Match

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɛt͡ʃ ]

Silbentrennung

Match

Definition bzw. Bedeutung

Sport: ein Wettbewerb, bei dem zwei Spieler oder zwei Mannschaften direkt gegeneinander antreten.

Begriffsursprung

Entlehnt aus englisch match mit gleicher Bedeutung, welches über mittelenglisch macche auf altenglisch mæcca zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Matchdie Matchs/​Matches
Genitivdes Matchsder Matchs/​Matches
Dativdem Matchden Matchs/​Matches
Akkusativdas Matchdie Matchs/​Matches

Anderes Wort für Match (Synonyme)

Aufeinandertreffen (fachspr., mediensprachlich)
Begegnung:
Wettkampf zwischen zwei Spielparteien oder Mannschaften
Zusammentreffen von Personen, Fahrzeugen oder anderen Objekten
Fight (engl.):
Boxkampf
erbittert ausgetragener Kampf
Kampf:
engagierter Einsatz für ein bestimmtes Ziel
handgreifliche Auseinandersetzung zweier oder mehrerer Personen oder Parteien
Partie:
allgemein, veraltend: zusammenhängende Gruppe von Menschen (zum Beispiel für eine bestimmte Aufgabe)
Durchlauf eines Spiels oder Sportwettkampfes
Runde:
das Absolvieren eines Weges, der wieder an seinen Ausgangspunkt zurückkehrt
ein kleiner zusammengehöriger Personenkreis
Spiel (Hauptform):
Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
Treffen:
kleine Kampfhandlung
selbständiger Truppenkörper bei der Treffentaktik
Treffer (IT-Technik):
Lotteriegewinn
passendes Ergebnis einer Suche in einer Datenbank

Beispielsätze

  • Das Match wurde in der zweiten Hälfte nocheinmal richtig spannend.

  • Das Match spiegelt das Tiefste meiner Seele wider.

  • Yanni und Rima hatten ein Match auf Tinder.

  • Die Mannschaft muss ihr Spielniveau anheben, wenn sie das Match gewinnen will.

  • Haben eure Brüder das Match gewonnen?

  • Haben Ihre Brüder das Match gewonnen?

  • Haben deine Brüder das Match gewonnen?

  • Ich hatte mit einem schwierigeren Match gerechnet.

  • Es ist immer noch nicht klar, wer dieses Match gewinnen wird.

  • Tom muss das Match gewinnen.

  • Das Match endete in einem Unentschieden.

  • Wir haben das Match 10 zu 4 gewonnen.

  • Er muss das Match gewinnen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber jetzt kommt es darauf an, wie die Matches werden", sagte der 26-Jährige bei einer Pressekonferenz am Samstag.

  • Ab dem dritten Gruppenspieltag starten die Matches immer um 16 Uhr und 20 Uhr deutscher Zeit.

  • Alles reicht nach dem perfekten Match!

  • Abhängig von eurer Leistung in diesen Matches erfolgt nämlich die anfängliche Einstufung eures Accoutns.

  • Auch aus Napoli-Sicht nahm das Match in Wals-Siezenheim historische Ausmaße an.

  • Aber ab dort, nach dem Tor von Hoarau, haben wir wieder einmal einen guten Match gezeigt.

  • Aber auch diesen Match gegen die New York Rangers, die in der Eastern Conference einen Wildcard-Platz innehaben, verloren sie.

  • Aber mein "weißes Herz" lässt natürlich keinen anderen Tipp zu, als den, dass Real als Sieger aus dem Match hervorgehen wird.

  • Aber grundsätzlich bin ich kein Fan davon, Spieler nur für ein, zwei Matchs zu holen.

  • Alles zum Match Elfenbeinküste – Japan gibts auf Blick.ch ab 3 Uhr früh!

  • Aber wir wollen den Match gewinnen, deshalb sind wir so offensiv.

  • Die Londoner feierten damit den zweiten Sieg im zweiten Match unter Interims-Coach Roberto di Matteo, der Andre Villas-Boas nachgefolgt war.

  • Aber so lange ich spüre, das Match gewinnen zu können, ist es schwer, aufzuhören", sagte Petkovic.

  • Der Bundesliga-Vorletzte ist vor dem letzten Match gegen Odense BK am 16. Dezember nicht mehr von Platz eins in der Gruppe H zu verdrängen.

