Kritzelei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʁɪt͡səˈlaɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Kritzelei
Mehrzahl:Kritzeleien

Definition bzw. Bedeutung

Ungelenke(s), unbeholfene(s), schlecht lesbare(s) Schreiben/Schrift.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs kritzeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ei.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Kritzeleidie Kritzeleien
Genitivdie Kritzeleider Kritzeleien
Dativder Kritzeleiden Kritzeleien
Akkusativdie Kritzeleidie Kritzeleien

Anderes Wort für Krit­ze­lei (Synonyme)

Gekritzel:
etwas unordentlich, schwer erkennbar oder ohne große Sorgfalt Dahingeschriebenes oder -gemaltes
Geschmier
Geschmiere:
unansehnliche Zeichnung oder Malerei
unsauber oder unleserlich Geschriebenes
Schmiererei:
grobe Verunreinigung, schmutziger Zustand von Gegenständen oder Lebewesen
verschmierte Schrift
unsauber Geschriebenes

Beispielsätze

Die ganze Mauer entlang waren Kritzeleien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Spuren der Kritzeleien waren auch nach der Reinigung vergangene Woche noch zu erkennen.

  • Mehr als Kritzeleien kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen.

  • Untermalt wird das Ganze durch ein erfrischendes Layout mit viel Farbe, Fotos, Notizzetteln und Kritzeleien.

  • Zur Bilderserie » Doch nicht alles, was während eines Vortrags, eines Telefonats oder einer Vorlesung gezeichnet wird ist eine Kritzelei.

  • Was er heute professionell betreibt, begann während seiner Schulzeit als wilde Kritzelei.

  • Meine Kritzeleien entstehen im Unterricht und nachmittags manchmal noch im Konfi-Unterricht.

  • Wo sich auch Kritzeleien und Zeichnungen finden, wie sie andere auch produzieren.

  • Denn schon bei der Einweihung trug eine Tafel Kritzeleien.

  • Bis Montag wollen die Bahnmitarbeiter die schwarzen Kritzeleien entfernen.

  • In Windeseile übersäte er den Boden mit Kritzeleien und Zeichnungen, die den Dialog von Ost- und Westkunst kritisch kommentierten.

  • So kann man es sehen, wenn man seine Kritzeleien auf den Fotos denn für Kunst hält.

  • Gleichwohl wird angesichts von inhaltlosen Schriften und blöden Kritzeleien immer wieder die Kunst beschworen - ich kann's nicht mehr hören!

  • "Wer bitte soll festlegen, was eine kleine Kritzelei' ist", fragt Frau Fluhr entnervt.

  • Vorbild ist alles Unakademische die Kritzeleien von Kindern, Volkskunst und Graffitis.

  • Figur 6 sieht aus wie eine wirre Kritzelei.

  • Kritzeleien, Sprüche und andere Produkte langweiliger Plenarsitzungen.

  • Allerdings sei "nicht jede Kritzelei würdig, festgehalten zu werden".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Krit­ze­lei?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Krit­ze­lei be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Krit­ze­lei­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Krit­ze­lei lautet: EEIIKLRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. India
  4. Tango
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Lima
  8. Echo
  9. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Krit­ze­lei (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Krit­ze­lei­en (Plural).

Kritzelei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Krit­ze­lei kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kritzelei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kritzelei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2424203. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 15.05.2023
  2. spiegel.de, 16.02.2018
  3. feedsportal.com, 05.10.2015
  4. computerwoche.de, 05.09.2014
  5. rp-online.de, 22.11.2013
  6. blog.zeit.de, 29.10.2011
  7. thunertagblatt.ch, 20.08.2010
  8. derwesten.de, 06.04.2009
  9. gmuender-tagespost.de, 09.05.2009
  10. capital.de, 19.06.2007
  11. jetzt.sueddeutsche.de, 22.08.2007
  12. fr-aktuell.de, 12.10.2004
  13. Die Welt 2001
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. TAZ 1997
  16. Berliner Zeitung 1996
  17. Berliner Zeitung 1995