Resident

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeziˈdɛnt ]

Silbentrennung

Einzahl:Resident
Mehrzahl:Residenten

Definition bzw. Bedeutung

Statthalter der Institution, die die letzte Entscheidungsmacht hat.

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch résident entlehnt

Weibliche Wortform

  • Residentin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Residentdie Residenten
Genitivdes Residentender Residenten
Dativdem Residentenden Residenten
Akkusativden Residentendie Residenten

Anderes Wort für Re­si­dent (Synonyme)

Statthalter:
Verwalter einer Provinz
Stellvertreter:
Person, die jemanden (meist für kurze Zeit) ersetzen und dessen Rolle übernehmen kann

Beispielsätze (Medien)

  • Auch viele europäische Residenten haben hier ihren Erst- oder Zweitwohnsitz.

  • Am schlechtesten schneidet Resident Evil auf ab: Zuschauer vergeben gerade einmal 1,8 von 10 möglichen Punkten.

  • Film oder Serie: Erste Details zur Netflix Produktion "Resident Evil: Infinite Darkness"

  • Auch Spiele aus der Resident Evil-Reihe sind im Rahmen des PSN Sales im Preis gesenkt.

  • Das Remake von Resident Evil 2 ist ab heute für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel und als digitaler Download erhältlich.

  • Gerüchteweise soll das Spiel mit VR Unterstützung ja das Remake von Resident Evil 2 sein, was sicher klasse wäre.

  • Capcom hat einen neuen Trailer zu den beiden Erweiterungen "Not a Hero" und "End of Zoe" für Resident Evil 7 veröffentlicht.

  • Capcom hat zwei neue Teaser-Videos für das Survival-Horrorspiel Resident Evil 7 veröffentlicht.

  • Außerdem ist Resident Evil Zero HD Remaster aber auch noch für PC, Xbox 360 und Xbox One geplant.

  • Bis zur Schließung im Jahre 2000 war Talla rund elf Jahre lang Resident DJ in der bekannten Frankfurter Disco Dorian Gray.

  • Capcom prägte mit Resident Evil den Begriff Survival-Horror, Metal Gear und Thief: The Dark Project lehrten uns das Schleichen und Täuschen.

  • Gehandelt wird das Spiel derzeit mit Namen Resident Evil: Degeneration-Damnation-Downfall - die "3Ds" sind da ziemlich augenfällig, nicht?

  • Befindet sich vielleicht sogar Resident Evil 6 darunter?

  • Auch im vierten Teil von "Resident Evil" meuchelt Mila Jovovich weiter fleißig Zombies.

  • Das kürzeste Resident Evil aller Zeiten?

  • Dazu kommen noch Tini, Resident DJane aus dem Münchener Harry Klein sowie der frisch gebackene Tribehouse-Resident Binh.

  • Den Pflegefall können sich nur gut betuchte Residenten leisten.

  • Ein Büfett und alle Getränke inklusive gibt es im Checker’s an der Kö 28-30. An den Plattentellern stehen die Resident DJs.

  • Er war Resident des BND in Beirut, gilt als intimer Kenner der syrischen Politik, spricht fließend Arabisch.

  • Die des "Sams", die von "Emil und die Detektive", "Rosenstraße", "Napola" oder "Resident Evil".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­si­dent?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Re­si­dent be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und I mög­lich. Im Plu­ral Re­si­den­ten zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Re­si­dent lautet: DEEINRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Ingel­heim
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Ida
  5. Dora
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. India
  5. Delta
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Re­si­dent (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Re­si­den­ten (Plural).

Resident

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­si­dent kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Resident Alien, Volume 1: Welcome to Earth! Peter Hogan | ISBN: 978-1-61655-017-2
  • Resident Dog Nicole England | ISBN: 978-1-78488-350-8
  • Resident Evil: Infinite Darkness – The Beginning Keith R.A. DeCandido | ISBN: 978-1-42786-842-8
  • Some Experiences of a New Guinea Resident Magistrate C. A. Monckton | ISBN: 978-9-35796-688-7
  • The Hunt for Resident Evil 1.5 Richard Mandel | ISBN: 978-1-64424-124-0

Film- & Serientitel

  • A second video about the Resident Evil 2 remake! (Film, 2018)
  • Hell's Resident (Fernsehfilm, 2006)
  • Junk – Resident Zombie (Film, 2000)
  • Resident Alien (TV-Serie, 2021)
  • Resident Evil (Film, 2002)
  • Resident Evil: Afterlife (Film, 2010)
  • Resident Evil: Apocalypse (Film, 2004)
  • Resident Evil: Damnation (Film, 2012)
  • Resident Evil: Death Island (Film, 2023)
  • Resident Evil: Extinction (Film, 2007)
  • Resident Evil: Infinite Darkness (TV-Serie, 2021)
  • Resident Evil: Red Falls (Film, 2013)
  • Resident Evil: Retribution (Film, 2012)
  • Resident Evil: The Final Chapter (Film, 2016)
  • Resident Evil: Vendetta (Film, 2017)
  • Resident Evil: Welcome to Raccoon City (TV-Serie, 2013)
  • Resident Life (Minidoku, 2003)
  • The Resident – Ich sehe dich (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Resident. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Resident. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. braunschweiger-zeitung.de, 17.08.2023
  3. computerbase.de, 19.07.2022
  4. moviebreak.de, 23.01.2021
  5. pcgames.de, 17.06.2020
  6. 4players.de, 25.01.2019
  7. 4players.de, 05.06.2018
  8. winfuture.de, 17.10.2017
  9. bernerzeitung.ch, 09.11.2016
  10. pcgames.de, 18.09.2015
  11. fr-online.de, 28.12.2014
  12. pcgames.de, 09.02.2013
  13. gbase.de, 09.05.2012
  14. gameswelt.de, 15.04.2011
  15. bz-berlin.feedsportal.com, 15.09.2010
  16. gameswelt.de, 06.03.2009
  17. rp-online.de, 23.04.2008
  18. presseportal.de, 30.12.2008
  19. rp-online.de, 29.12.2007
  20. spiegel.de, 24.10.2007
  21. merkur-online.de, 10.05.2006
  22. archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2006
  23. spiegel.de, 26.09.2004
  24. welt.de, 03.09.2004
  25. sueddeutsche.de, 28.01.2003
  26. tagesspiegel.de, 20.03.2002
  27. spiegel.de, 10.04.2002
  28. bz, 18.10.2001
  29. DIE WELT 2001