  • Wegen meines Rückstandes musste ich das Match unbedingt ausgleichen.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Boxmatch
  • Fußballmatch
  • Handballmatch
  • Tennismatch
  • Volleyballmatch

Übersetzungen

Was reimt sich auf Match?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Match be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × T

Das Alphagramm von Match lautet: ACHMT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Cäsar
  5. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Char­lie
  5. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Match (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Matchs und 13 Punkte für Mat­ches (Plural).

Match

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Match kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­schen­ken:
Sportjargon: ein Spiel, Match oder Rennen unnötig oder aus Nachlässigkeit verlieren; auch: sich kampflos geschlagen geben oder gar nicht erst antreten
mat­chen:
sich in einem Wettkampf messen, an einem Match teilnehmen
Satz­ball:
Ballwechsel, der einen Spielabschnitt innerhalb eines Matches beenden kann
wei­ter­spie­len:
im Spiel (zum Beispiel in kindlichem Spiel, Match oder Darbietung) fortsetzen/fortfahren

Buchtitel

  • A Daring Vow & an Amish Match Sherryl Woods, Jo Ann Brown | ISBN: 978-1-33500-882-4
  • A Match to Remember Helen Hawkins | ISBN: 978-0-74903-120-6
  • A Perfect Match? Guido F. Gebauer | ISBN: 978-3-94910-410-7
  • Alles Jersey – Kleider und Shirts – Mix and Match: Schnittteile kombinieren Sabrina Kerscher | ISBN: 978-3-96093-723-4
  • Be the Match Eliana West | ISBN: 978-1-64108-745-2
  • Classic Tales Once Upon a Time – The Little Match Girl On Line Editora | ISBN: 978-6-56126-157-9
  • Fifty Great World Cup Matches Dominic Hougham | ISBN: 978-1-80150-724-0
  • Match Attax Annual 2024 Match Attax, Farshore | ISBN: 978-0-00853-732-6
  • Match Me If You Can Swati Hegde | ISBN: 978-0-59372-291-6
  • Match Mentality Ben Stoeger | ISBN: 978-1-51077-941-9
  • Match on Ice Allie Well | ISBN: 978-3-49250-643-4
  • Match universe Miguel Angel Puerta | ISBN: 979-8-22431-635-9
  • Mind Match Fußball Daniel Memmert, Bernd Strauß, Daniel Theweleit | ISBN: 978-3-66265-379-1
  • Mix & Match Freundschaftsbänder Elke Eder | ISBN: 978-3-77245-991-7
  • Mix and Match Modern Crochet Blankets Esme Crick | ISBN: 978-1-44630-985-8

Film- & Serientitel

  • A Good Match (Kurzfilm, 2010)
  • A Match Made at Christmas (Film, 2021)
  • A Perfect Match (Fernsehfilm, 2021)
  • A Valentine's Match (Fernsehfilm, 2020)
  • Bad Match (Film, 2017)
  • Battlefield Baseball – Ein blutiges Match (Film, 2003)
  • Das Match (Film, 2001)
  • Electric Love: Ein Match zum Verlieben (Film, 2018)
  • First Match (Film, 2018)
  • Game, Set, and Match (TV-Serie, 1988)
  • Kabaddi 4: The Final Match (Film, 2022)
  • Make Me a Match (Doku, 2013)
  • Match 64 (Doku, 2015)
  • Match Factor (Film, 2008)
  • Match Game 73 (TV-Serie, 1973)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Match. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Match. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11733506, 11114133, 10350766, 8887351, 8887349, 8887347, 7815495, 7694180, 7636141, 1513985, 1440563 & 822672. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. stern.de, 17.06.2023
  3. fr.de, 14.06.2022
  4. berliner-kurier.de, 07.11.2021
  5. pcgames.de, 25.06.2020
  6. nachrichten.at, 24.10.2019
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 02.04.2018
  8. pcwelt.de, 19.03.2017
  9. swp.de, 28.05.2016
  10. bernerzeitung.ch, 07.12.2015
  11. blick.ch, 15.06.2014
  12. bazonline.ch, 09.05.2013
  13. kurier.at, 10.03.2012
  14. stern.de, 02.09.2011
  15. suedwest-aktiv.de, 02.12.2010
  16. sportal.de, 24.09.2009
  17. rhein-main.net, 28.04.2008
  18. kurier.at, 21.04.2007
  19. spiegel.de, 17.10.2006
  20. aachener-zeitung.de, 28.07.2005
  21. spiegel.de, 27.05.2004
  22. welt.de, 21.05.2003
  23. sueddeutsche.de, 29.04.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 27.06.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 22.12.1998
  27. BILD 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 25.11.1996
  29. Berliner Zeitung 1995