San Marino

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zan maˈʁiːno ]

Silbentrennung

San Marino

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzungen

  • RSM
  • SM

Anderes Wort für San Ma­ri­no (Synonyme)

Republik San Marino (amtlich)

Beispielsätze (Medien)

  • Da San Marino über die niedrigste Arbeitslosenquote der Welt verfügt, ist der Zwergstaat ebenfalls eines der reichsten Länder der Welt.

  • Bei seinem Debüt in der U21 konnte der 21 Jahre alte Angreifer sogar seinen ersten Treffer zum 6:0-Endstand über San Marino bejubeln.

  • Die schlechtesten Quoten der diesjährigen teilnehmenden Länder haben San Marino, die Schweiz und Portugal.

  • Der Slowene Primoz Roglic entscheidet die 34,8 km lange Prüfung nach San Marino dank seiner Stärke am Berg für sich.

  • Die weiteren Partien sind Finnland gegen Estland, Ungarn gegen Griechenland, Moldawien gegen Weißrussland und San Marino gegen Luxemburg.

  • Bundestrainer Joachim Löw erwartet gegen den Fußballzwerg San Marino ein Spiel in eine Richtung.

  • Am Ende reisten dann sechs Athleten zusammen mit Trainern und Betreuern, darunter auch Mike Riesterer vom KSV, ins sonnige San Marino.

  • Aber San Marino steht gut. 48' Schade!

  • Das sind die Gegenden, die sich in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, zu Österreich und San Marino befinden.

  • Nelson Piquet, GP San Marino 1987, Training: Es ist der Auftakt einer unheimlichen Unfallserie in der Tamburello-Kurve von Imola.

  • In San Marino war Patrick Tambay der Schnellste, in Monaco dann Keke Rosberg.

  • Dort verläuft südlich die San Marino Street.

  • Alex de Angelis aus San Marino wurde als Erster in der Moto2 abgewunken.

  • Beim folgenden Grand Prix von San Marino errang Folger mit Rang 15 seinen ersten WM-Punkt.

  • Der Mittwoch lief besser und der Fahrer aus San Marino kam problemfrei durch den Tag.

  • Für die EM-Qualifikationsspiele gegen Irland (2.9.) und in San Marino (6.9.) hat Metzelder bereits abgesagt.

  • Spanien muss in San Marino mit fünf Toren Unterschied gewinnen, um im Falle eines Unentschiedens in Belgrad noch Erster zu werden.

  • Am 25. April gastiert die Formel 1 mit dem Großen Preis von San Marino diese Saison erstmals in Europa.

  • Der Ferrari-Pilot wird Ende des Jahres zum Botschafter der Republik San Marino ernannt.

  • Die Frage eskalierte nach Sennas Tod beim Rennen von San Marino.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: سان مارينو (sạn mạrynw)
  • Chinesisch: 圣马力诺 (shèng mǎ lì nuò)
  • Englisch: San Marino
  • Französisch: Saint-Marin
  • Georgisch: სან-მარინო (san-marino)
  • Interlingua: San Marino
  • Italienisch: San Marino
  • Japanisch: サンマリノ (sanmarino)
  • Katalanisch: San Marino
  • Lettisch: Sanmarīno
  • Litauisch: San Marinas
  • Luxemburgisch: San Marino
  • Mazedonisch: Сан Марино (San Marino) (männlich)
  • Neugriechisch: Άγιος Μαρίνος (Ágios Marínos) (männlich)
  • Niederländisch: San Marino (sächlich)
  • Niedersorbisch: San Marino
  • Obersorbisch: San Marino
  • Polnisch: San Marino (sächlich)
  • Portugiesisch: São Marinho
  • Russisch: Сан-Марино
  • Serbisch: Сан Марино (San Marino) (männlich)
  • Serbokroatisch: Сан Марино (San Marino) (männlich)
  • Slowakisch: San Marino
  • Slowenisch: San Marino
  • Spanisch: San Marino
  • Tschechisch: San Marino
  • Ukrainisch: Сан-Марино
  • Weißrussisch: Сан-Марына

Was reimt sich auf San Ma­ri­no?

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv San Ma­ri­no be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × M, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von San Ma­ri­no lautet: AAIMNNORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. neues Wort
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. neues Wort
  5. Martha
  6. Anton
  7. Richard
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. new word
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen San Ma­ri­no kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: San Marino. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: San Marino. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 15.11.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 17.05.2022
  3. rp-online.de, 28.04.2021
  4. nzz.ch, 19.05.2019
  5. merkur.de, 11.09.2018
  6. tagesspiegel.de, 10.06.2017
  7. winfuture.de, 16.05.2016
  8. bernerzeitung.ch, 09.10.2015
  9. nzz.ch, 01.07.2014
  10. tip-f1.de, 03.07.2013
  11. schwaebische.de, 23.05.2012
  12. computerbild.de, 22.05.2011
  13. schwaebische.de, 17.10.2010
  14. welt.de, 11.06.2009
  15. feedsportal.com, 14.02.2008
  16. rundschau-online.de, 28.08.2006
  17. n24.de, 12.10.2005
  18. spiegel.de, 09.04.2004
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 25.07.2003
  20. welt.de, 06.10.2002
  21. heute.t-online.de, 14.07.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995