Lombardei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌlɔmbaʁˈdaɪ̯ ]

Silbentrennung

Lombardei

Definition bzw. Bedeutung

Region in Oberitalien

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lombardei
Genitivdie Lombardei
Dativder Lombardei
Akkusativdie Lombardei

Beispielsätze

  • Mailand ist die Hauptstadt der italienischen Region der Lombardei.

  • Mailand ist die Hauptstadt der Lombardei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In einer ersten Reaktion erklärte der Präsident der Region Lombardei, Attilio Fontana, ein Tornado habe das Schiff zum Kentern gebracht.

  • Touristen haben an dem oberitalienischen See zwischen Trient, Lombardei und Venetien offensichtlich Vorrang.

  • Die Lombardei, das industrielle Herz des Landes, traf Corona als erstes und am heftigsten.

  • Besonders betroffen sind die Regionen Lombardei und Venetien.

  • Es entscheidet sich also zwischen der Borussia und „Internazionale“ aus der Lombardei, wer als Zweiter der Vorrundengruppe F weiterkommt.

  • In Italien beispielsweise gibt es Bewegungen für mehr Autonomie in den Regionen Venetien und Lombardei.

  • Chiavenna wird vom 8. bis 10. Juni 120 bis 130 Chören aus Graubünden und der Lombardei eine Auftrittsplattform bieten.

  • Der Handel der Schweiz mit Baden-Württemberg ist etwa gleich gross wie mit den USA und mit der Lombardei etwa so hoch wie mit China.

  • Da dürfen wir einfach nicht zu spät kommen", erklärte der Verkehrsminister der Lombardei, Maurizio Del Tenno, bei der Tagung von Varese.

  • Bei Erdrutschen wurden in der Lombardei zwei Menschen in ihren Autos verletzt.

  • Auch gegen Mitglieder der Verwaltungen von Kampanien, der Lombardei und Kalabrien wird wegen Korruption ermittelt.

  • Ermittlungen laufen auch in der Lombardei, in Sizilien, Kampanien und anderen Regionen.

  • Und nachdem der Minister ein altes königliches Dekret gestrichen hat, wären Venedig, die Lombardei und Venetien streng genommen staatenlos.

  • Dazu zählt auch Lucio, Inters brasilianischer Innenverteidiger, der vor dieser Saison vom FC Bayern in die Lombardei wechselte.

  • Hier siedelten sich im 13. Jahrhundert Goldschmiede aus der Lombardei an.

  • Bereits im Januar versuchten die Nerazzurri, den Stürmer in die Lombardei zu lotsen.

  • Sechs Jahre lang mindestens, in der Lombardei, im industriellen und prosperierenden Norden Italiens.

  • Einzig in der Lombardei und im Veneto zeichnete sich eine knappe Ja-Mehrheit ab.

  • Auch Rutschow-Stomporowski fährt als Goldkandidatin in die Lombardei.

  • Die Autoren erzählen zwei Dutzend amüsante und informative Geschichten aus dem Alpental zwischen Engadin und Lombardei.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Arabisch: لومبارديا
  • Armenisch: Լոմբարդիա (Lombardia)
  • Bosnisch: Lombardija (weiblich)
  • Bulgarisch: Ломбардия (Lombardija) (weiblich)
  • Chinesisch: 伦巴第大区 (Lúnbā dì dà qū)
  • Dänisch: Lombardiet
  • Englisch: Lombardy
  • Esperanto: Lombardujo
  • Französisch: Lombardie
  • Italienisch: Lombardia
  • Kaschubisch: Lombardiô
  • Katalanisch: Llombardia
  • Kroatisch: Lombardija (weiblich)
  • Kurmandschi: Lombardiya
  • Latein:
    • Langobardia
    • Gallia cisalpina
  • Lettisch: Lombardija
  • Litauisch: Lombardija
  • Mazedonisch: Ломбардија (Lombardija) (weiblich)
  • Mongolisch: Ломбард муж (Lombard muž)
  • Niedersorbisch: Lombardiska (weiblich)
  • Obersorbisch: Lombardiska (weiblich)
  • Panjabi: ਲੋਂਬਾਰਦੀਆ (Lōmbāradī'ā)
  • Russisch: Ломбардия (weiblich)
  • Schwedisch: Lombardiet
  • Serbisch: Ломбардија (Lombardija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Ломбардија (Lombardija) (weiblich)
  • Slowakisch:
    • Lombardsko
    • Lombardia (weiblich)
  • Slowenisch: Lombardija (weiblich)
  • Spanisch: Lombardía
  • Tschechisch: Lombardie (weiblich)
  • Türkisch: Lombardiya
  • Ukrainisch: Ломбардія (Lombardija) (weiblich)
  • Ungarisch: Lombardia
  • Walisisch: Lombardia
  • Weißrussisch: Ламбардыя (weiblich)

