Restaurierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁestaʊ̯ˈʁiːʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Restaurierung
Mehrzahl:Restaurierungen

Definition bzw. Bedeutung

Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes (insbesondere von Kunst- oder Bauwerken) durch einen Restaurator.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs restaurieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphemen) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Restaurierungdie Restaurierungen
Genitivdie Restaurierungder Restaurierungen
Dativder Restaurierungden Restaurierungen
Akkusativdie Restaurierungdie Restaurierungen

Anderes Wort für Res­tau­rie­rung (Synonyme)

Restauration:
Wiedereinrichtung früherer gesellschaftlicher oder politischer Verhältnisse
Wiederherstellung:
das Genesen von einer Krankheit oder Verletzung
das in einen wieder funktionierenden Zustand Versetzen

Sinnverwandte Wörter

In­stand­set­zung:
Vorgang, bei dem ein Objekt in den ursprünglichen, funktionsfähigen Zustand zurückversetzt wird
Kon­ser­vie­rung:
Aufrechterhaltung oder Beibehaltung eines Zustandes
Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Einfrierung, Einkochen, Einmachen, Pasteurisieren, Pökeln, Räuchern, Sterilisieren etc.
Re­kon­struk­ti­on:
allgemein: Wiederherstellung
Linguistik, speziell Historiolinguistik: Erschließung nicht bezeugter sprachlicher Formen durch Vergleich späterer, bezeugter Sprachformen
Sa­nie­rung:
das Wiederherstellen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Betriebes
das Wiederherstellen eines geordneten Zustandes

Beispielsätze

  • Im Gegensatz zur bloßen Konservierung werden bei der Restaurierung auch fehlende Teile ergänzt. Bei einer Rekonstruktion werden darüber hinaus ganze Werke wiederhergestellt, von denen nur noch von Fragmente, Zeichnungen oder Bildern erhalten waren.

  • Bei der Restaurierung der Fresken wurden historische Graffiti entdeckt.

  • Der Kirchenvorstand befürwortete die Restaurierung der Kirche.

  • Fragen der Restaurierung historischer Stätten sind für alle Länder durch Gesetzgebung auf nationaler Ebene zu regeln.

  • Die Institution für das kulturelle Erbe ist Verwalter der Restaurierung der antiken Baudenkmäler.

  • Während der Restaurierung haben Besucher beschränkt Zugang zum Museum.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Donnerstag hat die Stiftung die Restaurierung der sogenannten Freiluftgalerie abgeschlossen.

  • Denn nach der Restaurierung und Vervollständigung steht noch die Intonation an.

  • An die drei Monate dürfte die Restaurierung dauern.

  • Der Förderverein des Potsdam Museums sammelt Spenden für die Restaurierung eines neuen Ölgemäldes.

  • Bis sich Revierleiter Gert Meyer für die Restaurierung einsetzte.

  • Der erbaute Adelssitz steht vor einer neuerlichen Restaurierung.

  • Der Betrieb führt Kunst- und Natursteinarbeiten für den Bau im In- und Ausland sowie Restaurierungen durch.

  • Auf die Restaurierung oder Nachahmung der ursprünglichen figurativen Darstellungen wird aber verzichtet.

  • Die Kosten für die Restaurierung belaufen sich auf rund 13.000 Franken (rund 12.000 Euro).

  • Da können wir für die Restaurierung Fördermittel beantragen“, schilderte die Pfarrerin.

  • Bis Sommer nächsten Jahres soll auf ­diese Weise der Einstieg in die Restaurierung geschafft sein.

  • Schwerpunkt der Restaurierung war die langfristige Konservierung.

  • Aber vielleicht gibt es ja noch mehr Spendenwillige, so dass irgendwann doch eine Restaurierung von "Mutter mit Kind" möglich ist?

  • Nach der aufwändigen Restaurierung sollte das 1720 als Herrenhaus im Spätbarockstil erbaute Schloss vermietet werden.

  • Denn nach mehr als vier Jahren Restaurierung hat Peugeot Deutschland ein Auto vom Typ Eclipse wieder flott gemacht.

  • Der Erlös wird für die Restaurierung der Holzhey-Orgel verwendet.

  • Allein 3,5 Millionen Euro hat die Restaurierung des gotischen Münsters verschlungen, das drittgrößte im Südwesten nach Ulm und Freiburg.

  • Hawass sagte, zur Restaurierung der Pyramiden seien seit einem halben Jahrhundert Zementteile verwendet worden.

  • Ahrensburger Bürger oder Firmen können die Patenschaft für einzelne Restaurierungen übernehmen.

  • Bislang sind rund 1,4 Millionen Euro für die Restaurierung der Barock-Kirche ausgeben worden.

Wortbildungen

  • Restaurierungsarbeiten
  • Restaurierungsmethode
  • Restaurierungswerkstatt

Untergeordnete Begriffe

  • Fensterrestaurierung
  • Gebäuderestaurierung
  • Gemälderestaurierung

Übersetzungen

Was reimt sich auf Res­tau­rie­rung?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Res­tau­rie­rung be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S, ers­ten U und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Res­tau­rie­run­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Res­tau­rie­rung lautet: AEEGINRRRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Res­tau­rie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Res­tau­rie­run­gen (Plural).

Restaurierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Res­tau­rie­rung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kon­ser­va­tor:
ein im Museumsdienst oder in der Denkmalspflege (Landeskonservator) tätiger Beamter, dem die Pflege und Restaurierung von Kunstwerken untersteht.
Kon­ser­va­to­rin:
im Museumsdienst oder in der Denkmalspflege (Landeskonservatorin) tätige Beamtin, der die Pflege und Restaurierung von Kunstwerken untersteht
Res­tau­rie­rungs­plan:
Plan zur Restaurierung von etwas

Film- & Serientitel

  • 'Der Müde Tod': Die Restaurierung eines frühen (Doku, 2016)
  • Berliner Ballade: Die Restaurierung (Kurzdoku, 2020)
  • Über die Restaurierung (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Restaurierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Restaurierung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7468125 & 6396649. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 01.06.2023
  2. kevelaerer-blatt.de, 01.06.2022
  3. merkur.de, 29.10.2021
  4. pnn.de, 15.06.2020
  5. pnn.de, 04.06.2019
  6. remszeitung.de, 08.06.2018
  7. derstandard.at, 30.10.2017
  8. welt.de, 23.08.2016
  9. vol.at, 18.02.2015
  10. mz-web.de, 21.06.2014
  11. otz.de, 27.10.2013
  12. cash.ch, 12.09.2012
  13. mz-web.de, 02.07.2011
  14. feedsportal.com, 06.08.2010
  15. spiegel.de, 23.06.2009
  16. szon.de, 08.07.2008
  17. stuttgarter-nachrichten.de, 08.02.2007
  18. de.news.yahoo.com, 04.12.2006
  19. abendblatt.de, 19.03.2005
  20. abendblatt.de, 08.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 31.01.2003
  22. tsp, 03.01.2002
  23. Die Zeit (22/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995