Privatier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁivaˈti̯eː]

Silbentrennung

Privatier (Mehrzahl:Privatiers)

Definition bzw. Bedeutung

wohlhabender Mann ohne Erwerbstätigkeit

Weibliche Wortform

  • Privatière

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Privatierdie Privatiers
Genitivdes Privatiersder Privatiers
Dativdem Privatierden Privatiers
Akkusativden Privatierdie Privatiers

Anderes Wort für Pri­va­ti­er (Synonyme)

(sich) aus (dem Geschäftsleben) zurückgezogen haben (variabel)
(sich) ins Privatleben zurückgezogen haben (variabel)
finanziell unabhängig (sein)
Privatmann:
(männliche) Person in ihrem eigenen, persönlichen Bereich
(männliche) Person, die von ihrer Altersversorgung oder ihrem eigenen Vermögen lebt

Beispielsätze

Nach einem anstrengenden und erfolgreichen Berufsleben hatte er sich aufs Land zurückgezogen und genoß das Leben als Privatier.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wie kann man zu einer Rente gelangen als Privatier?

  • Die Zahl dieser Privatiers hat sich seit dem Jahr 2000 nahezu verdoppelt.

  • Rezzo Schlauch ist eigentlich mittlerweile Privatier.

  • Ich bin leider kein Privatier, bin aber nicht neidisch.

  • Da kam einer als Trainer und ging als Privatier.

  • Die WC-Anlage, so Meyer-Lovis weiter, sei zwar Eigentum der DB AG, werde aber von einem älteren Privatier betrieben.

  • Überraschenderweise wird er dabei nicht das Amt des Sportdirektors übernehmen, sondern als Privatier eine Auszeit genießen.

  • Zunächst soll es als Privatier eine Auszeit geben.

  • Schön für Sie, wenn Sie als Rentner, Privatier oder Staatsangesteller Zeit haben auf der Strasse herumzuschleichen.

  • Vor wenigen Tagen entschied er sich daher gegen das Training in Seefeld und tat den Schritt zum Privatier.

  • Bester Privatier war Norbert Michelisz (Zengö-BMW) in 2:33.319 Minuten auf Position fünf, rund 1,5 Zehntel vor Mehdi Bennani (Proteam-BMW).

  • Wenn man sein Auto ein bisschen besser kennt und den Spielraum hat, dann kann man vielleicht ein bisschen taktieren", meint der Privatier.

  • Viele Privatiers wünschen sich den afrikanischen Mythos zurück, den sie hier einfach nicht haben.

  • Außerdem prägten Alkoholexzesse, gescheiterte Ehen und Geldprobleme sein Leben als Privatier.

  • Der Mitropa-Cup, die Europa-Meisterschaft der Privatiers feiert in Peiting gleichzeitig den Start in ihre 45. Saison.

  • Was auch sehr teuer für die Privatiers wird ist, dass sie keinen Zugriff auf all die Fahrhilfen haben.

  • Die Zahl der "Privatiers" wird von 140 auf 165 erhöht.

  • Auktionator Christopher Burgess ließ nach der Versteigerung durchblicken, dass die Käufer sämtlich Privatiers gewesen seien.

  • Konzerne, Banken, NGOs, Stiftungen, reiche Privatiers sollen sich verpflichten, konkrete Projekte zu finanzieren - und zu realisieren.

  • Es gibt auch einige Privatiers, die sich auf das Abenteuer einlassen.

  • Binnen kurzer Zeit entwickelte sich der Allgäuer Privatier zum Favoritenschreck, der den Werksteams in diesem Jahr die Schau stahl.

  • Danach will er Privatier werden.

  • Er lebt seit 1988 als Privatier in New Haven.

  • Damals zog er sich vollends ins Forsthaus Wörnbrunn zurück, das er später auch verkaufte, um fortan Privatier zu sein.

  • Die Metamorphose vom Privatier zum Bundesliga-Coach mit einer Sieben-Tage-Woche fiel Vogts nicht schwer.

  • Seitdem ist er Privatier und vermehrt durch geschickte Geldpolitik sein Vermögen.

  • Nun ist er Privatier, ein "Einmannbetrieb", wie er selber feststellt.

  • Noble Haltung bewahrt in allen Phasen Privatier Xaver Festl (Hans Fischl) seinem Freund Blasi gegenüber.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pri­va­ti­er?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pri­va­ti­er be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × P, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × P, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, A und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Pri­va­ti­ers an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pri­va­ti­er lautet: AEIIPRRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Völk­lingen
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Vik­tor
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Vic­tor
  5. Alfa
  6. Tango
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Pri­va­ti­er (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Pri­va­ti­ers (Plural).

Privatier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pri­va­ti­er kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Privatier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Privatier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wochenblatt.cc, 04.01.2022
  2. wiwo.de, 02.01.2020
  3. esslinger-zeitung.de, 25.06.2020
  4. spiegel.de, 02.09.2019
  5. tagesspiegel.de, 31.05.2018
  6. shz.de, 14.03.2018
  7. bernerzeitung.ch, 08.02.2017
  8. giessener-anzeiger.de, 08.02.2017
  9. blick.ch, 26.02.2015
  10. kurier.at, 11.01.2015
  11. feedsportal.com, 18.11.2012
  12. feedsportal.com, 20.04.2011
  13. tagesspiegel.de, 07.01.2010
  14. rp-online.de, 10.02.2010
  15. motorsport2000.de, 26.01.2009
  16. feedsportal.com, 21.12.2009
  17. kurier.at, 31.10.2007
  18. spiegel.de, 11.11.2006
  19. stern.de, 22.09.2006
  20. fr-aktuell.de, 19.02.2005
  21. welt.de, 09.09.2002
  22. sz, 28.02.2002
  23. bz, 01.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Die Zeit 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995