Mont Blanc

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɔ̃ˈblɑ̃ː ]

Definition bzw. Bedeutung

Höchster Berg der Alpen, Frankreichs und Europas.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mont Blanc
Genitivdes Mont Blancs
Dativdem Mont Blanc
Akkusativden Mont Blanc

Beispielsätze (Medien)

  • Am Dienstagabend saßen Sander, Baumann und Ferstl zusammen im Mannschaftshotel, hoch oben in Courchevel mit Blick auf den Mont Blanc.

  • Doch am Mont Blanc hat die Sicherheit höchste Priorität.

  • Jedes Jahr schmilzt demnach so viel Eis, wie in einen Würfel passen würde, der den Mont Blanc überragt.

  • Die französische Sportlerin wurde am Wochenende zusammen mit einer weiteren Person leblos auf dem Mont Blanc aufgefunden.

  • Von da aus sind wir dann zu Freunden ins Burgund und unterm Mont Blanc durch, dann nach Italien bis an den Gardasee.

  • Mehr als 40 Berge mit über 4.000 Höhenmeter hat er bestiegen, sein höchster erklommener Berg war der Mont Blanc mit 4810 Metern.

  • Nur der berühmte Mont Blanc blieb in den Wolken versteckt.

  • In der Nähe des Mont Blanc stürzte ein Franzose ab und starb.

  • Er befindet sich in der Nähe des größeren Mont Blanc in den Savoyer Alpen.

  • Die 32-Jährige hat schon den Mont Blanc bestiegen, den Bosporus durchschwommen und die USA mit dem Fahrrad durchquert.

  • Vier Jahre zuvor ereilte acht Berggänger am Mont Blanc du Tacul das gleiche Schicksal.

  • Megève am Mont Blanc: "Diese Skifahrerei wird doch überschätzt"

  • Es war nicht die erste Lawine am Mont Blanc, die im Sommer mehrere Menschen in den Tod riss.

  • Nach einem achtstündigen Aufstieg erreichten sie gegen 10 Uhr den höchsten Gipfel Europas, die Spitze des Mont Blanc.

  • Der Mont-Blanc ist derzeit 4810,45 Meter hoch.

  • Bei einem Lawinenunglück am Mont Blanc sind zwei Franzosen ums Leben gekommen.

  • Der Mont Blanc ist überlaufen, klagt Bürgermeister Peillex.

  • Denn der Bahnhof Tanggula befindet sich auf der Höhe von 5068 Meter über dem Meeresspiegel - 300 Meter höher als der Mont Blanc.

  • Der Club Mediterrannée bietet im kommenden Winter erstmals auch Winterferien für Nicht-Skifahrer in Chamonix am Mont-Blanc.

  • Der Mont Blanc hat 800 Meter mehr, und die kommen bedrohlich näher.

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Mont Blanc be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Das Alphagramm von Mont Blanc lautet: ABCLMNNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. neues Wort
  6. Ber­lin
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Chem­nitz

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. neues Wort
  6. Berta
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Cäsar

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. new word
  6. Bravo
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Char­lie

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Mont Blanc kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mont Blanc. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 10.02.2023
  2. fr.de, 18.08.2023
  3. heise.de, 28.04.2023
  4. bz-berlin.de, 17.08.2022
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 14.10.2022
  6. noen.at, 04.12.2020
  7. bzbasel.ch, 15.09.2019
  8. prignitzer.de, 29.07.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 10.08.2017
  10. landes-zeitung.de, 31.07.2016
  11. cash.ch, 13.08.2014
  12. spiegel.de, 25.01.2013
  13. blog.bernerzeitung.ch, 18.07.2012
  14. presseportal.ch, 08.10.2012
  15. n-tv.de, 07.11.2009
  16. de.news.yahoo.com, 20.08.2006
  17. spiegel.de, 19.10.2006
  18. dw-world.de, 02.07.2006
  19. abendblatt.de, 15.08.2004
  20. Tagesspiegel 1999
  21. Welt 1998
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Welt 1997
  24. BILD 1997