Onkologe

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔŋkoˈloːɡə ]

Silbentrennung

Einzahl:Onkologe
Mehrzahl:Onkologen

Definition bzw. Bedeutung

Mediziner, der sich auf die Behandlung von Krebs spezialisiert hat.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Onkologedie Onkologen
Genitivdes Onkologender Onkologen
Dativdem Onkologenden Onkologen
Akkusativden Onkologendie Onkologen

Beispielsätze

  • Für die Strahlenbehandlung musste sie nun zum Onkologen.

  • Tom ist Onkologe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der heute 77 Jahre alte Hämatologe, Onkologe und Immunologe Huber studierte in Innsbruck in Österreich.

  • Der Verband der Onkologen läutet deshalb am Montag die Alarmglocken.

  • Er hat jahrelang als Onkologe im Klinikum Neukölln in Berlin gearbeitet und dort Krebspatienten unter anderem mit Cannabis behandelt.

  • Daher sind wir als pädiatrische Onkologen auch auf Off-Label-Use angewiesen.

  • Onkologen, mit denen sprach, machen häufig die Erfahrung, dass Versicherer eine Kostenübernahme mit fadenscheinigen Argumenten ablehnen.

  • Allegra Curtis jedenfalls beteuert, ihre Mutter sei ihrer Information nach "nie bei einem Onkologen" gewesen.

  • Der Onkologe wird zum Thema Tabakkontrolle sprechen.

  • Die von einer Fachpflegekraft beim Onkologen durchgeführte Therapie hat sich in zwei Studien bei.

  • In Minsk finde der 9. Kongress für Onkologen und Radiologen der GUS und Eurasiens statt.

  • Gleichzeitig warnten Onkologen, das Beispiel der amerikanischen Schauspielerin voreilig nachzuahmen.

  • Köln - Der Onkologe Prof. Michael Hallek geht davon aus, dass die Medizin in den kommenden..

  • Es arbeitete dort der Onkologe Georg Maschmeyer, ein Spezialist für Pilzinfektionen.

  • Der erste Onkologe, den sie aufsuchte, bot ihr eine Standard-Chemotherapie an und meinte, molekulare Tests seien in ihrem Stadium sinnlos.

  • Ich bin seit 35 Jahren Onkologe.

  • Ein Urteil im Fall eines ebenfalls angeklagten Onkologen steht noch aus.

  • Der britische Onkologe Mike Richards sagte gegenüber der BBC, er sei angesichts der neuen Daten "sehr besorgt".

  • Onkologe Kappauf: "Sie unterstellten mir, dass ich die Röntgenaufnahmen vertauscht hätte"

  • Eine Lebensverlängerung von fünf Monaten durch ein einzelnes Medikament gilt den Onkologen als Ausnahmeerscheinung.

  • Göhring sammelte als Onkologe und ehemaliger Chefarzt einer Klinik über lange Jahre Erfahrungen.

  • Mit dieser Einstellung ist er sicherlich eine Ausnahme unter den Onkologen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf On­ko­lo­ge?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv On­ko­lo­ge be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 3 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, zwei­ten O und drit­ten O mög­lich. Im Plu­ral On­ko­lo­gen nach dem ers­ten N, ers­ten O und zwei­ten O.

Das Alphagramm von On­ko­lo­ge lautet: EGKLNOOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Nürn­berg
  3. Köln
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Gos­lar
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Nord­pol
  3. Kauf­mann
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Gus­tav
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Novem­ber
  3. Kilo
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Golf
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort On­ko­lo­ge (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für On­ko­lo­gen (Plural).

Onkologe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen On­ko­lo­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Onkologe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7697398. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sueddeutsche.de, 26.11.2021
  2. brf.be, 20.04.2020
  3. focus.de, 08.05.2019
  4. aerzteblatt.de, 08.03.2018
  5. blick.ch, 27.05.2018
  6. krone.at, 03.04.2017
  7. austria.com, 14.10.2016
  8. aerzteblatt.de, 22.04.2016
  9. deu.belta.by, 15.06.2016
  10. ruhrnachrichten.de, 16.05.2013
  11. nachrichten.de, 07.09.2013
  12. zeit.de, 16.08.2012
  13. new-scientist.de, 09.10.2012
  14. blick.ch, 27.05.2012
  15. aerztezeitung.de, 18.02.2010
  16. science.orf.at, 13.11.2008
  17. spiegel.de, 11.02.2005
  18. Die Zeit (24/2003)
  19. Welt 1997
  20. Rheinischer Merkur 1997