Retention

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁetɛnˈt͡si̯oːn]

Silbentrennung

Retention (Mehrzahl:Retentionen)

Definition bzw. Bedeutung

  • allgemein: Zurückhaltung, (veraltet auch: Zurückbehaltung)

  • Ingenieurbau: Rückhalt von Regenwasser, um Hochwasserspitzen zu minimieren

  • Medizin: Fehlerhafte oder mangelhafte Organentwicklung

  • Medizin: Ruhigstellung (zum Beispiel mittels Gipsverbandes) bei einer Fraktur

  • Medizin: Zurückhaltung von auszuscheidenden Stoffen im Körper, mangelnde Ausscheidung (oft von Urin)

  • Philosophie: Vermögen sich an etwas zu erinnern

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Retentiondie Retentionen
Genitivdie Retentionder Retentionen
Dativder Retentionden Retentionen
Akkusativdie Retentiondie Retentionen

Anderes Wort für Re­ten­ti­on (Synonyme)

Zurückhalten

Beispielsätze

  • Retention ist ein Stichwort, das heute in Zusammenhang mit Kundenbindung oder Mitarbeiterbindung gebracht wird.

  • Aufgabe der Nieren ist es, harnpflichtige Substanzen aus dem Körper zu leiten. Bei einer Retention bleiben diese Stoffe im Körper und vergiften ihn.

  • Bei einer Retention der Hoden kann man als ersten Schritt eine Hormontherapie einsetzen.

  • Eine Retention erreicht man schon mit einem ganz einfachen Gipsverband.

  • Ein Rückhaltebecken dient der Retention von Regenwasser.

  • Retention ist nicht das Gleiche wie Erinnerung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Daten für die langfristige Archivierung werden in ein dedupliziertes Daten-Repository, den sog. Retention Tier, geschichtet.

  • Am Ende geht es darum, diese Retention über Kreativität zu erzeugen.

  • Die aktuelle Version der CA Information Governance Suite beinhaltet das neue Discovery- and Retention Manager-Modul.

  • Aber dennoch klagen sie dagegen, weil diese "Data Retention" Richtlinie auf einer falschen Basis erzeugt wurde.

  • Beim Stabilizer handelt es sich um eine Weiterentwicklung des "Universal Retention Kits".

  • Praktiziert wird deshalb "Variable Retention logging", das unterschiedliche Stehenlassen von Stämmen.

Wortbildungen

  • Plazentaretention
  • Retention Management
  • Retention Marketing
  • Retentionsazidose
  • Retentionszysten

Untergeordnete Begriffe

  • Harnretention

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­ten­ti­on?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Re­ten­ti­on be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × I, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten N und I mög­lich. Im Plu­ral Re­ten­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Re­ten­ti­on lautet: EEINNORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Re­ten­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Re­ten­ti­o­nen (Plural).

Retention

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­ten­ti­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • From Customer Retention to a Holistic Stakeholder Management System Margit Huber, Susanne (eds.) O'Gorman | ISBN: 978-3-54077-429-7
  • Principal's Role in Teacher Retention Spinella Faith Ann | ISBN: 978-3-63907-517-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Retention. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Retention. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 12.01.2021
  2. horizont.net, 14.09.2016
  3. presseportal.de, 08.10.2008
  4. feeds.gulli.com, 15.06.2008
  5. computerbase.de, 26.12.2008
  6. sz, 11.08.2001