Phi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fiː]

Silbentrennung

Phi

Definition bzw. Bedeutung

Einundzwanzigster Buchstabe des griechischen Alphabets.

Begriffsursprung

von griechisch Phi

Symbole/Zeichen

  • Φ
  • φ
  • ϕ

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Phidie Phis
Genitivdes Phi/​Phisder Phis
Dativdem Phiden Phis
Akkusativdas Phidie Phis

Beispielsätze

  • Die Superyacht „Phi“ liegt im Hafen in Canary Wharf.

  • Mit dem Phi Suea Haus will er das Potential von kombinierten Solar- und Wasserstofftechnologien demonstrieren.

  • Der Fingerabdruck einer Stadt gibt an, wie sich die Straßenblöcke nach dem Formfaktor Phi und nach absoluter Größe verteilen.

  • Der Hotelmanager Phi Viet Hung sitzt in einem Tempel in Hanoi und beschwört den Geist einer Frau.

  • Intel will aber bekanntlich sein eigenes Süppchen kochen mit Xeon Phi und Xeon und AMD setzt auf HSA.

  • Phi Delta Phi, die Freunde von Recht und Freunden der Weisheit, wollen dem negativen Bild der Juristen in der Gesellschaft entgegentreten.

  • Das Paar aus Spandau starb auf der thailändischen Insel Kho Phi Phi.

  • Der 49jährige hatte mit Frau und Tochter Urlaub auf der thailändischen Ferieninsel Phi Phi gemacht, als ihn die Flutwelle überraschte.

  • Phi Tin Son hat an der Filmhochschule Babelsberg studiert.

  • Schauplatz des Films ist die als Nationalpark ausgewiesene Insel Phi Phi vor der thailändischen Westküste.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Phi?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Phi be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I & 1 × P

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × P

Das Alphagramm von Phi lautet: HIP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ham­burg
  3. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Hein­reich
  3. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Hotel
  3. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Phi (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Phis (Plural).

Phi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Phi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • MARCO POLO Reiseführer Krabi, Ko Phi Phi, Ko Lanta Wilfried Hahn | ISBN: 978-3-82972-807-2

Film- & Serientitel

  • Phi 1.618 (Film, 2022)
  • Phi Phenomenon (Kurzfilm, 1968)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Phi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 14.06.2022
  2. presseportal.ch, 19.01.2021
  3. spiegel.de, 30.10.2014
  4. sz-online.de, 10.01.2014
  5. heise.de, 24.06.2014
  6. spiegel.de, 25.07.2011
  7. archiv.tagesspiegel.de, 11.03.2005
  8. welt.de, 04.01.2005
  9. bz, 14.02.2001
  10. Berliner Zeitung 1999