Schlumpf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃlʊmp͡f ]

Silbentrennung

Einzahl:Schlumpf
Mehrzahl:Schlümpfe

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schlumpfdie Schlümpfe
Genitivdes Schlumpfes/​Schlumpfsder Schlümpfe
Dativdem Schlumpf/​Schlumpfeden Schlümpfen
Akkusativden Schlumpfdie Schlümpfe

Anderes Wort für Schlumpf (Synonyme)

Hoodie (ugs., engl.):
Pullover mit einer Kapuze
Kapuzenpulli
Kapuzenpullover:
Pullover mit einer Kapuze

Beispielsätze

  • Du Schlumpf hast schon wieder nicht hinter dir abgeschlossen!

  • Papa Schlumpf schlumpfte alle Schlümpfe des Dorfes zusammen, um seinen Rückschlumpf zu verschlumpfen.

  • Schlümpfe sind immer schlumpfig zueinander.

  • Mama, wohnen in den Pilzen da Schlümpfe?

  • Die Riesen fraßen die Pilze und die Schlümpfe, die drin waren, gleich mit.

  • Haben Schlümpfe Schränke mit Schubladen?

  • Ich hoffe, dass Schlümpfe nicht rauchen.

  • Ab welchem Alter dürfen Schlümpfe wählen?

  • Warum haben Schlümpfe keine Verfassung?

  • Wie heißt Schlumpf auf Tokipona?

  • Haben Schlümpfe bessere Ohren als Menschen?

  • Wie viele Zähne hat ein Schlumpf?

  • Können Schlümpfe schwimmen?

  • Warum leben Schlümpfe nicht auf Bäumen?

  • Essen Schlümpfe jeden Tag Schlumpfbeeren?

  • Schade, dass Schlümpfe keine Flügel haben.

  • Schlümpfe sind sympathischer als Gargamel.

  • Welche Farbe hätten Fahrräder für Schlümpfe?

  • Es ist gut, dass Gargamel kein Fahrrad hat, um Schlümpfe zu jagen.

  • Hätten Schlümpfe Fahrräder, könnten sie viel schneller vor Gargamel ausreißen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann fallen sie wieder ein, all die Zwerge, Bierkrüge, Schlümpfe, Spielzeugsoldaten, Bowling-Pins und Pferdejockeys.

  • Das Dorf der Schlümpfe liegt mitten im Zauberwald - derzeit sind die kleinen blauen Gesellen zu Gast im Odysseum.

  • Aber das mit den Schlümpfen, das finde er super.

  • Max Schlumpf ist wie ein grosser Baum, dessen starke Äste vielen Vögeln einen Lebensraum bieten.

  • Doku über die Schlümpfe – Arte versucht Phänomen zu erklären - Aus aller Welt - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Frauen-Staffel bittere Vierte Schlumpf gewinnt EM-Silber über 3000.

  • Beinahe hätte die Show damit auch noch „Die Schlümpfe 2“ von RTL besiegt.

  • In der Gesamtwertung erreichte Schlumpf den 15. Rang und qualifizierte sich damit als Letzte für den Final.

  • Ein Schlumpf kommt selten allein..

  • Werner Schlumpf Sie machen einen Überlegungsfehler Ruedi Lanz.

  • Dahinter schafft es Mario Party 8 Selects sich einen Platz vorzukämpfen und die Schlümpfe dadurch nach hinten zu verweisen.

  • Von den Schlümpfen bis Gladiator hat er alles drauf.

  • Da schmerzt dieser Film, in dem es die Schlümpfe nach New York verschlägt, natürlich schon ein wenig.

  • Sieht man danach nicht aus wie ein Schlumpf?

  • Der aufgepumpte Renner ist 370 km/h schnell und blau wie ein Schlumpf.

Wortbildungen

  • schlumpfig
  • Schlumpfine

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schlumpf?

Wortaufbau

Das Isogramm Schlumpf be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S

Das Alphagramm von Schlumpf lautet: CFHLMPSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Mün­chen
  7. Pots­dam
  8. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Martha
  7. Paula
  8. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Mike
  7. Papa
  8. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Schlumpf (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Schlümp­fe (Plural).

Schlumpf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schlumpf kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Schlümpfe und das verlorene Dorf. Band 3 Peyo, Luc Parthoens | ISBN: 978-3-95839-970-9
  • Die Schlümpfe: Mein schlumpfiger Stickerspaß Stefanie Hahn | ISBN: 978-3-47349-724-9
  • Schlumpf Erwin Mord Friedrich Glauser | ISBN: 978-3-29320-336-5

Film- & Serientitel

  • Der tolle Schlagerabend: Ab in die 70er – Schlümpfe, Schöne Maid & Co (Doku, 2017)
  • Die Schlümpfe (TV-Serie, 1981)
  • Die Schlümpfe: Grüße vom blauen Planeten (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlumpf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schlumpf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5277872, 10282151, 10244626, 9042979, 6052493, 6052488, 6052486, 6052483, 6052481, 6052479, 6052469, 6052467, 6052463, 6052449, 6052441, 6052438, 6052429, 6052397 & 6052390. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 03.01.2023
  2. wz.de, 13.07.2022
  3. welt.de, 05.03.2021
  4. shn.ch, 05.04.2020
  5. abendblatt.de, 06.09.2019
  6. blick.ch, 12.08.2018
  7. winfuture.de, 10.04.2017
  8. tvb.de, 13.08.2016
  9. gelnhaeuser-tageblatt.de, 10.02.2015
  10. blick.ch, 26.10.2014
  11. pcgames.de, 23.09.2013
  12. zeit.de, 09.06.2012
  13. stern.de, 26.10.2011
  14. frag-mutti.de, 08.06.2010
  15. autobild.de, 30.12.2009
  16. blick.ch, 02.05.2008
  17. otz.de, 27.02.2007
  18. tagesspiegel.de, 12.12.2007
  19. berlinonline.de, 03.03.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.11.2005
  21. sueddeutsche.de, 25.11.2004
  22. abendblatt.de, 02.09.2004
  23. svz.de, 03.05.2003
  24. welt.de, 04.05.2002
  25. DIE WELT 2000
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995