So können sie invasiv Gefäßstützen, so genannte Stents, setzen, die verengte Herzkranzgefäße wieder stabilisieren.
Paul musste ein Stent gelegt werden, damit das Blut wieder flieen konnte.
Der Einsatz eines weiteren Stents lässt sich damit oft sogar ganz vermeiden.
CeloNova ist sehr erfreut, den Teilnehmern der EuroPCR unseren Stent vorstellen zu dürfen.
Anschließend wird ein Stent eingesetzt.
Mit einem Ballonkatheder könne ein so genannter Stent, ein Drahtgeflecht als Gefäßstütze, in die verengte Stelle eingeführt werden.
Biopolymere eignen sich auch als Beschichtungen für Implantate oder Stents, die biokompatibel sind.
Guidant ist einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten zur Ausdehnung von Gefäßen, so genannten Stents.
An besseren Kathetern, leichter manipulierbaren Stents und besseren Materialien, die sicheres und risikofreieres Arbeiten gewährleisten.
Mit diesem Stent wird die durch das Gerinnsel entstandene Engstelle eines Herzkranzgefäßes dauerhaft beseitigt.
Nach Darstellung der Herstellerfirma Cordis ist es in 0,1 Prozent der eingesetzten Stents zu Problemen gekommen.
Dabei werden zunächst das verschlossene Gefäß per Ballonkatheter eröffnet und eine Gefäßstütze (Stent) eingesetzt.
Wahr ist: Selbst im Nahen Osten hat sich die russische Haltung gewandelt.
Abhilfe könnten Stents aus Kunststoff schaffen, die jetzt von Berliner Forschern entwickelt werden.
Oft verstopft das Gefäß jedoch wieder, diesmal innerhalb des Stents.
Sie reicherten die Stents mit dem radioaktiven Isotop Phosphor-32 an.
Häufige Wortkombinationen
mit Adjektiv: ein sich auflösender Stent, ein beschichteter Stent, ein metallischer Stent, ein neuartiger Stent, ein permanenter Stent, ein radioaktiver Stent, ein resorbierbarer Stent, ein unbeschichteter Stent
mit Verb: einen Stent einführen, einen Stent einsetzen, einen Stent legen
Das Substantiv Stent besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × T, 1 × E, 1 × N & 1 × S
Vokale:1 × E
Konsonanten:2 × T, 1 × N, 1 × S
Das Alphagramm von Stent lautet: ENSTT
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel
Tübingen
Essen
Nürnberg
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel
Theodor
Emil
Nordpol
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra
Tango
Echo
November
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Stent (Singular) bzw. 6 Punkte für Stents (Plural).
Das Nomen Stent kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel
Herzinfarkt – Alternativen zu Bypass, Stent und Herzkatheter Knut Sroka | ISBN: 978-3-86731-229-5
Schienen und Stents Dr. Riya More | ISBN: 978-6-20742-313-2