Was reimt sich auf Lom­bar­dei?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Lom­bar­dei be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und R mög­lich.

Das Alphagramm von Lom­bar­dei lautet: ABDEILMOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Martha
  4. Berta
  5. Anton
  6. Richard
  7. Dora
  8. Emil
  9. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Delta
  8. Echo
  9. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Lombardei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lom­bar­dei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ber­ga­mo:
in der mittleren Lombardei liegende italienische Stadt
Cre­mo­na:
Provinz in italienischen Region Lombardei
Lo­di:
in der Lombardei in Italien gelegene Stadt
Lom­bar­de:
Person, die aus der Lombardei stammt
lom­bar­disch:
zur Lombardei gehörend; zu den Lombarden gehörend, sie betreffend
Lom­bar­disch:
Sprache, die in der Lombardei (nördliches Italien) sowie im Süden der Schweiz gesprochen wird; wird auch als Gruppe von Dialekten betrachtet
Man­tua:
in der italienischen Region Lombardei gelegene Mittelstadt
Pa­via:
in Italien in der Lombardei gelegene Provinzhauptstadt
Son­ci­no:
Stadt in der italienischen Provinz Cremona in der Region Lombardei
Strac­chi­no:
Weichkäse, der aus der Lombardei stammt

Buchtitel

  • Iseosee – Reiseführer – Lago d'Iseo – Lombardei Robert Hüther | ISBN: 978-3-94366-331-0
  • MARCO POLO Camper Guide Lombardei, Piemont & Ligurien Anne Steinbach, Clemens Sehi | ISBN: 978-3-57501-663-8
  • MARCO POLO Reiseführer Mailand, Lombardei Bettina Dürr, Susanne Kilimann, Henning Klüver | ISBN: 978-3-82973-491-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lombardei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8684149 & 2514701. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derbund.ch, 29.05.2023
  2. come-on.de, 19.08.2022
  3. tagesspiegel.de, 07.08.2021
  4. weser-kurier.de, 25.03.2020
  5. hna.de, 09.12.2019
  6. sozialismus.info, 05.01.2018
  7. engadinerpost.ch, 28.03.2016
  8. nzz.ch, 06.08.2015
  9. swissinfo.ch, 14.01.2014
  10. sz.de, 27.12.2013
  11. nzz.ch, 03.10.2012
  12. nzz.ch, 05.10.2012
  13. news.orf.at, 12.02.2011
  14. kicker.de, 20.05.2010
  15. handelsblatt.com, 08.11.2010
  16. kicker.de, 20.02.2009
  17. berlinonline.de, 03.02.2006
  18. berlinonline.de, 28.06.2006
  19. f-r.de, 14.07.2003
  20. Die Zeit (47/2003)
  21. svz.de, 19.04.2002
  22. netzeitung.de, 19.07.2002
  23. bz, 06.04.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 18.10.2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. TAZ 1997
  28. BILD 1996