Pin

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pɪn ]

Silbentrennung

Pin

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem Englischen: pin „Nadel, Heftzwecke“; zum Verb pin „anheften“ aus dem Englischen: pin „Kegel“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pindie Pins
Genitivdes Pinsder Pins
Dativdem Pinden Pins
Akkusativden Pindie Pins

Beispielsätze

  • Er befestigte das Werbeplakat mit vier Pins am Schwarzen Brett.

  • Ihm fehlten noch zwei Pins für einen neuen Bahnrekord.

  • Taktische Kombinationen beinhalten oft den Einsatz von Opfern und Geräten wie Pins, Doppelangriffen, Stacheln und ungedeckten Angriffen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Co-Gründer Chaudhri hatte später im Video die Funktionen des AI Pin in Bezug auf Ernährung gelobt.

  • Das 1:0: Carlos Pin muss den Ball nur noch über die Linie drücken.

  • Den Pin gibt’s für 2,50 Euro, die goldene Plakette für sieben Euro.

  • Corona hin oder her – auch 2020 gibt es für das SummerJazz-Festival (6. bis 9. August) wieder einen Pin.

  • Dass diesmal auch deutlich mehr Plaketten und Pins verkauft wurden, begründete er mit dem neuen Kontrollkonzpt.

  • Als er seine Hand öffnet, entdeckt er einen mysteriösen Pin darin.

  • AMD nutzt dagegen bei Ryzen und älteren CPUs das »Pin Grid Array« (PGA).

  • Dabei sieht Silbermann eine Stärke des Dienstes darin, dass die Kollektionen von Foto-«Pins» von den Nutzern zusammengestellt würden.

  • Dazu zählen BroadMap, Embark, HopStop, Locationary und die Entwickler der App Pin Drop.

  • Ansonsten zeigt sie Passwörter und Pins, die zwar echt aussehen, aber in Wirklichkeit nutzlos sind.

  • Die 15 Minuten lange Show hatte der Musiker 1973 produziert, um sein Album "Pin Ups" zu bewerben.

  • Unterstützt das Laufwerk diesen Zustand, werden über einen zusätzlichen Pin die entscheidenden Befehle erteilt.

  • Führen sie niemals die Pin der EC-Karte im Geldbeutel oder der Handtasche mit.

  • Zudem gibt es Gewinnspiele, im Willkommenspaket sind eine Mitgliedskarte, ein Pin und ein Schlüsselanhänger enthalten.

  • Bad Cannstatt - Überall blinkt und leuchtet es, ertönt der dumpfe Hall der auf den Boden knallenden Kugeln, fliegen die Pins.

  • Alle erzielten Ergebnisse der gefallenen" Pin ", so heißen beim Bowling die Kegel, werden gewissenhaft notiert.

  • Ins Museum integriert ist ein Shop, in dem es unter anderem Postkarten, Bücher, Modelle, Pins und Mützen zu kaufen gibt.

  • Im Jahr 2010 plant Pin Group einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. 2008 solle eine Dividende gezahlt werden.

  • Auch Pins brauchen den Segen von oben.

  • Der blonde junge Mann bot jedem etwas: Pin up für Schwule, Modevorbild für Teenager.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pin?

Anagramme

  • Nip

Wortaufbau

Das Isogramm Pin be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P

Das Alphagramm von Pin lautet: INP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Pin (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Pins (Plural).

Pin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bow­ling:
amerikanische Variante des Kegelns mit zehn Pins
Jum­per:
Steckbrücke für Stiftleisten zur Verbindung der Pins
Spare:
Bowling: das Abräumen aller zehn Pins mit zwei Würfen
Strike:
Bowling: das Abräumen aller zehn Pins beim ersten Versuch

Buchtitel

  • Der Tote von Port Pin Anna-Maria Aurel | ISBN: 978-3-40419-355-4

Film- & Serientitel

  • 11000 Angels Dancing on the Head of a Pin (Kurzfilm, 2012)
  • Pin (Film, 1988)
  • Pin Cushion (Film, 2017)
  • Pin Up!: The Movie (Doku, 2015)
  • The Head of a Pin (Kurzfilm, 2004)
  • The Pin Ups (TV-Serie, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10300176. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  3. winfuture.de, 16.11.2023
  4. waz.de, 03.09.2022
  5. verlagshaus-jaumann.de, 06.01.2021
  6. shz.de, 16.07.2020
  7. verlagshaus-jaumann.de, 05.03.2019
  8. 4players.de, 26.10.2018
  9. manager-magazin.de, 09.07.2017
  10. winfuture.de, 29.06.2016
  11. zdnet.de, 18.05.2015
  12. feedsportal.com, 11.03.2014
  13. feedsportal.com, 23.10.2013
  14. computerbase.de, 12.09.2012
  15. saarbruecker-zeitung.de, 06.09.2011
  16. donaukurier.de, 27.09.2010
  17. ez-online.de, 30.04.2009
  18. volksstimme.de, 15.02.2008
  19. nzz.ch, 26.05.2007
  20. ngz-online.de, 15.07.2006
  21. welt.de, 23.07.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 20.04.2004
  23. berlinonline.de, 26.11.2003
  24. lvz.de, 17.10.2003
  25. f-r.de, 27.06.2002
  26. bz, 24.03.2001
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 29.03.1998
  29. Stuttgarter Zeitung 1995