Rostock

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɔstɔk ]

Silbentrennung

Rostock

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem Slawischen übernommenes Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch roztok, russisch Росток („Auseinanderfließen eines Flusses“).

Abkürzung

  • HRO

Beispielsätze

  • Ich habe in Rostock meinen Urlaub verbracht.

  • Ich bin in Rostock geboren.

  • Nach Rostock führen viele Wege.

  • Der größte bebaute Teil Rostocks befindet sich auf der westlichen Seite der Warnow.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 18.10.2023 treffen sich die Schornsteinfeger aus Mecklenburg-Vorpommern zu ihrer jährliche Innungsversammlung in Rostock.

  • Als ich dann das Ergebnis aus Rostock gehört habe, hat es erst mal weh getan.

  • Am 6. Oktober um 19 Uhr spielt Stephan Imorde, Klavierprofessor an der HMT Rostock, das Eröffnungskonzert.

  • Ab Donnerstagabend geht in Richtung Rostock bis zum Morgen nichts mehr.

  • Ärgerte sich über zwei verpasste Punkte gegen Rostock: KSC-Trainer Alois Schwartz.

  • Ab 2020 dürfen Schüler in Rostock kostenlos mit Bus und Bahn fahren.

  • Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr trifft der FC Hansa Rostock auf den SV Meppen.

  • Anruf bei Karsten Kolbe, Kandidat im Wahlkreis Rostock II.

  • Auf Beschluss des Amtsgerichtes Rostock wurden am 23.10.2015 Fotos von fünf unbekannten Tatverdächtigen veröffentlicht.

  • Cottbus, Dresden, Rostock spielten zwei, drei und mehr Ligen höher als die Hallenser.

  • Lufthansa fliegt ab Innsbruck über Frankfurt und Köln nach Rostock (ab 225 Euro).

  • Drygalla soll mit einem Mann liiert sein, der in Rostock als Direktkandidat der rechtsextremen NPD zur Landtagswahl angetreten war.

  • Am 1. Juli ist in Rostock wieder Zahltag: Bis dahin müssen Hundehalter die Abgabe für ihren treuesten Freund überwiesen haben.

  • Zensur an der Uni Rostock - Vortrag zu Gentechnik-Seilschaften von studentischem Prorektor verhindert.

  • Das Landgericht Rostock hatte die Mutter im Januar 2007 zu neun Jahren Haft verurteilt.

  • "Der Verein ist und wird immer etwas Besonderes für mich bleiben", sagte Pagelsdorf, dessen Vertrag in Rostock noch bis Sommer 2009 läuft.

  • Der Tabellenzweite Hansa Rostock steht im heimischen Ostseestadion gegen die TuS Koblenz ebenfalls unter enormen Erfolgsdruck.

  • Schaulaufen ist auch in Burghausen (gegen Paderborn), Karlsruhe (gegen Braunschweig) und Rostock angesagt.

  • "Das ist für uns noch Zukunftsmusik", sagt Hansjörg Kunze, Sprecher von Aida Cruises in Rostock.

  • So aber musste er am Wochenende in einem Honda-Autohaus in Rostock anstoßen, weshalb der Autohändler nun Ärger mit dem Mutterhaus kriegt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Rostock anlangen, in Rostock arbeiten, in Rostock aufhalten, in Rostock aufwachsen, Rostock besuchen, durch Rostock fahren, über Rostock fahren, nach Rostock kommen, in Rostock leben, nach Rostock reisen, aus Rostock stammen, in Rostock verweilen, in Rostock wohnen, nach Rostock zurückkehren, Hansa Rostock

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ros­tock be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × C, 1 × K, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Ros­tock lautet: CKOORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Chem­nitz
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Char­lie
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Rostock

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ros­tock kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fisch­land-Darß-Zingst:
45 Kilometer lange Halbinsel an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund
Ros­to­cker:
Bewohner von Rostock, jemand, der aus Rostock stammt
Ros­to­cke­rin:
in Rostock geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
See­land:
Ortsteil der Gemeinde Lelkendorf, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, D
Süd­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bonn, Braunschweig, Eschweiler, Euskirchen, Flensburg, Fürth, Görlitz, Göttingen, Grevenbroich, Güstrow, Halle, Hannover, Hildesheim, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Neubrandenburg, Nürnberg, Pforzheim, Rostock, Tübingen, Viersen, Wuppertal (alle in Deutschland), Maria Enzersdorf (– bezieht sich auf Wien; Österreich)
War­ne­mün­de:
Stadtteil von Rostock

Buchtitel

  • Auf Fotopirsch durch Rostock Jochen von Fircks | ISBN: 978-3-35602-308-4
  • Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus Friedrich Christian Delius | ISBN: 978-3-49925-993-7
  • Die Astronomische Uhr in St. Marien zu Rostock Manfred Schukowski, Wolfgang Erdmann, Kristina Hegner | ISBN: 978-3-78451-237-2
  • Leben in Rostock Günther Römer | ISBN: 978-3-35602-192-9
  • Reise Know-How CityTrip Rostock und Wismar Thomas Morgenstern, Anne Kirchmann | ISBN: 978-3-83173-680-5
  • Rostock an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-95797-008-4
  • Rostock and Warnemünde Reno Stutz, Thomas Grundner | ISBN: 978-3-35601-200-2
  • Rostock und Warnemünde Ulrich Kunze, Ingrid Ehlers | ISBN: 978-3-86108-478-5
  • Rostock und Warnemünde in alten Ansichten Karl Eschenburg | ISBN: 978-3-35602-475-3
  • Rostock, letzte Wahl Volker H. Altwasser | ISBN: 978-3-35602-125-7

Film- & Serientitel

  • 1.FC Kaiserslautern vs FC Hansa Rostock (Film, 2004)
  • After-Movie Power of Wrestling LIVE in Rostock am 19.11.2016 (Film, 2016)
  • Frühling zwischen Güstrow und Rostock (Doku, 2007)
  • Hansa Rostock vs SC Freiburg (Film, 2004)
  • P.O.W. Live in Rostock 2017 (Film, 2017)
  • Rostock (Kurzfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rostock. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nnn.de, 18.10.2023
  2. siegener-zeitung.de, 18.05.2022
  3. nnn.de, 06.10.2021
  4. nnn.de, 01.07.2020
  5. kicker.de, 23.03.2019
  6. stern.de, 19.10.2018
  7. welt.de, 02.08.2017
  8. tagesanzeiger.ch, 02.09.2016
  9. presseportal.de, 29.10.2015
  10. mz-web.de, 22.09.2014
  11. tt.com, 28.06.2013
  12. schwaebische.de, 04.08.2012
  13. ostsee-zeitung.de, 29.06.2011
  14. mvregio.de, 17.05.2010
  15. feedsportal.com, 09.02.2009
  16. feeds.rp-online.de, 10.11.2008
  17. handelsblatt.com, 06.05.2007
  18. abendzeitung.de, 02.05.2006
  19. spiegel.de, 17.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.01.2004
  21. f-r.de, 05.02.2003
  22. welt.de, 04.05.2002
  23. Die Zeit (12/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995