Spielothek

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃpiloˈteːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Spielothek
Mehrzahl:Spielotheken

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Spielothekdie Spielotheken
Genitivdie Spielothekder Spielotheken
Dativder Spielothekden Spielotheken
Akkusativdie Spielothekdie Spielotheken

Anderes Wort für Spie­lo­thek (Synonyme)

Fummelbunker (ugs.)
Spielhalle:
großer Saal für Spiele und Spielveranstaltungen
Spielhölle (ugs.):
Lokalität, in der Glücksspiel betrieben wird
Zockerbude (derb)

Beispielsätze

  • Er verspielte sein ganzes Weihnachtsgeld in der Spielothek.

  • Um Geld zu sparen, leiht er sich das neueste Computerspiel in der Spielothek aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Absperrband vor der Spielothek in Hannover, in der ein Mann tödlich verletzt wurde.

  • Ein Unbekannter Mann hat eine Spielothek in Langenhagen bei Hannover überfallen.

  • Die alarmierten Einsatzkräfte trafen vor der Spielothek in Erbach im Odenwald auf 15 Personen.

  • Das Flüchtlingsheim neben der Spielothek am Augsburger-Tor-Platz soll seit Längerem als Drogenumschlagplatz genutzt worden sein.

  • Eine in einer Spielothek vergessene Kundin löste am frühen Sonntagmorgen in Gotha einen Polizeieinsatz aus.

  • Den Tresor geplündert hat scheinbar ein Mitarbeiter einer Spielothek in Deggendorf.

  • Ein Räuber erbeutet bei einem Überfall auf eine Spielothek in Ehlershausen Geld.

  • Das Glück schien ihm hold: Mit einer dreistelligen Summe verließ ein 56-Jähriger eine Spielothek in Leipzig.

  • In der Nacht zum Mittwoch (20.12.2017) haben Unbekannte in eine Spielothek in Wehr eingebrochen.

  • Nach dem Raubüberfall auf eine Spielothek in Lahr im vergangenen November hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben.

  • Diesmal schlug er in einer Spielothek zu Mehrere Aufenthalte in der Gewahrsamszelle der Polizei beeindruckten den Mann nicht.

  • Rund zwei Monate später, am 25. Juli 2012, war eine Spielothek im Gewerbegebiet von Laucha das Ziel der Verbrecher.

  • Sie haben im Februar eine Spielothek in Groß-Zimmern überfallen.

  • Daraufhin entsendete die Leitstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen mehrere Einsatzfahrzeuge nach Ihringshausen zu der dortigen Spielothek.

  • Dort waren zwei angetrunkene Gäste anwesend und belästigen das Personal in der Spielothek.

  • Auf der anderen Seite wäre weniger Geld da für Tabak, Alkohol, Spielothek usw..

  • Die Spielothek "Planet Casino" in der Rießnerstraße 11 wurde gestern wenige Minuten nach Mitternacht Ort eines schweren Raubüberfalls.

  • Als er gegen 0.40 Uhr die Spielothek verließ, sprachen ihn drei junge Burschen an.

  • Anschließend versuchten sie von dort durch eine Zwischentür zu der im Nachbarhaus ansässigen Spielothek zu gelangen.

  • Andere »Zocken« und die kleine Karina hat sich mit dem »Kroko Doc« auf die Bühne zurückgezogen, direkt zur Spielothek.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Spie­lo­thek?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spie­lo­thek be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und O mög­lich. Im Plu­ral Spie­lo­the­ken zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Spie­lo­thek lautet: EEHIKLOPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Tü­bin­gen
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Theo­dor
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Tango
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Spie­lo­thek (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Spie­lo­the­ken (Plural).

Spielothek

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spie­lo­thek kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielothek. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spielothek. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 14.11.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 24.10.2021
  3. op-online.de, 29.07.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 09.10.2019
  5. thueringer-allgemeine.de, 28.10.2019
  6. idowa.de, 24.02.2018
  7. haz.de, 13.05.2018
  8. lvz.de, 06.09.2017
  9. baden.fm, 20.12.2017
  10. bo.de, 22.03.2016
  11. oz-online.de, 11.11.2015
  12. gotha.tlz.de, 15.03.2013
  13. echo-online.de, 15.08.2013
  14. presseportal.de, 27.12.2012
  15. presseportal.de, 11.03.2012
  16. welt.de, 10.02.2010
  17. tlz.de, 02.03.2010
  18. augsburger-allgemeine.de, 25.10.2009
  19. szon.de, 25.08.2008
  20. pnp.de, 06.04.2008
  21. tagesspiegel.de, 12.07.2005
  22. thueringer-allgemeine.de, 25.06.2005
  23. fr-aktuell.de, 06.03.2004
  24. berlinonline.de, 28.09.2004
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995