Montblanc

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɔ̃ˈblɑ̃ː ]

Silbentrennung

Montblanc

Definition bzw. Bedeutung

Der höchste Berg der Alpen und Europas.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Montblanc
Genitivdes Montblancs
Dativdem Montblanc
Akkusativden Montblanc

Beispielsätze

Der Montblanc ist mit 4807 Metern Höhe der höchste Berg Europas.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die beiden wollten den Montblanc erklimmen, den höchsten Berg in der EU.

  • "Bis jetzt ist es ganz gut angelaufen im Gegensatz zu den letzten Jahren", meint Joschi Waibel vom Montblanc Präg Concept Store in Dornbirn.

  • Zu ihren Kunden zählten Armani, Vivienne Westwood, La Perla, Feinkost Käfer oder auch das Edelfüller-Imperium Montblanc.

  • Sono wurden Teil großer Werbekampagnen von u.a. von Montblanc und belieferten Blockbuster wie Netflix „White Lines“ mit ihrer Musik.

  • Von Montblanc aus braunem Nappaleder mit Edelstahlschließe für 260 Euro.

  • In dieser Woche berichtet das auslandsjournal extra unter anderem über Touristenschwemme am Montblanc und Chinas großen Führer Xi Jinping.

  • Etwa 110 Menschen haben in mehreren Kabinen einer Seilbahn am Montblanc in mehr als 3000 Metern Höhe festgesessen.

  • Ilnur Sakarin siegte im Schatten des Montblanc.

  • Zum Unternehmen gehören etwa die Marken Cartier, Montblanc, IWC und Piaget.

  • Der von Montblanc gesponserte Preis für den Sieger Charaux und sein Team beträgt 10.000 Euro.

  • Einen anderen Sponsor konnten wir für YDP nicht gewinnen, weil es durch Montblanc derart gebrandet ist.

  • Und Montblanc hat fünf eigene Werke, wir haben die Kapazität und die Kreativität, um noch viel mehr technische Entwicklungen umzusetzen.

  • Der studierte Diplom-Kaufmann setzt auf Stars als Testimonials für Montblanc.

  • Die 31-jährige Frau und ihr 28 Jahre alter Lebensgefährte stammten aus dem Ort und hatten sich zu einer Bergtour am Montblanc eingefunden.

  • Hildebrand ist zuversichtlich, dass der Bebauungsplan beschlossen wird, so dass Montblanc im Frühjahr mit dem Bau beginnen kann.

  • Er gilt als eines begehrtesten und teuersten Schreibgeräte der Welt: Der Füller von Montblanc.

  • Der Luxusschreibgeräte-Hersteller Montblanc blickt optimistisch in die Zukunft.

  • Ende der neunziger Jahre gab es einen Permafrost-Unfall in der Ostwand des Montblanc, wo ein Teil des Brenvasporns abstürzte.

  • Zu ihren Kunden gehören Armani, Feinkost-Käfer, Montblanc und Steiff.

  • Die Differenz übernimmt Montblanc für seine Mitarbeiter.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mont­blanc?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mont­blanc be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Mont­blanc lautet: ABCLMNNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ber­lin
  6. Leip­zig
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Chem­nitz

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Berta
  6. Lud­wig
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Cäsar

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Bravo
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Char­lie

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Montblanc

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mont­blanc kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Montblanc. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 19.04.2023
  2. vol.at, 09.12.2022
  3. bild.de, 09.02.2022
  4. loomee-tv.de, 10.01.2021
  5. manager-magazin.de, 14.07.2020
  6. zdf.de, 11.10.2019
  7. rhein-zeitung.de, 08.09.2016
  8. deu.belta.by, 20.07.2016
  9. bazonline.ch, 03.06.2016
  10. vol.at, 22.08.2014
  11. derstandard.at, 30.08.2014
  12. manager-magazin.de, 02.07.2014
  13. handelsblatt.com, 14.04.2008
  14. n-tv.de, 26.08.2008
  15. abendblatt.de, 13.01.2007
  16. handelsblatt.com, 12.01.2006
  17. handelsblatt.com, 10.06.2006
  18. spiegel.de, 03.12.2006
  19. welt.de, 19.05.2003
  20. welt.de, 14.04.2002
  21. Die Zeit (14/2002)
  22. DIE WELT 2001
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 28.12.1999
  26. Berliner Zeitung 1997